Anreise und Zugang zum Schloss
Zufahrt mit dem Auto
Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität dürfen bis zum Schlosstor fahren. Jedoch stehen hier keine Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie, anschliessend Ihr Fahrzeug auf dem allgemeinen Parkplatz abzustellen.
Anreise mit Bus und Bahn
Die Buslinien 380 und 381 verkehren zwischen Bahnhof Wildegg und Schloss Wildegg (Haltestelle “Möriken AG, Schloss Wildegg”). Der Aufstieg von der Bushaltestelle beim Schloss Wildegg zur Schlossanlage ist mit Rollstuhl möglich (leichte Steigung).
Barrierefreier Besuch im Schloss
Aufgrund der historischen Bausubstanz sind Teile der Anlage und grössere Ausstellungsbereiche nur über Treppen erreichbar.
Schlosshof
Der Hof mit Bistro-Terrasse ist gekiest, aber für Rollstuhlfahrer passierbar.
Schlossgarten
Der barocke Nutz- und Lustgarten ist wegen Treppen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur teilweise zugänglich. Es ist jedoch möglich, mit dem Auto bis zum unteren Eingang des Gartens zu fahren.
Museum und Ausstellung
- Gäste mit Rollstuhl: Nur die Ausstellungsräume der Ahnengalerie beim Empfang sind rollstuhlgängig.
- Blinde und Sehbehinderte: Die Ausstellung ist nicht geeignet für Blinde und Sehbehinderte. Keine Beschriftung in Braille.
- Hörbehinderte: Die Ausstellung verfügt über keine induktive Höranlage.
- Menschen mit geistiger Behinderung: Es gibt keine Beschriftung in einfacher Sprache.
Sanitäre Einrichtungen
Beim Schlossbistro befindet sich ein behindertengerechtes WC.
Zugangsmöglichkeiten zum Bistro
Das Schlossbistro (Eintritt frei) ist für Menschen im Rollstuhl zugänglich.