Museum Aargau

Keimtest im Winter: So prüfen Sie alte Samen

Zurück zum Blog 23. Dezember 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Testen Sie im Winter die Keimfähigkeit alter Samen. Dies stellt sicher, dass Ihr Saatgut auch im neuen Jahr vital

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Abthaus

Preis: nach Gutdünken Anmeldung: nicht erforderlich 0 Repräsentative Sommerresidenz Das repräsentative Abthaus liegt südwestlich des Klostergebäudes direkt an der Limmat. Sie erreichen es auf einem Sp

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Chorus – Ein Musikerlebnis

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Dreidimensionale Hörwelt im Mönchschor Erleben Sie die Mönchskirche als dreidimensionale Musikwelt. Mit interaktiven Kopfhörern au

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Vindonissa Museum

Vitrine Aktuell

Preis: Im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: Nicht erforderlich 30 Grabsteine aus Vindonissa: Sprechende Steine und ihre Schicksale Die Kantonsarchäologie Aargau gestaltet die "Vitrine Aktuell" im

 
Vindonissa Museum

Spurensuche - Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 5 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 5 Jahre – Folgt den Fussspuren von Lupina und Anissa Die Wölfin Lu

 
Vindonissa Museum

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 90 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich Ab 8 Jahre – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz Rätsel lös

 
Vindonissa Museum

Rätsel-Tour

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 7 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 7 Jahre – Mit der Schatzkarte durchs Museum Unser Archäologe vom D

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Legionärspfad Vindonissa

Themen-Touren für Erwachsene

0 Spannende Themen-Touren durch Vindonissa!

Gradian
Eine Schulklasse in römischer Formation Schildkröte, rechts davon gibt ein Legionär Anweisungen.

Schulen

Römische Erlebnisse für Schulklassen

Römische Erlebnisse für Schulklassen

Der Legionärspfad Vindonissa bietet für Schulen und Kindergärten Spiel-Touren, Workshops und eine römische Übernachtung an.

Im Legionslager Vindonissa haben sich einst 6000 Legionäre auf ihren Einsatz vorbereitet. Heute ist Vindonissa auch ein ausserschulischer Lernort: Schülerinnen und Schüler lernen alles über Legionäre und Römerinnen. Nebst Spiel-Touren bietet der Legionärspfad Vindonissa spannende Workshops an. Unser Tipp: eine Übernachtung in der Legionärsunterkunft Contubernia.

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Lehrpersonen

RÖMISCHE ÜBERNACHTUNG (MIT BUCHUNG)

Gruppe sitzt mit einem Legionär um ein Lagerfeuer auf dem Legionärspfad Vindionissa
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten

Ab 2. Klasse: Kocht und übernachtet wie die Römer

Gruppe sitzt mit einem Legionär um ein Lagerfeuer auf dem Legionärspfad Vindionissa
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten Spezial

Ab 2. Klasse: Kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Eintritte)

SPIEL-TOUREN (MIT BUCHUNG)

Ein Mädchen hält eine Rätselkarte der Legionärspfad-Spiel-Tour "Alarm im Lager " in den Händen.
Dauer: 120 Minuten

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Ab 6. Klasse – Der Täter muss gesucht und bestraft werden

Schulklasse erkundet den Legionärspfad auf der Spieltour "Ave Gladiator" mit Hilfe von Audioguides.
Dauer: 90 Minuten

Ave Gladiator – Findet das Geheimnis des Kamels

Ab 2. Klasse – Brot und Spiele im Amphitheater

Mehrere Personen stehen im Ausstellungsraum "Fahnenheiligtum" im Legionärspfad Vindonissa und blicken in eine hell erleuchtete Vitrine mit Fahnen.
Dauer: 120 Minuten

Beim Jupiter – Rettet den Goldenen Adler

Ab 4. Klasse – Der Goldene Adler ist verschwunden

Dauer: 45 Minuten

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ab Kindergarten – Suchspiel durch echte römische Ruinen

Kinder mit einem Audioguide auf einer Spieltour im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 180 Minuten

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Ab 4. Klasse – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Ein römisch gekleideter Mann steht an einem Tisch und zeigt Schülerinnen und Schülern religiöse Objekte aus der Zeit der Römer.
Dauer: 150 Minuten

Do ut des – Die Götter der Legionäre

6. bis 9. Klasse – Sandstein mit Hammer und Meisel gestalten

Schülerinnen und Schüler bauen in einem Workshop im Legionärspfad Vindonissa mit Backsteinen Bögen eines römischen Aquädukt
Dauer: 150 Minuten

Elva et Appius – Helvetier und Römer

2. bis 6. Klasse – Vindonissa als Begegnungsort zwischen Kelten und Römern

Ein gedeckter Tisch mit römischem Essen im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Kochen und Schlemmen – Ein römisches Menü

Ab 9. Klasse – 3-Gang-Menü nach römischem Originalrezept

Mehrere Kinder stehen im Feldlazarett des Legionärspfad Vindonissa und riechen an unterschiedlichen Glasgefässen
Dauer: 150 Minuten

Medicus Legionis – Gesund und fit für den Kaiser

2. bis 6. Klasse – Von Wehwehchen und Ärzten

Eine Schulklasse steht in der Mannschaftsunterkunft (Contubernia) auf dem Legionärspfad Vindonissa und betrachtet unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände eines Legionärs.
Dauer: 150 Minuten

Milites venite – Der Legionär und sein Alltag

2. bis 6. Klasse – Wie lebten die Legionäre?

Gruppe von Kindern übt eine Formation mit Schilder, beaufsichtigt von einem Legionär im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

VENI, VIDI, VICI – Lernen, um zu gewinnen

4. bis 9. Klasse – Ausbildung zum Legionär

THEMEN-TOUREN (MIT BUCHUNG, AB 16 JAHREN)

Zwei Personen stehen mit Kopfhörer in der Lagergasse des Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind die original rekonstruierten Legionärsunterkünfte Contubernia zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Der Legionär – Im Kampf und Dienst für Rom

Ab 16 Jahre – Kampfkraft und Alltagsleben in der Legion

Römische Ritualobjekte im Legionärspfad Vindonissa.
Dauer: 60 Minuten

Der Medicus – Römische Heilkunst in Vindonissa

Ab 16 Jahre – Reise durch die Medizingeschichte

Römische Strasse von Vindonisse, im Hintergrund Museumsgäste, die zur Strasse hinunter blicken.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Ab 16 Jahre – Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Mehrere Personen stehen in der römischen Offiziersküche auf dem Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 60 Minuten

Luxus und Genuss – Wellness im Machtzentrum Roms

Ab 16 Jahre – Das Leben der römischen Oberschicht

Impressionen

 Kinder mahlen Mehl im Workshop auf dem Legionärspfad Vindonissa
Eine Schulklasse in römischer Formation Schildkröte, rechts davon gibt ein Legionär Anweisungen.
Kinder schneiden Gemüse und Kochen römische Gerichte im Kochworkshop auf dem Legionärspfad
Mädchen mit Kopfhörern auf dem Spieltour "Alarm im Lager" im Legionärspfad Vindonissa
Eine Schulklasse unterwegs auf einem Kiesweg; im Hintergrund die rekonstruierte Unterkunft von Legionären.
Eine Familie in einem dunklen Raum; die Displays der Audiogeräte um den Hals leuchten mystisch im Dunkeln. An der Rückwand Silhouetten von Legionären.
Mädchen mit Kopfhörern auf dem Legionärspfad Tour