Das Zivilstandsamt Lenzburg vermietet die Eingangshalle von Schloss Wildegg für zivile Trauungen mit maximal 45 Personen.
Die historische Eingangshalle ist eine stilvolle Location für Ihre zivile Traumhochzeit. Erste Anlaufstelle für Reservationen ist das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg. Dieses koordiniert mit Schloss Wildegg den gewünschten Termin.
Schloss Wildegg ist von April bis Oktober geöffnet. Zivile Trauungen sind von Dienstag bis Freitag möglich. Das Zivilstandsamt bietet auch Trautermine an ausgewählten Samstagen an.
Termine Samstagstrauungen Zivilstandsamt
Für einen anschliessenden Apéro oder ein Bankett vermietet Schloss Wildegg repräsentative Räumlichkeiten im Innen- und Aussenbereich. Die Buchung von weiteren Räumen läuft direkt über das Schloss. Tipp: Feiern Sie nach der Ziviltrauung mit Freunden und Familie in der historischen Schlossscheune.
Die lichtdurchflutete Eingangshalle mit grosser Fensterfront bietet einen imposanten Blick auf das Aaretal. Der Raum befindet sich im Museum und fasst 45 Personen, einschliesslich des Brautpaars sowie der Standesbeamtin oder des Standesbeamten.
Die Eingangshalle wird ausschliesslich für zivile Trauungen vermietet.
Die Eingangshalle entstand um 1700 im Rahmen baulicher Veränderungen durch Bernhard von Effinger. Damals wandelte sich Schloss Wildegg von der Festung zum barocken Wohnschloss. Heute ist die Eingangshalle ein Ort des Familiengedächtnisses: Rudolf von Effinger hatte hier im 19. Jahrhundert die früheren Schlossherren mit Gemälden in den Blendarkaden der östlichen Wand verewigt.