Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

Gradian
Ein Knecht und eine Magd mit Schulklasse im Wohnmuseum von Schloss Wildegg

Schloss Wildegg für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Wildegg bietet Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkte sind das Leben im Schloss um 1800 sowie die historischen Gärten.

Schloss Wildegg ist ein spannender ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops Geschichten rund um Adel und Gartenkultur. 

Reduzierter Eintritt für Schulen
Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Dauer: 90 Minuten

Ab in den Wald!

3. bis 9. Klasse – Bedeutung und Nutzung des Waldes über die Jahrhunderte

Eine Frau steht mit einer Handpuppe im Garten von Schloss Wildegg, vor ihr eine Gruppe Schülerinnen und Schüler (Führung)
Dauer: 60 Minuten

Durch den Garten mit Theo von Regenwurm

Kindergarten bis 1. Klasse – Gartenführung mit kleinem Imbiss

Eine als Gouvernante verkleidete Frau mit Buch auf Schloss Wildegg (blickt direkt in die Kamera)
Dauer: 60 Minuten

Kinderleben im Schloss

2. bis 6. Klasse – Benimmstunde und Rundgang mit Gouvernante oder Lehrer

Eine als Gouvernante verkleidete Frau mit Buch auf Schloss Wildegg (blickt direkt in die Kamera)
Dauer: 90 Minuten

Kinderleben im Schloss

2. bis 6. Klasse – Benimmstunde und Rundgang mit Gouvernante oder Lehrer

Dauer: 60 Minuten

Mäusejagd auf Schloss Wildegg

Kindergarten bis 1. Klasse – Durchs Schloss mit Magd und Mäusen

Magd erzählt auf Schloss Wildegg einer Gruppe von Kindern aus ihrem Leben
Dauer: 60 Minuten

Von früh bis spät

2. bis 9. Klasse – Schlossrundgang mit der Magd oder dem Knecht

Magd erzählt auf Schloss Wildegg einer Gruppe von Kindern aus ihrem Leben
Dauer: 90 Minuten

Von früh bis spät

2. bis 9. Klasse – Schlossrundgang mit der Magd oder dem Knecht

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Kind hält bei Falken-Workshop auf Schloss Wildegg Greifvogel unter Anleitung eines Falkners.
Dauer: 50 Minuten

Auge in Auge mit dem Falken

1. bis 9. Klasse – Einen Falken „federnah“ erleben

Dauer: 150 Minuten

Mein Schloss!

3. bis 12. Klasse – Mit Federkiel schreiben und Urkunden siegeln

Luftaufnahme von Schloss Wildegg inmitten von Wald
Dauer: 120 Minuten

Mensch, Schloss und Wald

3. bis 9. Klasse – Spurensuche durch die Geschichte der Waldnutzung

Korb mit Rosenblüten, Parfümflakon, Mörser und einem Fächer
Dauer: 150 Minuten

Vom Garten in den Parfumflacon

5. bis 12. Klasse – Einen eigenen Duft kreieren

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen

Programm-Vorschläge

Planungshilfe für Lehrpersonen  

 
Kinder bräteln an der Feuerstelle Schloss Hallwyl

Picknick und Feuerstellen

Spielen, Bräteln und Essen  

 
Mystische Flugaufnahme von Schloss Wildegg

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Eine Magd und ein Knecht gemeinsam mit einer Schulklasse im Schloss Wildegg. Sie zeigen einen Kampf mit Degen.
Mehrere Schüler betrachten ein Kettenhemd in der Ausstellung von Schloss Wildegg
Ein Kaninchenkauz auf der Hand einer Schülerin auf Schloss Wildegg; dahinter unscharf weitere Schülerinnen und Schüler.
Eine Magd auf Schloss Wildegg; sie folgt einer Schulklasse ins Schloss
Ein Falkner setzt einer Schülerin einen Greifvogel auf den Arm.