
Für Schulen: Führung
"Ab in den Wald!"
3. bis 9. Klasse – Bedeutung und Nutzung des Waldes über die Jahrhunderte
Der neue Museumswald von Schloss Wildegg zeigt die Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert: als Speisekammer, Holzlieferant, Weidefläche und Jagdrevier. Kern des Museumswaldes ist die Waldweide. Im Früh- und Spätsommer grasen hier Geissen, wie vor 200 Jahren.
Führungen und Workshops lassen diese historische Waldnutzung lebendig werden und beleuchten die heute so aktuellen Themen Biodiversität und Naturschutz.
Die Geissen werden voraussichtlich im Spätsommer wieder für einige Wochen in den Museumswald zurückkehren.