Anreise und Zugang zum Schloss
Zufahrt mit dem Auto
Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität dürfen nach Voranmeldung beim hinteren Eingang des Schlosses parkieren (Wegweiser “Lieferanten/Behinderte”). Von diesem Eingang (bei “Museum Aargau” klingeln) führt ein Lift in den Schlosshof.
Achtung: Es stehen bei diesem Zugang nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug anschliessend auf dem allgemeinen Parkplatz abzustellen. Es gibt keine offiziellen Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Anreise mit Bus und Bahn
Die Bus-Linie 391 verkehrt stündlich zwischen Bahnhof Lenzburg und Schloss (Haltestelle “Lenzburg, Schloss”). Die Fahrzeit beträgt acht Minuten. Der steile Aufstieg von der Bushaltestelle beim Schloss-Parkplatz zur Schlossanlage ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Barrierefreier Besuch im Schloss
Aufgrund der historischen Bausubstanz sind Teile der Anlage und grössere Ausstellungsbereiche nur über Treppen ohne Treppenlift erreichbar.
Schlosshof
Der Hof ist gekiest, aber für Rollstuhlfahrer passierbar.
Museum und Ausstellung
- Gäste mit Rollstuhl: Die Ausstellungsräume sind nicht rollstuhlgängig.
- Blinde und Sehbehinderte: Die Ausstellung ist nicht geeignet für Blinde und Sehbehinderte. Keine Beschriftung in Braille.
- Hörbehinderte: Die Ausstellung verfügt über keine induktive Höranlage.
- Menschen mit geistiger Behinderung: Es gibt keine Beschriftung in einfacher Sprache.
Sanitäre Einrichtungen
Im Gebäude "Ritterhaus" (Zugang über den Hof) befindet sich ein behindertengerechtes WC. Weitere Toiletten befinden sich im Hof und im Museum.
Zugangsmöglichkeiten zum Schlossbistro
Das Bistro von Schloss Lenzburg ist für Menschen im Rollstuhl zugänglich.