Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Wein und Weingläser auf einem Tisch auf der Terrasse im Bistro Schloss Wildegg

Räume mieten

Feiern in barocker Schloss-Atmosphäre

Feiern in barocker Schloss-Atmosphäre

Schloss Wildegg vermietet Räume für Hochzeiten, Bankette, Apéros, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen für maximal 200 Personen. Vermietungen sind zwischen April und Oktober möglich.

Räume buchen

Ab dem 1. Januar des aktuellen Jahres sind Buchungsanfragen für das darauffolgende Jahr möglich.
Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen.
Weiter 
Filter entfernen
Schloss Wildegg Buchbar von April bis Oktober
Schlossscheune
Maximal 200 Personen

Hochzeit, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen in repräsentativem Ambiente

Schlossscheune mit Lindenterrasse
Maximal 200 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Schlossscheune mit Schlosshof
Maximal 120 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Bistro Erlachhaus
Maximal 25 Personen

Reservation für Apéro, Lunch oder Kindergeburtstag

Dachstock Erlachhaus
Maximal 15 Personen

Private Feiern, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen im kleinen Rahmen

Ziviltraulokal Eingangshalle
Maximal 45 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Ziviltraulokal Salon
Maximal 21 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Impressionen

Zivile Trauung im Salon von Schloss Wildegg: Ein Brautpaar sitzt mit einer Standesbeamtin sowie weiteren Personen an einem Tisch. Dahinter ist ein Teil des historischen Raumes im Museum zu sehen.
Ein Teller mit Häppchen auf einem schön gedeckten Tisch
Traulokal "Eingangshalle" Schloss Wildegg: Viele Gäste einer zivilen Trauung von hinten, vorne ein Tisch mit Brautpaar und Standesbeamtin. Das Ambiente ist ein alter historischer Raum, links eine grosse Fensterfront.
Lindenterrasse Schloss Wildegg: Eine Veranstaltung mit vielen Menschen, die in Reihen sitzen. Vorne ein Redner.
Schlosshof Schloss Wildegg: Eine Band spiel vor der historischen Scheune.

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden