Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

Gradian

Veranstaltung

Wein-Degustation mit historischen und modernen
Sorten

Erleben Sie auf Schloss Wildegg einen genussvollen Abend mit Wein und Käse. Im Workshop mit der ausgewiesenen Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh werden sechs spannende Weine aus historischen und modernen Sorten verkostet, begleitet von erlesenem Käse. 

Einblicke in die Wein- und Rebkultur von gestern, heute und morgen runden das Erlebnis ab. Eine Führung über den neu gestalteten Rebpfad des Schlosses zeigt zudem, wie auf Schloss Wildegg seit Jahrhunderten Wein angebaut wird.

Detailinformationen

  • Preis: CHF 79.– pro Person
  • Im Eintritt inbegriffen: Weine, Käse, Brot, Wasser, Führung durch den Rebpfad
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich
  • Die Platzzahl ist beschränkt (Anmeldeschluss: 30. Mai bzw. 28. August 2025)
  • Dieses Angebot wird ab 20 Personen durchgeführt
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig
  • Workshop mit Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh
  • Degustation von sechs erlesenen Weinen, dazu abgestimmte Käsesorten
  • Themen: Historische Sorten, Weinbau und Reben der Zukunft (Resistenz, Bio, etc.)
  • Führung durch den neuen Rebpfad von Schloss Wildegg

Die Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der schweizerischen und deutschen Weinszene. Mit Stationen in renommierten Häusern und Rebbergen in Deutschland, der Schweiz, Dubai bis nach Neuseeland, hat sie ihre Expertise unter Beweis gestellt. Mit spannenden Geschichten und wertvollen Informationen zum Genuss von Wein und Käse werden von ihr alle Sinne angesprochen.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung