Öffnungszeiten Schloss, Gärten und Bistro
1. April bis 31. Oktober 2021 | |
---|---|
Montag* | geschlossen |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag | 10 – 17 Uhr |
Öffnungszeiten Feiertage: | |
---|---|
Pfingsten (Pfingstsonntag und Pfingstmontag) | 10 – 17 Uhr |
Ostern (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag) | 10 – 17 Uhr |
Auffahrt | 10 – 17 Uhr |
Nationalfeiertag (1. August) | 10 – 17 Uhr |
Eintrittspreise & Online-Tickets
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse sowie im Online-Ticket-Shop. Als Zahlungsmittel sind CHF und EUR willkommen. Akzeptiert werden auch Kreditkarten (u.a. Postcard, Maestro, Visa und Mastercard) sowie Twint.
Alle Angaben in CHF, Preisänderungen vorbehalten. Bei speziellen Veranstaltungen können die Preise für den Tageseintritt variieren. Hinweis: Der Eintritt ins Bistro ist kostenlos.
Kategorie | p.P. | ab 10 P. |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 14 | CHF 10 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 10 | CHF 8 |
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 8 | CHF 4 |
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) | CHF 35 | - |
Familienticket B (1 Erwachsene/r + max. 5 Kinder) | CHF 25 | - |
Schulklassen* (2 Lehrpersonen gratis) | CHF 4 | |
*Reduktion für Aargauer Schulen: Kultur macht Schule |
Kategorie | p.P. | ab 10 P. |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 7.50 | CHF 6.50 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 7 | CHF 6 |
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 2.50 | CHF 2 |
Saisonabo (Gartenpass; gültig eine Saison) | CHF 30 |
Vergünstigungen
Profitieren Sie vom Schlösserpass und besuchen Sie die Schlösser Lenzburg, Hallwyl und Wildegg. Das Kombi-Ticket ist online (Schlösserpass bestellen) und an der Kasse der beteiligten Schlösser erhältlich. Gültigkeit: 2 Jahre. Unser Tipp: Besuchen Sie zusätzlich Schloss Habsburg (Eintritt frei).
Kategorie | p.P. |
---|---|
Erwachsene | CHF 34 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 24 |
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 19 |
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) | CHF 79 |
Familienticket B (1 Erwachsene/r + max. 5 Kinder) | CHF 59 |
Kostenloser Eintritt ins Schloss Wildegg mit:
Hinweis: Preisaufschlag bei speziellen Veranstaltungen möglich
- Kulturlegi (50 Prozent auf den regulären Museumseintritt, Preisaufschlag bei speziellen Veranstaltungen)
- SBB RailAway: Schulklassen, die mit dem Öffentlichen Verkehr anreisen und die Führung "Von früh bis spät" mit Schlossmagd oder -knecht (Variante 1,5h) buchen, profitieren vom Gruppentarif der SBB sowie Ermässigungen auf den Eintritt und Führung. Das RailAway-Kombi-Angebot ist an allen bedienten Bahnschaltern und beim SBB Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) erhältlich. Alle Informationen zu diesem Angebot bei SBB RailAway.
Schulen aus dem Kanton Aargau profitieren von 50 Prozent Ermässigung auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot: Impulskredit "Kultur macht Schule"
Hinweise zum Schlossbesuch
Hunde sind auf dem Schlossareal nicht erlaubt. Vor dem Schlosseingang stehen Hundehäuschen zur Verfügung.
An einem regulären Museumstag können Kinderwagen in den Hof des Schlosses mitgenommen werden. Bei grösseren Veranstaltungen müssen Kinderwagen vor dem Schloss parkiert werden.
Handtaschen bis Grösse A4 sind in den Ausstellungsräumen gestattet. Grössere Handtaschen und Rucksäcke müssen in der Garderobe deponiert werden. Dafür stehen kostenlose Schliessfächer zur Verfügung.
Haben Sie etwas im Schloss verloren oder vergessen? Wenden Sie sich an den Empfang oder telefonisch an den Kundendienst von Museum Aargau.