Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu
35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo
30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er
Museum Aargau
Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen
Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina
Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was
Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje
Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin
Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander
Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au
Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl.
Weitere Beiträge
19. Mai 2025
Johannes von Hallwyl: ein Aargauer Adliger in der Karibik
Johannes von Hallwyl lebte in den 1720er- und 1730er-Jahren auf Martinique und in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti. Was trieb ihn über den…
03. März 2025
Vom Adelssitz zum Museum: Schloss Hallwyl und Wilhelminas Vermächtnis
Dass Schloss Hallwyl archäologisch erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich ist, verdanken wir Wilhelmina. Doch wer war diese Frau?…
30. Juni 2023
Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?
Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen?
Von Museum Aargau
Von Museum Aargau
Das Team von Museum Aargau zeigt an dieser Stelle digitale Einblicke in die Museumsstandorte.
Ähnliche Artikel finden Sie hier:
Kommentare
Lindenmann Elisabeth
Schon als Kind bin ich viel im Schloss und ums Schloss herum gerannt, habe gespielt und nach Krebsen im Aabach gesucht. Wir bewirtschafteten die Wiesen und Acker rund ums Schloss. Und jetzt besuche ich mit meinen Freunden das Schloss. Ich will ihnen einiges über die Vergangenheit, über die interessanten Frauen, Franziska Romana und Wilhelmina und Hans von Hallwyl erzählen.
Ich freue mich!
Elisabeth Lindenmann
Am 13. 8. komme ich mit meinen Freunden ins Schloss Hallwyl. Ich will ihnen „unser Schloss“ vorstellen und ihnen ein wenig von der Geschichte erzählen. Das Memory hat mich gefreut.
Kommentare
Lindenmann Elisabeth
Schon als Kind bin ich viel im Schloss und ums Schloss herum gerannt, habe gespielt und nach Krebsen im Aabach gesucht. Wir bewirtschafteten die Wiesen und Acker rund ums Schloss. Und jetzt besuche ich mit meinen Freunden das Schloss. Ich will ihnen einiges über die Vergangenheit, über die interessanten Frauen, Franziska Romana und Wilhelmina und Hans von Hallwyl erzählen.
Ich freue mich!
Elisabeth Lindenmann
Am 13. 8. komme ich mit meinen Freunden ins Schloss Hallwyl. Ich will ihnen „unser Schloss“ vorstellen und ihnen ein wenig von der Geschichte erzählen. Das Memory hat mich gefreut.
Kommentar schreiben