Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

Gradian

Veranstaltung

Wein-Degustation mit historischen und modernen
Sorten

Erleben Sie auf Schloss Wildegg einen genussvollen Abend mit Wein und Käse. Im Workshop mit der ausgewiesenen Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh werden sechs spannende Weine aus historischen und modernen Sorten verkostet, begleitet von erlesenem Käse. 

Einblicke in die Wein- und Rebkultur von gestern, heute und morgen runden das Erlebnis ab. Eine Führung über den neu gestalteten Rebpfad des Schlosses zeigt zudem, wie auf Schloss Wildegg seit Jahrhunderten Wein angebaut wird.

Detailinformationen

  • Preis: CHF 79.– pro Person
  • Im Eintritt inbegriffen: Weine, Käse, Brot, Wasser, Führung durch den Rebpfad
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich
  • Die Platzzahl ist beschränkt (Anmeldeschluss: 30. Mai bzw. 28. August 2025)
  • Dieses Angebot wird ab 20 Personen durchgeführt
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig
  • Workshop mit Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh
  • Degustation von sechs erlesenen Weinen, dazu abgestimmte Käsesorten
  • Themen: Historische Sorten, Weinbau und Reben der Zukunft (Resistenz, Bio, etc.)
  • Führung durch den neuen Rebpfad von Schloss Wildegg

Die Weinakademikerin und Sommelière Lidwina Weh zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der schweizerischen und deutschen Weinszene. Mit Stationen in renommierten Häusern und Rebbergen in Deutschland, der Schweiz, Dubai bis nach Neuseeland, hat sie ihre Expertise unter Beweis gestellt. Mit spannenden Geschichten und wertvollen Informationen zum Genuss von Wein und Käse werden von ihr alle Sinne angesprochen.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung