Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian
Eine Schulklasse in römischer Formation Schildkröte, rechts davon gibt ein Legionär Anweisungen.

Legionärspfad Vindonissa für Schulen

Erlebnisse für Schulklassen

Der Legionärspfad Vindonissa bietet für Schulen und Kindergärten Spiel-Touren, Workshops und eine unvergessliche römische Übernachtung an.

Im Legionslager Vindonissa haben sich einst 6000 Legionäre auf ihren Einsatz vorbereitet. Heute ist Vindonissa auch ein ausserschulischer Lernort: Schülerinnen und Schüler lernen alles über Legionäre und Römerinnen. Nebst Spiel-Touren bietet der Legionärspfad Vindonissa spannende Workshops an. Zudem startet der Foxtrail Wasserschloss im Legionärspfad.

Unser Tipp: Eine Übernachtung in der originalgetreu nachgebauten Legionärsunterkunft Contubernia. Im Legionärspfad Vindonissa gibt es zudem mehrere Feuerstellen sowie Picknick-Tische.

Reduktionen für Schulen

Kontakt

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag, 9–12 Uhr

Download

ÜBERNACHTUNG IM LEGIONSLAGER

Römisch Übernachten

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer

Römisch Übernachten Spezial

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Museumseintritte)

SPIEL-TOUREN (MIT BUCHUNG)

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Ab 6. Klasse – Der Täter muss gesucht und bestraft werden

Ave Gladiator – Findet das Geheimnis des Kamels

Ab 2. Klasse – Brot und Spiele im Amphitheater

Beim Jupiter – Rettet den Goldenen Adler

Ab 4. Klasse – Der Goldene Adler ist verschwunden

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ab Kindergarten – Suchspiel durch echte römische Ruinen

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Ab 4. Klasse – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Medicus Legionis – Gesund und fit für den Kaiser

2.-6. Klasse – Von Wehwehchen und Ärzten

Do ut des – Die Götter der Legionäre

Ab 6. Klasse – Sandstein mit Hammer und Meisel gestalten

Elva et Appius – Helvetier und Römer

2.-6. Klasse – Vindonissa als Begegnungsort zwischen Kelten und Römern

Milites venite – Der Legionär und sein Alltag

2.-6. Klasse – Wie lebten die Legionäre?

VENI, VIDI, VICI – Lernen, um zu gewinnen

Ab 4. Klasse – Ausbildung zum Legionär

Kochen und Schlemmen – Ein römisches Menü

Ab 9. Klasse – 3-Gang-Menü nach römischem Originalrezept

THEMEN-TOUREN (MIT BUCHUNG, AB 16 JAHREN)

Der Legionär – Im Kampf und Dienst für Rom

Kampfkraft und Alltagsleben in der Legion

Der Medicus – Römische Heilkunst in Vindonissa

Reise durch die Medizingeschichte

Luxus und Genuss – Wellness im Machtzentrum Roms

Das Leben der römischen Oberschicht

Forscher-Tour

Archäologie enträtseln mit den Augen eines Forschers

FOXTRAIL (MIT BUCHUNG)

Foxtrail Wasserschloss

Folgt der Fährte des flinken Fuchses

GUT ZU WISSEN

  • Authentische Geschichtsvermittlung
  • Archäologische Fundstellen
  • Gute Erreichbarkeit mit Bahn und Bus
  • Wanderwege vom und zum Legionärspfad
  • Feuerstellen zum Bräteln
  • Freier Eintritt für Schulen von Brugg und Windisch