Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Wolle spinnen

Willkommen in der Welt der Fasern! Hier kann man sich durch die verschiedenen Fasern tasten und Kenntnis erhalten, welche Materialien in unseren Breiten einst versponnen wurden. Üben Sie sich in der u

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Niederlenz zur Zeit der Industrialisierung. Er erzählt Ihnen von Kinderarbeit und zahlreich

Gradian
Eine Gruppe Besucherinnen und Besucher steht in der Ausstellung vom Vindonissa Museum (in der Mitte lebensgrosse Legionäre). Eine Museumsführerin steht davor und zeigt auf die beiden Männer.

Gruppen

Führungen und Touren für Gruppen

Führungen und Touren für Gruppen

Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an. Auf selbständigen Touren entdecken Sie zudem das Museum auf eigene Faust.

Tauchen Sie in die Zeit der Römer ein oder unternehmen Sie eine Erlebnistour durch die Archäologie: Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an.

Sie können das Vindonissa Museum sowie den römischen Garten (nur Sommerhalbjahr) zudem auf selbständigen Touren entdecken. Diese Angebote sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auf Anfrage).

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Gruppen

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung im Vindonissa Museum. Eine Besuchergruppe steht mit einer Geschichtsvermittlerin um das Lagermodell des Legionslagers Vindonissa
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Einführung in die Ausstellung mit selbständiger Besichtigung

Dauer: 60 Minuten

Leben in der Legion

Rundgang durch die Dauerausstellung

Dauer: 90 Minuten

Leben in der Legion

Rundgang durch die Dauerausstellung

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 120 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 90 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Frau riecht an Blumen im römischen Garten vom Vindonissa Museum
Dauer: 60 Minuten

Vom antiken Samen bis zur Pflanze

Rundgang durch den römischen Garten

SELBSTÄNDIGE THEMEN-TOUREN

Römische Strasse von Vindonisse, im Hintergrund Museumsgäste, die zur Strasse hinunter blicken.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Frau betrachtet durch ein Mikroskop archäologische Funde im Vindonissa Museum
Dauer: 90 Minuten

Schätze aus Vindonissa - Werde Archäologe!

Erfahren, wie Archäologie funktioniert

Aussenaufnahme vom römischen Garten vom Vindonissa Museum
Dauer: 75 Minuten

Wo sich Eichenlaub und Granatapfel treffen

Entdeckungsreise durch Garten und Museum mit Audioguide

ANGEBOT DER VINDONISSA-WINZER

Nahaufnahme von Weintrauben

In Vino Veritas – Römischer Rebbau

Entdecken Sie die römische Weinkultur

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Ausstellungen & Rundgänge
Essen & Trinken

Impressionen

Eine Schulklasse umkreist eine Ausstellung im Vindonissa Museum
Eine Hand schiebt im Vindonissa Museum einen schwarzen Vorhang beiseite, dahinter erscheint ein Stein mit Inschrift
Ausstellung von zwei Legionären im Vindonissa Museum
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung im Vindonissa Museum
Römischer Garten Vindonissa Museum: Übersicht des Gartens mit geometrisch angelegten Wegen und Gartenbeeten. Im Hintergrund das Museumsgebäude vom Vindonissa Museum.