Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 90 Min.

90 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von Amphitheater und "Töpferöfen" Preis des Gruppenangebotes zzgl. Eintritt (Römerlager-Ticket): CHF 9.– pro Schüler bzw. Schülerin sowie Lehr- und B

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 150 Min.

150 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von drei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 120 Min.

120 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von zwei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Schloss Hallwyl

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Habsburg

Türme, Latrinen und ein Habicht (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 4. bis 6. Klasse Dieser Workshop findet mehrheitlich draussen statt. Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebots CHF 300.-, der Museumseintritt

 
Schloss Wildegg

Tulpenzwiebel- und Genussmarkt

420 Kulinarischer Herbstmarkt in einzigartiger Schlossatmosphäre Der traditionelle Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg bietet nebst seltenen Tulpenzwiebeln auch handwerklich hergestellt

 
Schloss Lenzburg

Tapfer und edel (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Hallwyl

Süsses aus der Schlossküche (90 Min.)

90 Gut zu wissen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Süs

 
Schloss Hallwyl

Strohflechten live!

120 Altes Handwerk auf dem Seetaler Wasserschloss "Heimarbeiterin" Ottilia Leemann präsentiert ein uraltes Handwerk: Aus Stroh dreht und flicht sie Agreements (Verzierungen) für die weltberühmten Wohl

 
Schloss Hallwyl

Stibitz, der kleine Dieb (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 1. Klasse, Kindergarten, Spielgruppe Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schu

Gradian

Schloss Lenzburg

Ritter- und
Drachenschloss

Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Erleben Sie Ritter, Adlige und Gauner!

Schloss Lenzburg in 48 Sekunden

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 

Fünf Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungskalender Museum Aargau  

 

Ausstellungen und selbständige Rundgänge

Ritter, Gauner und Schlossdrache Fauchi  

 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 

Anreise: So finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 

Für Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 

Für Familien

Schlossdrache Fauchi und Kindermuseum  

 

Für Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 

Geschichte

1000 Jahre Schlossgeschichte in Kürze  

 

Zeitstrahl

Burgbau, Bewohnerinnen und Bewohner  

 

Sammlung

Schatzkammer von Museum Aargau