Legionärspfad Vindonissa

Ausbildung zum Legionär

Workshop für Gruppen 90 Marschieren und kämpfen wie die Legionäre von Vindonissa Lassen Sie sich von einem Legionär in die Kampftechniken der römischen Armee einweisen, marschieren Sie im Kettenhemd u

 
Schloss Wildegg

Von Adler bis Eule: Greifvögel auf dem Schloss

50 Flug von Hand zu Hand und Spannendes zur Beizjagd im Mittelalter Falke, Eule oder Käuzchen: Sie sind die Stars dieses Tages. Der erfahrene Falkner und sein Team stellen die schönen Tiere vor und er

 
Schloss Wildegg

Auge in Auge mit dem Falken

Workshop für Schulen Geeignet für 1. bis 9. Klasse, Kindergarten 50 1. bis 9. Klasse – Einen Falken „federnah“ erleben Auf Schloss Wildegg begegnen die Kinder einem Falken "federnah": Ein Falkner gibt

 
Schloss Hallwyl

Auf in die Mühle!

Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 9. Klasse 60 nicht parallel buchbar 2. bis 9. Klasse – Der Müller zeigt die Mühle Für Jahrhunderte klapperte die Schlossmühle am Bach und versorgte die Menschen

 
Schloss Lenzburg

Am Feuer

Workshop für Schulen Geeignet für: 5. bis 9. Klasse 150 Wartebereich A nicht parallel buchbar 5. bis 9. Klasse – Kochen auf dem Feuer, Essen wie im Mittelalter Gäste auf der mittelalterlichen Lenzburg

 
Schloss Lenzburg

Alltag im Mittelalter

Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 9. Klasse 90 2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren Wohl dem, der im Mittelalter auf einer Burg lebte! Das Gesinde sorgte für

 
Schloss Lenzburg

Alltag im Mittelalter

Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 9. Klasse 60 2. bis 9. Klasse – Wohnen, Essen und Kleidung auf der Burg vor 600 Jahren Wohl dem, der im Mittelalter auf einer Burg lebte! Das Gesinde sorgte für

 
Schloss Habsburg

Alltag auf der Burg

Führung für Schulen Geeignet für 1. bis 6. Klasse 90 1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter Die Legende erzählt, wie Radbot I. auf der Suche nach seinem Habicht auf dem Wülpelsber

 
Schloss Habsburg

Alltag auf der Burg

Führung für Schulen Geeignet für 1. bis 6. Klasse 60 1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter Die Legende erzählt, wie Radbot I. auf der Suche nach seinem Habicht auf dem Wülpelsber

 
Schloss Habsburg

Stammschloss einer Weltmacht

Führung für Gruppen 90 Einblick in die Blütezeit des Schlosses und den Aufstieg der Habsburger Auf diesem Rundgang durch den Turm und über die Ruinen von Schloss Habsburg überblicken Sie ein Stück Wel

Gradian
Ein Falkner in historischer Kleidung. Er lässt auf Schloss Wildegg einen Greifvogel fliegen

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungen und Führungen

Erleben Sie Schloss Wildegg und seine Gärten bei einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung.

Veranstaltungskalender

Juni 2025

Öffentliche Führung
15. Juni 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
15. Juni 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
19. Juni 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
19. Juni 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
22. Juni 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
22. Juni 2025
12:00 – 13:00 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
22. Juni 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
22. Juni 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
29. Juni 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
29. Juni 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
29. Juni 2025
13:30 – 14:10 Uhr

Julie von Effinger erzählt

Szenische Führung mit der letzten Besitzerin von Schloss Wildegg

Öffentliche Führung
29. Juni 2025
15:00 – 15:40 Uhr

Julie von Effinger erzählt

Szenische Führung mit der letzten Besitzerin von Schloss Wildegg

Juli 2025

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Veranstaltung
06. Juli 2025
11:30 – 12:20 Uhr

Von Adler bis Eule: Greifvögel auf dem Schloss

Flug von Hand zu Hand und Spannendes zur Beizjagd im Mittelalter

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
13:30 – 14:00 Uhr

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück

Veranstaltung
06. Juli 2025
14:30 – 15:20 Uhr

Von Adler bis Eule: Greifvögel auf dem Schloss

Flug von Hand zu Hand und Spannendes zur Beizjagd im Mittelalter

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
15:00 – 15:30 Uhr

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück

Öffentliche Führung
13. Juli 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
13. Juli 2025
12:00 – 13:00 Uhr

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Allgemeine Schlossführung

Öffentliche Führung
13. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
13. Juli 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Allgemeine Schlossführung

Öffentliche Führung
16. Juli 2025
13:30 – 14:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
16. Juli 2025
15:30 – 16:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
20. Juli 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
20. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
23. Juli 2025
13:30 – 14:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
23. Juli 2025
15:30 – 16:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
27. Juli 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
27. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Führung durch den Barockgarten

Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse

Öffentliche Führung
30. Juli 2025
13:30 – 14:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Öffentliche Führung
30. Juli 2025
15:30 – 16:30 Uhr

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden