Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

Gradian
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Lenzburg bietet buchbare Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Schloss Lenzburg ist ein attraktiver ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops 1000 Jahre Schlossgeschichte mit allen Sinnen. 

Reduzierter Eintritt für Schulen
Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Eine Schulklasse steht versammelt um einen Brunnen während der Führung "Alltag im Mittelalter" auf Schloss Lenzburg.
Dauer: 60 Minuten

Alltag im Mittelalter

2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

 Eine Schulklasse steht versammelt um einen Brunnen während der Führung "Alltag im Mittelalter" auf Schloss Lenzburg.
Dauer: 90 Minuten

Alltag im Mittelalter

2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

Ein Bub tritt aus einem Raum im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Vor ihm sind weitere Schülerinnen und Schüler zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Gericht und Strafe

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Ein Bub tritt aus einem Raum im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Vor ihm sind weitere Schülerinnen und Schüler zu sehen.
Dauer: 90 Minuten

Gericht und Strafe

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Eine mittelalterlich gekleidete Magd auf Schloss Lenzburg. Sie hält eine Plüschente in der Hand und sitzt gemeinsam mit Kindern in einem Kreis.
Dauer: 60 Minuten

Im Märchenschloss

Kindergarten bis 1. Klasse – Schlossrundgang mit märchenkundiger Magd

Zwei mittelalterliche Handpuppen (für Puppenspiel)
Dauer: 60 Minuten

In der Drachenburg

Kindergarten bis 2. Klasse – Mit zwei kleinen Rittern durchs Mittelalter

Gruppe von Kindern umringen einen Jungen, der ein Kettenhemd angezogen hat auf Schloss Lenzburg
Dauer: 60 Minuten

Ritterleben

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

Gruppe von Kindern umringen einen Jungen, der ein Kettenhemd angezogen hat auf Schloss Lenzburg
Dauer: 90 Minuten

Ritterleben

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Kinder beim Workshop "Am Feuer" auf Schloss Lenzburg: Sie benutzen Stroh, um das Feuer zu entfachen.
Dauer: 150 Minuten

Am Feuer

5. bis 9. Klasse – Kochen auf dem Feuer, Essen wie im Mittelalter

Dauer: 150 Minuten

Gerecht gerichtet?

7. bis 12. Klasse – Vormoderne Rechtsprechung mit Gerichtsverhandlung

Schülerinnen und Schüler stehen in einem Kreis und sind mit einem Fadennetz verbunden
Dauer: 150 Minuten

Hexenwahn und Hagelwetter

5. bis 9. Klasse ‒ Eine Spurensuche zu Macht und Ausgrenzung

Drei Kinder mit Pfeilbogen. Sie blicken direkt in die Kamera.
Dauer: 150 Minuten

Pfeil und Bogen

5. bis 9. Klasse – Einführung ins Bogenschiessen auf dem Goffersberg

Kinder üben den Umgang mit dem Schwert bei der Ritterausbildung mit einer mittelalterlich gekleideten Frau
Dauer: 150 Minuten

Tapfer und edel

3. bis 6. Klasse – Ritterprüfungen für künftige Burgherren (und Burgdamen!)

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen

Programm-Vorschläge

Planungshilfe für Lehrpersonen  

 
Spielplatz Schloss Lenzburg: Mehrere Holzhäuschen. Auf dem vordersten Häuschen stehen mehrere Kinder und blicken direkt in die Kamera.

Picknick und Spielplatz

Spielen, Bräteln und Essen  

 
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen
Führung "Gericht und Strafe" auf Schloss Lenzburg mit einer Schulklasse
Kinder begegnen Fauchi in der Höhle bei der Fauchi Führung auf Schloss Lenzburg
Mehrere Schülerinnen und Schüler bei einem Workshop auf Schloss Lenzburg. Sie sitzen um einen Tisch.
Kinderpublikum betrachtet den verkleideten Führer bei der Führung "Ritterleben auf Schloss Lenzburg"
Führung Gruppe Alltag im Mittelalter auf Schloss Lenzburg
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg