Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhun

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

Gradian
Wein und Weingläser auf einem Tisch auf der Terrasse im Bistro Schloss Wildegg

Räume mieten

Feiern in barocker Schloss-Atmosphäre

Feiern in barocker Schloss-Atmosphäre

Schloss Wildegg vermietet Räume für Hochzeiten, Bankette, Apéros, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen für maximal 200 Personen. Vermietungen sind zwischen April und Oktober möglich.

Räume buchen

Buchungsanfragen für 2026 sind ab 1.1.2025 möglich.
Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen.
Weiter 
Filter entfernen
Schloss Wildegg Buchbar von April bis Oktober
Schlossscheune
Maximal 200 Personen

Hochzeit, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen in repräsentativem Ambiente

Schlossscheune mit Lindenterrasse
Maximal 200 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Schlossscheune mit Schlosshof
Maximal 120 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Bistro Erlachhaus
Maximal 25 Personen

Reservation für Apéro, Lunch oder Kindergeburtstag

Dachstock Erlachhaus
Maximal 15 Personen

Private Feiern, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen im kleinen Rahmen

Ziviltraulokal Eingangshalle
Maximal 45 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Ziviltraulokal Salon
Maximal 21 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Impressionen

Zivile Trauung im Salon von Schloss Wildegg: Ein Brautpaar sitzt mit einer Standesbeamtin sowie weiteren Personen an einem Tisch. Dahinter ist ein Teil des historischen Raumes im Museum zu sehen.
Ein Teller mit Häppchen auf einem schön gedeckten Tisch
Traulokal "Eingangshalle" Schloss Wildegg: Viele Gäste einer zivilen Trauung von hinten, vorne ein Tisch mit Brautpaar und Standesbeamtin. Das Ambiente ist ein alter historischer Raum, links eine grosse Fensterfront.
Lindenterrasse Schloss Wildegg: Eine Veranstaltung mit vielen Menschen, die in Reihen sitzen. Vorne ein Redner.
Schlosshof Schloss Wildegg: Eine Band spiel vor der historischen Scheune.

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden