Alle Standorte
von Museum Aargau
  • Startseite
  • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
  • Veranstaltungen
  • Anreise & Besuch
    • Anfahrt
    • Barrierefreier Zugang
    • Picknick & Feuerstellen
    • Häufig gestellte Fragen / FAQ
  • Touren durch den Legionärspfad
  • Römische Schauplätze
  • Schulen, Familien & Gruppen
    • Schulen
    • Familien
    • Gruppen
  • Feiern & Geniessen
    • Räume mieten & feiern
    • Bistro & Römershop
  • Geschichte & Forschung
    • Geschichte
    • Archäologische Forschung
    • Vindonissapark
    • Sponsoren & Gönner
  • Kontakt & Über uns
  • DE
  • FR
  • EN
  • MUSEUM AARGAU
  • Schloss Lenzburg
  • Schloss Hallwyl
  • Schloss Habsburg
  • Schloss Wildegg
  • Klosterhalbinsel Wettingen
  • Kloster Königsfelden
  • Legionärspfad Vindonissa
  • Vindonissa Museum
  • Sammlungszentrum Egliswil
  • IndustriekulTour Aabach
Öffentliches Bad Belneum im Legionärspfad

Gelände Legionärspfad

Elf römische Schauplätze

In Windisch wurde vor 2000 Jahren Vindonissa errichtet. Im einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz leisteten rund 6000 Legionäre ihren Einsatz für den Kaiser in Rom. An elf originalen Schauplätzen kann Vindonissa heute interaktiv erlebt und besichtigt werden.

In Windisch wurde vor 2000 Jahren Vindonissa errichtet. Im einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz leisteten rund 6000 Legionäre ihren Einsatz für den Kaiser in Rom. An elf originalen Schauplätzen kann Vindonissa heute interaktiv erlebt und besichtigt werden.

RÖMISCHE SCHAUPLÄTZE

 
Amphitheatrum

Amphitheater

 
Porta Decumana

Nordtor

 
Porta Principalis

Westtor

 
Contubernia

Mannschaftsunterkünfte

 
Culina Centurionis

Offiziersküche

 
Aquaeductus

Wasserleitung

 
Cloaca Maxima

Grosser Abwasserkanal

 
Aedes

Fahnenheiligtum

 
Balneum

Römisches Bad

 
Valetudinarium

Lazarett

 
Via et Porta Praetoria

Hauptstrasse und Südtor

GESCHICHTE UND FORSCHUNG

 
Geschichte

Das einzige römische Legionslager der Schweiz

 
Archäologische Forschung

Immer wieder spektakuläre Funde

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung

Legionärspfad Vindonissa

  • Alle Angebote auf einen Blick
  • Alle Angebote auf einen Blick
  • Touren durch den Legionärspfad
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Familien
  • Schulen
  • Räume mieten & feiern
  • Informationen zum Besuch
  • Informationen zum Besuch
  • Öffnungszeiten / Eintritt
  • Anreise
  • Barrierefreier Zugang
  • Bistro Popina & Römer-Shop
  • Picknick und Feuerstellen
  • Häufig gestellte Fragen / FAQ
  • Hintergrund zu Vindonissa
  • Hintergrund zu Vindonissa
  • Römische Schauplätze
  • Geschichte
  • Archäologische Forschung
  • Vindonissapark
  • Sponsoren & Gönner
  • Kontakt / Legionärspfad

Museum Aargau

  • Über uns
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Sammlung
  • Blog
  • Publikationen
  • Freiwilligenprogramm
  • Medien
  • Kulturkanton Aargau
  • Kontakt / Museum Aargau
Logo Kanton Aargau Logo Vindonissapark
Folgen Sie uns

© 2023 Museum Aargau

  • DE
  • FR
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2023 Museum Aargau