Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa

Führung für Schulen Geeignet für Ab 5. Klasse 150 Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze Die Führung beginnt mit einem Besuch im Museum (30 Minuten). Danach werden archäolog

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa

Führung für Schulen Geeignet für Ab 5. Klasse 120 Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze Die Führung beginnt mit einem Besuch im Museum (30 Minuten). Danach werden archäolog

 
Schloss Hallwyl

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter

Workshop für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 150 nicht parallel buchbar 3. bis 9. Klasse – Brot backen und dabei Getreidebau und Mühle kennenlernen Im Schloss Hallwyl ist noch heute sichtbar, wi

 
Schloss Habsburg

Türme, Latrinen und ein Habicht

Workshop für Schulen Geeignet für: 4. bis 6. Klasse 150 ohne Wanderung 4. bis 6. Klasse – Burg und Adelsgeschlecht der Habsburger erkunden Auf der Habsburg erfahren die Kinder, wie die Menschen im Mit

 
Schloss Lenzburg

Tapfer und edel

Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 6. Klasse 150 3. bis 6. Klasse – Ritterprüfungen für künftige Burgherren (und Burgdamen!) Dem letzten Grafen von Lenzburg fehlt der Nachwuchs. Höchste Zeit, j

 
Schloss Hallwyl

Strohflechten live

120 Lebendiges Handwerk im Seetal "Heimarbeiterinnen" präsentieren auf Schloss Hallwyl ein uraltes Handwerk: Aus Stroh werden Agreements (Verzierungen) für die weltberühmten Wohler Strohhüte gedreht u

 
Schloss Hallwyl

Durchs Schloss mit Stibitz, der Turmdohle

Führung für Schulen Geeignet für Kindergarten bis 1. Klasse 60 Nicht parallel buchbar und nicht mit Erw. Aktiv "Süsses aus der Schlossküche", F "Von zu Hause abgehauen" , szen. F Cécile. Hochzeiten be

 
Schloss Habsburg

Sisi besucht Schloss Habsburg

45 Szenische Führung mit der legendären Kaiserin von Österreich Elisabeth, Kaiserin von Österreich, reist durch die Schweiz und besucht die Stammburg der Habsburger. Sisi erzählt über das Leben am Wie

 
Schloss Habsburg

Sisi besucht Schloss Habsburg

Szenische Führung für Gruppen 45 Szenische Führung im Kostüm: Besuch der legendären Kaiserin von Österreich Elisabeth, Kaiserin von Österreich, reist durch die Schweiz und besucht die Stammburg der Ha

 
Schloss Wildegg

Setzlingsmarkt ProSpecieRara

480 Grosser Markt mit hunderten raren Pflanzen Am grossen ProSpecieRara-Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg bieten rund 15 Gärtnereien mit ProSpecieRara-Gütesiegel ihr Raritäten-Sortiment an. Darunter

Gradian
Römischer Grabstein von Vindonissa mit Inschrift
Römischer Grabstein von Vindonissa mit Inschrift

Ausstellung

Vitrine Aktuell

Die Kantonsarchäologie Aargau gestaltet die "Vitrine Aktuell" im Vindonissa Museum jedes Jahr neu. Thema sind aktuelle Grabungen, aussergewöhnliche Funde oder Forschungsergebnisse.

In Stein gemeisselt: Grabsteine aus Vindonissa

Von November 2024 bis November 2025 sind ausgewählte Grabsteine aus Vindonissa ausgestellt. Römische Steininschriften gehören zu den wichtigsten Quellen für die Rekonstruktion der Geschichte von Vindonissa. Die in Stein gemeisselten Buchstaben nennen Namen von Kaisern, Legionskommandanten und Menschen, die vor 2000 Jahren hier gelebt haben. Insbesondere Grabinschriften sind sprechende Steine, denn sie nennen uns Namen, Herkunft und manchmal gar den Dienstgrad der Verstorbenen.

Die "Vitrine Aktuell" zeigt ausgewählte Grabsteine aus Vindonissa und bringt uns die Soldaten näher, für die sie errichtet wurden. Erzählt wird aber auch das Schicksal dieser Grabinschriften selbst. Denn ob sich Inschriften aus römischer Zeit bis heute erhalten haben, ist oft eine Frage des Zufalls. Das Steinmaterial wurde gerne als Baumaterial wiederverwendet oder zu Mörtel verbrannt.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die dreidimensionale Visualisierung, die drei Grabsteine mit Augmented Reality in Originalgrösse ins Museum holt.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung