Schloss Lenzburg

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Rundgang zur tausendjährig

 
Schloss Lenzburg

Im Märchenschloss (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Kinder Geeignet für: 1./2. Klasse, Kindergarten, Spielgruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Sc

 
Schloss Hallwyl

HiStory – Everyday Life in the Middle Ages (150 Min.)

150 Preparations Background information and teaching material for preparation (zip-File, 38 MB) The workshop is designed as a supplement to the English textbook Top Deck 1, Unit 5 "Castles and Knights

 
Schloss Wildegg

Highlights im Schloss

60 Das Schönste, Grösste oder Wertvollste! Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste: Unter kundiger Führung entdecken Sie die Glanzlichter der Ausstellung. Jeder

 
Schloss Hallwyl

Heilsames aus der Kräuterapotheke (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 87

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours

360 Handwerk aus Antike und Mittelalter zum selber ausprobieren Messer schmieden, Farben herstellen oder Fingerloop-Armbändchen knüpfen: Die Römer und die Klosterbewohner im Mittelalter haben viele Di

 
Schloss Hallwyl

Betörende Düfte, beleidigte Nasen (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gerecht gerichtet? (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 7. bis 12. Klasse PDF zum Herunterladen: Informationen zum Besuch für Lehrpersonen Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumsei

Gradian
Verkleidete Margaretha von Hallwyl redet mit einer Schülerin im Workshop Adlerflug im Schloss Hallwyl .

Kontakt und Organisation

Über Museum Aargau

Museum Aargau gehört zu den grössten historischen Museen der Schweiz. Erleben Sie vier Schlösser, das Römerlager Vindonissa, zwei Klöster, die Sammlung und die IndustriekulTOUR.

Museum Aargau ist eine Sektion der Abteilung Kultur im Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau (Kulturkanton Aargau). An zehn Museumsstandorten wird Geschichte aus 2000 Jahren vermittelt – dies erlebnisorientiert und am Originalschauplatz.

Übersicht der 10 Museumsstandorte

Kontakt und Reservationen

Museum Aargau
Schloss Wildegg
Effingerweg 6
5103 Wildegg

Telefonische Erreichbarkeit

Telefon 0848 871 200
Dienstag bis Freitag, 9–12 / 13–16.30 Uhr

Kontaktformular

Geschäftsleitung Museum Aargau

Marco Castellaneta
Direktor
Email
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Rahel Göldi
Leiterin Römerlager Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Direktionsstab und Leitungsfunktionen

Name Funktion Kontakt
Gabriele Bannwart Leiterin Administration & Controlling E-Mail
Manuela Nipp Direktionsassistentin & Leiterin Interne Kommunikation E-Mail
Judith Vögele Leiterin Controlling Projekte & Strategische Aufgaben E-Mail
Name Funktion Kontakt
Brigitte Däpp Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination Shops E-Mail
Erland Eichmann Betriebsleiter Schloss Wildegg E-Mail
Marianne Eichmann Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Wildegg E-Mail
Gabriela Gehrig Leiterin Freiwilligenprogramm E-Mail
Katharina Härdi-Feldmann Leiterin Museumsgastronomie E-Mail
Carla Hauser-Brun Leiterin Beratung & Verkauf E-Mail
Thomas Imfeld Leiter Konservierung-Restaurierung E-Mail
Thilo Jordan Leiter Betriebe / Infrastruktur Römerlager Vindonissa E-Mail
Sabrina Koch Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Hallwyl E-Mail
Grégoire Luisier Verantwortlicher Digital Media E-Mail
Livia Lüthi Betriebsleiterin Schloss Lenzburg E-Mail
Pascal Meier Stv. Leiter Marketing & Kommunikation E-Mail
Michael Melchior Verantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen Römerlager Vindonissa E-Mail
Roger Pfyl Verantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Römerlager Vindonissa, Stv. Leiter Römerlager Vindonissa E-Mail
Brigitte Poffa Leiterin MuseumsführerInnen / Stv. Leiterin Vermittlung E-Mail
Inga Raheem

Stv. Leiterin Gästeservice & Vertrieb

E-Mail
Maël Roumois Leiter Dokumentation / Stv. Leiter Sammlung & Ausstellungen E-Mail
Fabio Rudolf Leiter Digital Team E-Mail
Samuel Studer Leiter Team Ausstellungen E-Mail
Martin Sulser Betriebsleiter Schloss Hallwyl E-Mail
Hung Tran Teamleiter Gästeservice Römerlager Vindonissa E-Mail
Melinda Werder Leiterin Gästeservice Klosterhalbinsel Wettingen E-Mail
Christoph Weber Fachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wetttingen / Stv. Leiter Museumsbetrieb E-Mail

Offene Stellen & Jobs

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.