Schloss Lenzburg

Schulreise auf Schloss Lenzburg: Programm-Vorschläge

Programm-Vorschlag 1 Geeignet für: Kindergarten und Unterstufe Anreise Schloss Lenzburg ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Es verkehren mehrere Buslinien zum Schlosshügel. Vom Bahnhof

 
Museum Aargau

Quiz: Haben Sie das Potential zum Legionär?

Zurück zum Blog 23. März 2023 Categories Römerzeit Quiz & Spiele Römische Geschichten aus Vindonissa Nicht jeder Dahergelaufene konnte römischer Legionär werden. Was denken Sie? Haben Sie das Potentia

 
Schloss Wildegg

Newsletter abonnieren

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tra

 
Museum Aargau

Richtig Kompostieren: Tipps und Tricks

Zurück zum Blog 19. März 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Kompost ist eine hervorragende Alternative zu Kunstdünger. Durch die langsame Zersetzung gibt es weniger Nitrat-Übersc

 
Schloss Wildegg

Jagd & Wild

Dauerausstellung Preis Museumseintritt So wurde früher mit Greifvögeln und Hunden gejagt Streicheln Sie eine Wildsau und erfahren Sie, wie die Herren von Wildegg um 1800 mit Greifvögeln und Hunden jag

 
Schloss Wildegg

Kinderstube und Pferdestall

Dauerausstellung Preis Museumseintritt Spielen, malen, Pferde satteln! Schloss Wildegg ist ein Paradies für Familien: Kinder spielen und malen in der Schlossscheune – und satteln im Pferdestall die Pf

 
Schloss Hallwyl

Newsletter abonnieren

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tra

 
Schloss Habsburg

Habsburger Königsweg

Audiorundgang Preis Eintritt frei Geschichte als Hörspiel Erfahren Sie auf einem Rundgang durch Schloss Habsburg an sechs Audiostationen alles über den Aufstieg der Habsburger zur Weltmacht. Auf dem h

 
Schloss Habsburg

Paradiesgarten

Preis Eintritt frei 0 Entdecken Sie ein ganz spezielles Kleinod auf Schloss Habsburg Die Habsburg wurde um 1025 von Radbot, Graf aus dem Klettgau erbaut. In den 70er-, 80er- und 90er-Jahren des 20. Ja

 
Schloss Habsburg

Schloss Habsburg virtuell

Virtueller Rundflug mit VR-Brille Preis Eintritt frei Die VR-Brillen stehen zwischen April und Oktober im Gästezentrum zur Verfügung. Fliegen Sie über die Habsburg von anno 1200! Wie gross Schloss Hab

Gradian
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse

Gruppen

Römer-Erlebnisse für Gruppen

Römer-Erlebnisse für Gruppen

Der Legionärspfad Vindonissa bietet für Gruppen selbständige Themen-Touren, buchbare Führungen und Workshops an. Unvergesslich: eine Nacht in der Legionärsunterkunft Contubernia!

Tauschen Sie die Jeans mit einer römischen Tunika: Erwachsene und Gruppen erleben den Legionärspfad Vindonissa selbständig auf Themen-Touren sowie bei buchbaren Führungen und Workshops. Unser Tipp: Übernachten Sie mit Familie oder Freunden in der originalgetreu nachgebauten Legionärsunterkunft Contubernia.

Die Angebote sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auf Anfrage).

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Gruppen

THEMEN-TOUREN (OHNE BUCHUNG)

Zwei Personen stehen mit Kopfhörer in der Lagergasse des Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind die original rekonstruierten Legionärsunterkünfte Contubernia zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Der Legionär – Im Kampf und Dienst für Rom

Alltag, Macht und Kampfeskraft in der Legion

Römische Ritualobjekte im Legionärspfad Vindonissa.
Dauer: 60 Minuten

Der Medicus – Römische Heilkunst in Vindonissa

Reise durch die Medizingeschichte im ersten Spital der Schweiz

Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Mehrere Personen stehen in der römischen Offiziersküche auf dem Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 60 Minuten

Luxus und Genuss – Wellness im Machtzentrum Roms

Der prunkvolle Alltag der römischen Oberschicht

RÖMISCH ÜBERNACHTEN (MIT BUCHUNG)

Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer

Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten Spezial

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Museumseintritte)

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Besucherinnen und Besucher mit Museumsführerin in der versunkenen Offziersküche von Vindonissa. Die Gruppe steht inmitten von Steinmauern.
Dauer: 90 Minuten

Frauen in der Legion

Vom Schankmädchen bis zur Senatorenfrau

Zwei Personen beugen sich über Steine der Wasserleitung von Vindonissa und tauchen ihre Hände ins Wasser
Dauer: 90 Minuten

Geniale Römer

Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen

Eine Museumsführerin steht mit Besucherinnen und Besuchern um eine Vitrine in der römischen Offiziersküche im Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind alte Mauerreste zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Helvetier und Römer

Auf den Spuren der Helvetier in Vindonissa und in der heutigen Schweiz

Ein älteres Paar steht in der römischen Mannschaftsunterkunft Contubernia im Legionärspfad Vindonissa und begutachtet römische Schuhe
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Kurzführung zu einem Thema Ihrer Wahl

Unterschiedliche chirurgische Instrumente im Feldlazarett des Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 90 Minuten

Medizin im Legionslager

Römische Heilkunst und Medizingeschichte

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Eine Gruppe Männer und Frauen marschiert mit römischem Schild und Wurfgeschoss vor einer römischen Unterkunft im Legionärspfad Vindonissa (Workshop).
Dauer: 90 Minuten

Ausbildung zum Legionär

Marschieren und kämpfen wie die Legionäre von Vindonissa

Ein gedeckter Tisch mit römischem Essen im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Kochen und Schlemmen – Ein römisches Menü

3-Gang-Menü nach römischem Originalrezept

Ein Mann mit Schürze schmiedet im Legionärspfad Vindonissa auf einem Amboss ein Eisen. Ein römischer Schmied schaut zu, eine Frau bläst mit einem Blasebalg Luft ins Feuer.
Dauer: 180 Minuten

Römisch Schmieden

Römisches Handwerk: Schmieden Sie Ihr eigenes Schreibset

ANGEBOT DER VINDONISSA-WINZER

Nahaufnahme von Weintrauben

In Vino Veritas – Römischer Rebbau

Entdecken Sie die römische Weinkultur

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Römische Schauplätze & Geschichte
Essen & Trinken

Impressionen

Belica erzählt den Besucher*innen über den Alltag im Legionslager in der Mannschaftsunterkunft
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse
Kinder und Legionäre schreiten verkleidet gewappnet mit Schildern mit der Ausbildung zum Legionär
Ein mystischer dunkler Raum mit grossen Pfeilen; im Hintergrund Kinder.
Öffentliches Bad Belneum im Legionärspfad