Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

Gradian
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Lenzburg bietet buchbare Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Schloss Lenzburg ist ein attraktiver ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops 1000 Jahre Schlossgeschichte mit allen Sinnen. 

Reduzierter Eintritt für Schulen
Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Eine Schulklasse steht versammelt um einen Brunnen während der Führung "Alltag im Mittelalter" auf Schloss Lenzburg.
Dauer: 60 Minuten

Alltag im Mittelalter

2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

 Eine Schulklasse steht versammelt um einen Brunnen während der Führung "Alltag im Mittelalter" auf Schloss Lenzburg.
Dauer: 90 Minuten

Alltag im Mittelalter

2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren

Ein Bub tritt aus einem Raum im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Vor ihm sind weitere Schülerinnen und Schüler zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Gericht und Strafe

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Ein Bub tritt aus einem Raum im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Vor ihm sind weitere Schülerinnen und Schüler zu sehen.
Dauer: 90 Minuten

Gericht und Strafe

7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals

Eine mittelalterlich gekleidete Magd auf Schloss Lenzburg. Sie hält eine Plüschente in der Hand und sitzt gemeinsam mit Kindern in einem Kreis.
Dauer: 60 Minuten

Im Märchenschloss

Kindergarten bis 1. Klasse – Schlossrundgang mit märchenkundiger Magd

Zwei mittelalterliche Handpuppen (für Puppenspiel)
Dauer: 60 Minuten

In der Drachenburg

Kindergarten bis 2. Klasse – Mit zwei kleinen Rittern durchs Mittelalter

Gruppe von Kindern umringen einen Jungen, der ein Kettenhemd angezogen hat auf Schloss Lenzburg
Dauer: 60 Minuten

Ritterleben

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

Gruppe von Kindern umringen einen Jungen, der ein Kettenhemd angezogen hat auf Schloss Lenzburg
Dauer: 90 Minuten

Ritterleben

3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Kinder beim Workshop "Am Feuer" auf Schloss Lenzburg: Sie benutzen Stroh, um das Feuer zu entfachen.
Dauer: 150 Minuten

Am Feuer

5. bis 9. Klasse – Kochen auf dem Feuer, Essen wie im Mittelalter

Dauer: 150 Minuten

Gerecht gerichtet?

7. bis 12. Klasse – Vormoderne Rechtsprechung mit Gerichtsverhandlung

Schülerinnen und Schüler stehen in einem Kreis und sind mit einem Fadennetz verbunden
Dauer: 150 Minuten

Hexenwahn und Hagelwetter

5. bis 9. Klasse ‒ Eine Spurensuche zu Macht und Ausgrenzung

Drei Kinder mit Pfeilbogen. Sie blicken direkt in die Kamera.
Dauer: 150 Minuten

Pfeil und Bogen

5. bis 9. Klasse – Einführung ins Bogenschiessen auf dem Goffersberg

Kinder üben den Umgang mit dem Schwert bei der Ritterausbildung mit einer mittelalterlich gekleideten Frau
Dauer: 150 Minuten

Tapfer und edel

3. bis 6. Klasse – Ritterprüfungen für künftige Burgherren (und Burgdamen!)

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen

Programm-Vorschläge

Planungshilfe für Lehrpersonen  

 
Spielplatz Schloss Lenzburg: Mehrere Holzhäuschen. Auf dem vordersten Häuschen stehen mehrere Kinder und blicken direkt in die Kamera.

Picknick und Spielplatz

Spielen, Bräteln und Essen  

 
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen
Führung "Gericht und Strafe" auf Schloss Lenzburg mit einer Schulklasse
Kinder begegnen Fauchi in der Höhle bei der Fauchi Führung auf Schloss Lenzburg
Mehrere Schülerinnen und Schüler bei einem Workshop auf Schloss Lenzburg. Sie sitzen um einen Tisch.
Kinderpublikum betrachtet den verkleideten Führer bei der Führung "Ritterleben auf Schloss Lenzburg"
Führung Gruppe Alltag im Mittelalter auf Schloss Lenzburg
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg