Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian
Verkleidete Margaretha von Hallwyl redet mit einer Schülerin im Workshop Adlerflug im Schloss Hallwyl .

Kontakt Museum Aargau

Kontakt & Über uns

Telefonisch erreichen Sie das Museum Aargau von Dienstag bis Freitag unter 0848 871 200. Hier finden Sie zudem Kontakte zu Kundendienst und Geschäftsleitung.

Kontakt und Reservationen

Telefon 0848 871 200

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag, 9–12 Uhr
Kontaktformular

Adresse

Museum Aargau
Schloss Wildegg
Effingerweg 6
5103 Wildegg

Geschäftsleitung Museum Aargau

Marco Castellaneta
Direktor
Email
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Rahel Göldi
Leiterin Römerlager Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Direktionsstab und Leitungsfunktionen

Name Funktion Kontakt
Gabriele Bannwart Leiterin Administration & Controlling E-Mail
Manuela Nipp Direktionsassistentin & Leiterin Interne Kommunikation E-Mail
Judith Vögele Leiterin Controlling Projekte & Strategische Aufgaben E-Mail
Name Funktion Kontakt
Brigitte Däpp Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination Shops E-Mail
Erland Eichmann Betriebsleiter Schloss Wildegg E-Mail
Marianne Eichmann Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Wildegg E-Mail
Gabriela Gehrig Leiterin Freiwilligenprogramm E-Mail
Katharina Härdi-Feldmann Leiterin Museumsgastronomie E-Mail
Carla Hauser-Brun Leiterin Beratung & Verkauf E-Mail
Thomas Imfeld Leiter Konservierung-Restaurierung E-Mail
Thilo Jordan Leiter Betriebe / Infrastruktur Römerlager Vindonissa E-Mail
Sabrina Koch Leiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Hallwyl E-Mail
Grégoire Luisier Verantwortlicher Digital Media E-Mail
Livia Lüthi Betriebsleiterin Schloss Lenzburg E-Mail
Pascal Meier Stv. Leiter Marketing & Kommunikation E-Mail
Michael Melchior Verantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen Römerlager Vindonissa E-Mail
Roger Pfyl Verantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Römerlager Vindonissa, Stv. Leiter Römerlager Vindonissa E-Mail
Brigitte Poffa Leiterin MuseumsführerInnen / Stv. Leiterin Vermittlung E-Mail
Inga Raheem

Stv. Leiterin Gästeservice & Vertrieb

E-Mail
Maël Roumois Leiter Dokumentation / Stv. Leiter Sammlung & Ausstellungen E-Mail
Fabio Rudolf Leiter Digital Team E-Mail
Samuel Studer Leiter Team Ausstellungen E-Mail
Martin Sulser Betriebsleiter Schloss Hallwyl E-Mail
Hung Tran Teamleiter Gästeservice Römerlager Vindonissa E-Mail
Melinda Werder Leiterin Gästeservice Klosterhalbinsel Wettingen E-Mail
Christoph Weber Fachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wetttingen / Stv. Leiter Museumsbetrieb E-Mail

Offene Stellen & Jobs

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.