Schloss Wildegg ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Gleich unterhalb des Schlosses befindet sich die Bushaltestelle "Möriken AG, Schloss Wildegg". Vom Bahnhof Wildegg erreichen Sie das Schloss zu Fuss in ca. 20 Minuten.
Der Kinder-Spielplatz in der Nähe des Schlosses ist der perfekte Ort für die Znünipause. Auch der Vorplatz der Fasanerie (vor dem Schloss) bietet sich für eine Pause an.
Schloss Wildegg bietet für jüngere Kinder mehrere Führungen (1 bis 1,5 Stunden) im Schloss an. Themen sind das Leben im Schloss um 1800 sowie die historischen Gärten.
Ein gemeinsames Picknick ist im Schlosshof, auf dem Spielplatz beim Schloss (mit Feuerstelle) sowie bei schlechtem Wetter in Innenräumen möglich.
Bei der Feuerstelle auf dem Spielplatz steht Brennholz zur Verfügung. Der Schlüssel zum Holzvorrat ist am Empfang des Schlosses erhältlich.
Schloss Wildegg bietet viele Möglichkeiten für weitere individuelle Entdeckungstouren, unter anderem freies Spielen in Kinderstube und Pferdestall (unter Aufsicht).
Ankunft auf Schloss Wildegg mit dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss vom Bahnhof Wildegg (20 Minuten).
Idyllisch ist die Anreise auf einer Wanderung ab Brugg oder Schloss Habsburg zum Schloss Wildegg (Habsburger-Weg; ab Brugg ca. 3 Stunden)
Die “Sophie-Tour” der IndustriekulTOUR Aabach führt vom Bahnhof Wildegg bis zum Schloss (1,6km, ca. 50 Minuten). Die Schülerinnen und Schüler sind selbständig mit dem Smartphone unterwegs und entdecken an sieben interaktiven Stationen unter anderem die ehemalige Schlossbesitzerin Sophie von Erlach-Effinger, Fabrikbesitzer C.F. Laué sowie Pädagoge J.H. Pestalozzi.
Ein gemeinsames Picknick ist im Schlosshof, beim Spielplatz beim Schloss (mit Feuerstelle) sowie bei schlechtem Wetter in Innenräumen möglich.
Schloss Wildegg bietet für die Mittel- und Oberstufe mehrere Workshops (2,5 Stunden) und Führungen (1 bis 1,5 Stunden) an. In den Workshops fliegen Greifvögel, Schülerinnen und Schüler schreiben mit Federkiel – und entdecken den Museumswald oberhalb des Schlosses.
Nach einer Wanderung empfehlen wir eine Führung (kürzere Dauer als Workshops).