Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Schloss Lenzburg

Festakt: König Rudolf I. auf Schloss Lenzburg 1275

180 750. Jubiläum des Gerichtstags mit königlichem Besuch auf der Burg Vor 750 Jahren, am 10. Oktober 1275, besuchte König Rudolf von Habsburg das Schloss Lenzburg. Anlässlich dieses historischen Jubi

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

 
Schloss Hallwyl

Operette "Schön ist die Welt" (SchlossOperSeetal)

90 Eine romantische Geschichte im Hof von Schloss Hallwyl SchlossOperSeetal (ehemals "Wilhelmina Seetal") bringt vom 8. bis 15. August 2025 die Operette "Schön ist die Welt" von Franz Lehàr auf die Bü

 
Kloster Königsfelden

Buchvernissage Biografie "Agnes von Ungarn"

60 Biografie von Bruno Meier zur wichtigsten Frau des Schweizer Mittelalters Agnes von Habsburg nannte sich seit der Heirat mit König Andreas von Ungarn bis zu ihrem Lebensende Agnes von Ungarn. Als j

 
Schloss Wildegg

Wald und Schloss

Führung für Gruppen 90 Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes Ob als Speisekammer, Holzlieferant, Weideland oder Jagdrevier: Die Familie von Effinger lebte vom und mit dem Wa

 
Schloss Wildegg

Mensch, Schloss und Wald

Workshop für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 120 3. bis 9. Klasse – Spurensuche durch die Geschichte der Waldnutzung Der Wald hat eine Geschichte: Im Schloss erfahren die Schülerinnen und Schüle

 
Schloss Wildegg

Ab in den Wald!

Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 90 3. bis 9. Klasse – Bedeutung und Nutzung des Waldes über die Jahrhunderte Der Wald spielte für die Familie von Effinger eine bedeutende Rolle: als

 
Schloss Hallwyl

Hochzeitsführung: Liebesgeschichten auf Schloss Hallwyl

Führung für Hochzeitsgesellschaften 45 Romantischer Schlossrundgang für Hochzeitsgesellschaften Verleihen Sie Ihrer Trauung oder Hochzeitsfeier auf Schloss Hallwyl eine besondere Note mit einem Rundga

Gradian
Workshop im Garten: Eine Gruppe Frauen setzt am Tisch und kocht Salbe; im Hintergrund der Garten von Schloss Wildegg

Schloss Wildegg für Gruppen

Workshops und Führungen für Gruppen

Workshops und Führungen für Gruppen

Schloss Wildegg bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Leben im Schloss um 1800 und die historischen Gärten.

Mischen Sie im Barockgarten Heilkräuter oder streifen Sie mit der Magd durch die historischen Schlossräume. Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung durch den Barockgarten auf Schloss Wildegg.
Dauer: 60 Minuten

Alte Pflanzen neu entdeckt

Führung durch den barocken Schlossgarten

Kettenhemd in der Ausstellung von Schloss Wildegg
Dauer: 60 Minuten

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Kettenhemd in der Ausstellung auf Schloss Wildegg
Dauer: 90 Minuten

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Eine Museumsführerin mit Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung von Schloss Wildegg. Die Museumsführerin blickt lachend direkt in die Kamera.
Dauer: 60 Minuten

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte

Eine Museumsführerin mit Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung von Schloss Wildegg. Die Museumsführerin blickt lachend direkt in die Kamera.
Dauer: 90 Minuten

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte

Mittelalterlich gekleidete Magd vor Schloss Wildegg.
Dauer: 60 Minuten

Mit dem Gesinde durchs Schloss

Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Schlossalltag

Mittelalterlich gekleidete Magd vor Schloss Wildegg.
Dauer: 90 Minuten

Mit dem Gesinde durchs Schloss

Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Schlossalltag

Eine Museumsführerin steht mit einer Gruppe aus Besucherinnen und Besuchern im Hof von Schloss Wildegg.
Dauer: 20 Minuten

Schloss Wildegg kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Luftaufnahme von Schloss Wildegg mit Wald
Dauer: 60 Minuten

Wald und Schloss

Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes

Luftaufnahme von Schloss Wildegg mit Wald
Dauer: 90 Minuten

Wald und Schloss

Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Parfums in kleinen Fläschchen. Im Vordergrund eine Duftorgel mit vielen Parfums.
Dauer: 90 Minuten

Duftzeitreise

Schlossgeschichte durch die Nase, parfümiert mit selbst kreiertem Duft

Eine Gruppe Frauen sitzen an einem Tisch im Garten von Schloss Wildegg und verarbeiten Kräuter zu Salben.
Dauer: 120 Minuten

Heilkraft aus dem Garten: Salben selbst gemacht

Rundgang im Kräutergarten und Salbe über dem Feuer kochen

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Jagt nach dem Fuchs: Mann zieht sitzend an einem Seil der an einer Dohle befestigt ist und Frau schaut zu

Schloss-Foxtrail Wildegg

Fuchsjagd im Schloss  

 
Terrasse Bistro Schloss Wildegg mit Besucherinnen und Besuchern

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Wein und Weingläser auf einem Tisch auf der Terrasse im Bistro Schloss Wildegg

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Blick aus dem geöffneten Tor zu der Schlossdomäne Wildegg
Schloss Wildegg und dessen Spiegelung im Brunnenwasser
Besucher und Besucherinnen stehen in einem historischen Raum mit smaragdgrünen Wänden auf Schloss Wildegg und sind der Führerin zugewandt
Bunte Beschilderungen von den Superstars (Superfood) und im Hintergrund zu sehen sind Besucher und Besucherinnen im Schlossgarten auf Schloss Wildegg
Workshop im Garten: Eine Gruppe Frauen setzt am Tisch und kocht Salbe; im Hintergrund der Garten von Schloss Wildegg