Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Das (Fladen-)Brot des römischen Legionärs – Rezept für panis militaris

Zurück zum Blog 23. März 2022 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Panis militaris gehörte zur alltäglichen Kost des miles gregarius , des einfachen römischen Soldaten. Der Legionä

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start Kletterhalle Lenzburg Ende Kletterhalle Lenzburg Länge 2,7 Kilometer Dauer Rund 90 Minuten Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-von-Erlach-Effinger-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 2 Kilometer Dauer 60 bis 90 Minuten Start: Bahnhof Wildegg Begleiten Sie Sophie von Erlach-Effinger vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Wil

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

Gradian
Eine Gruppe Besucherinnen und Besucher steht in der Ausstellung vom Vindonissa Museum (in der Mitte lebensgrosse Legionäre). Eine Museumsführerin steht davor und zeigt auf die beiden Männer.

Gruppen

Führungen und Touren für Gruppen

Führungen und Touren für Gruppen

Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an. Auf selbständigen Touren entdecken Sie zudem das Museum auf eigene Faust.

Tauchen Sie in die Zeit der Römer ein oder unternehmen Sie eine Erlebnistour durch die Archäologie: Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an.

Sie können das Vindonissa Museum sowie den römischen Garten (nur Sommerhalbjahr) zudem auf selbständigen Touren entdecken. Diese Angebote sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auf Anfrage).

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Gruppen

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung im Vindonissa Museum. Eine Besuchergruppe steht mit einer Geschichtsvermittlerin um das Lagermodell des Legionslagers Vindonissa
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Einführung in die Ausstellung mit selbständiger Besichtigung

Dauer: 60 Minuten

Leben in der Legion

Rundgang durch die Dauerausstellung

Dauer: 90 Minuten

Leben in der Legion

Rundgang durch die Dauerausstellung

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 120 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 90 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Frau riecht an Blumen im römischen Garten vom Vindonissa Museum
Dauer: 60 Minuten

Vom antiken Samen bis zur Pflanze

Rundgang durch den römischen Garten

SELBSTÄNDIGE THEMEN-TOUREN

Römische Strasse von Vindonisse, im Hintergrund Museumsgäste, die zur Strasse hinunter blicken.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Frau betrachtet durch ein Mikroskop archäologische Funde im Vindonissa Museum
Dauer: 90 Minuten

Schätze aus Vindonissa - Werde Archäologe!

Erfahren, wie Archäologie funktioniert

Aussenaufnahme vom römischen Garten vom Vindonissa Museum
Dauer: 75 Minuten

Wo sich Eichenlaub und Granatapfel treffen

Entdeckungsreise durch Garten und Museum mit Audioguide

ANGEBOT DER VINDONISSA-WINZER

Nahaufnahme von Weintrauben

In Vino Veritas – Römischer Rebbau

Entdecken Sie die römische Weinkultur

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Ausstellungen & Rundgänge
Essen & Trinken

Impressionen

Eine Schulklasse umkreist eine Ausstellung im Vindonissa Museum
Eine Hand schiebt im Vindonissa Museum einen schwarzen Vorhang beiseite, dahinter erscheint ein Stein mit Inschrift
Ausstellung von zwei Legionären im Vindonissa Museum
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung im Vindonissa Museum
Römischer Garten Vindonissa Museum: Übersicht des Gartens mit geometrisch angelegten Wegen und Gartenbeeten. Im Hintergrund das Museumsgebäude vom Vindonissa Museum.