Engerlinge sind für viele Gärtnerinnen und Gärtnerin ein Albtraum. Die Larven des Blatthornkäfers haben einen schlechten Ruf. Dennoch sollten Engerlinge geschützt statt bekämpft werden. Der Gartentipp
Der Sommer naht und die Pflanzenwelt erblüht in voller Pracht. Um die farbenfrohe Blütezeit gebührend zu feiern, wird hier eine kleine Auswahl von "blumigen" Objekten aus der Sammlung von Museum Aarga
Museum Aargau
Frauen im Legionslager? Was uns Schreibtäfelchen und andere archäologische Quellen berichten.
Wer das Wort "Legionslager" hört, denkt als erstes unweigerlich an eine von Männern geprägte Domäne. Aber auch Frauen haben ihre Spuren in Vindonissa hinterlassen. Was für Frauen waren das und wie sah
Das Museum Aargau arbeitet seit Jahren mit Living-History-Darstellern zusammen. Warum wir das tun und was wir daran schätzen. Living History oder Reenactment* sind zwei Begriffe, die eine Darstellung
Test: Welches Schloss passt am besten zu Ihnen? Wollten Sie schon immer in einem Schloss leben? Beantworten Sie diese Fragen - wir zeigen Ihnen, welches Aargauer Schloss am besten zu Ihnen passt! In n
Frühlingsgefühle kommen auf! Zum Valentinstag präsentiert Museum Aargau zwei historische Liebesbriefe. Sie geben Einblick in das bewegte Leben der ehemaligen Schlossherrin Franziska Romana von Hallwyl
Die Tabakkultur und die dazugehörige jahrhundertealte Konsumtradition von Tabakprodukten erleben heutzutage einen Wandel. Eine Pfeife aus der Sammlung Museum Aargau gibt einen Einblick in die Welt des
Lavendelkissen selber herstellen Seit jeher befassen sich Klöster mit Heilkunde, da die Fürsorge für die Armen und Kranken tief in ihrer Tradition verankert ist. Auch beim Kloster in Wettingen gibt es
Das Vindonissa Museum bietet Führungen und Rundgänge für Schulen. Vermittelt wird die Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz. Als Archäologe Schätze entdecken und archäologische F
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 10 Booklet zu den Lieblingsobjekten der Mitarbeitenden von Museum Aargau Was kommt heraus, wenn nicht Kuratorinnen und Kuratoren, so
1 von 90
Legionärspfad Vindonissa
Der Legionärspfad
öffnet am
29. März 2024
Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.
WINTERPAUSE
Der Legionärspfad Vindonissa ist von November bis März geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 29. März 2024.