Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Rahel C. Ackermann

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Zu Gast: Die Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz Vo

Gradian
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg

Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Lenzburg bietet buchbare Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkt der Geschichtsvermittlung sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Wie wurde früher gerichtet? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Und wie kam Schlossdrache Fauchi auf die Burg? Schloss Lenzburg ist ein attraktiver ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops 1000 Jahre Schlossgeschichte mit allen Sinnen.

Schulklassen sind auch ohne Buchung eines Angebots willkommen. Ihre Voranmeldung hilft Wartezeiten zu minimieren. 

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag, 9–12 Uhr

Informationen für Lehrpersonen

  • Museum Aargau bietet für Schulen reduzierte Eintrittspreise.
  • Aargauer Schulen profitieren von 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Die Buchung des Angebots läuft direkt über Museum Aargau.

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Alltag im Mittelalter (60 Min.)

3. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

Alltag im Mittelalter (90 Min.)

3. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

Gericht und Strafe (60 Min.)

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Gericht und Strafe (90 Min.)

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Im Märchenschloss (60 Min.)

Kindergarten bis 2. Klasse – Schlossrundgang mit märchenkundiger Magd

Ritterleben (60 Min.)

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

Ritterleben (90 Min.)

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Am Feuer (150 Min.)

5. bis 9. Klasse – Kochen auf dem Feuer, Essen wie im Mittelalter

Gerecht gerichtet? (150 Min.)

7. bis 12. Klasse – Vormoderne Rechtsprechung mit Gerichtsverhandlung

Pfeil und Bogen (150 Min.)

5. bis 9. Klasse – Einführung ins Bogenschiessen auf dem Goffersberg

Tapfer und edel (150 Min.)

3. bis 6. Klasse – Ritterprüfungen für künftige Burgherren (und Burgdamen!)

SCHLOSS-FOXTRAIL (MIT BUCHUNG)

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anreise
Picknick & Spielplatz

Impressionen

Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen
Führung "Gericht und Strafe" auf Schloss Lenzburg mit einer Schulklasse
Kinder begegnen Fauchi in der Höhle bei der Fauchi Führung auf Schloss Lenzburg
Kinderpublikum betrachtet den verkleideten Führer bei der Führung "Ritterleben auf Schloss Lenzburg"
Führung Gruppe Alltag im Mittelalter auf Schloss Lenzburg
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg