Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

Führung für Gruppen 90 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur

 
Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

60 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur Blüte. Die Klarissen

 
Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

Führung für Gruppen 60 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur

 
Schloss Lenzburg

Fauchifest: Bei Fauchi in der Ritterburg

420 mit Anmeldung Schlossfest für die ganze Familie Schlossdrache Fauchi lädt zum Fauchifest auf Schloss Lenzburg ein. Am grossen Fest für die ganze Familie dreht sich alles um Ritter und Drachen: Bew

 
Schloss Habsburg

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Esstheater für Gruppen 45 Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I. Auf Schloss Habsburg begegnen Sie einem König aus dem Mittelalter: Rudolf I. stieg als erster Habsburger

 
Schloss Habsburg

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Esstheater für Gruppen 30 Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I. Auf Schloss Habsburg begegnen Sie einem König aus dem Mittelalter: Rudolf I. stieg als erster Habsburger

 
Schloss Hallwyl

Eine feste Burg?

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 150 nicht parallel buchbar und nicht mit Nicht parallel mit WS Adlerflug, WS HiStory 4. bis 6. Klasse – Burgenbau im Mittelalter mit Wettkampf Burgen

 
Schloss Wildegg

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Führung für Gruppen 90 Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte Um 1200 liessen die Habsburger Wildegg errichten. Die Familie Effinger verwandelte die Burg in die barocke Anlage,

 
Schloss Hallwyl

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Führung für Gruppen 90 Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte Dutzende Frauen und Männer aus der Familie von Hallwyl lebten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auf dem Schloss. Von viele

 
Schloss Wildegg

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Führung für Gruppen 60 Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte Um 1200 liessen die Habsburger Wildegg errichten. Die Familie Effinger verwandelte die Burg in die barocke Anlage,

Gradian
Workshop im Garten: Eine Gruppe Frauen setzt am Tisch und kocht Salbe; im Hintergrund der Garten von Schloss Wildegg

Schloss Wildegg für Gruppen

Workshops und Führungen für Gruppen

Workshops und Führungen für Gruppen

Schloss Wildegg bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Leben im Schloss um 1800 und die historischen Gärten.

Mischen Sie im Barockgarten Heilkräuter oder streifen Sie mit der Magd durch die historischen Schlossräume. Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung durch den Barockgarten auf Schloss Wildegg.
Dauer: 60 Minuten

Alte Pflanzen neu entdeckt

Führung durch den barocken Schlossgarten

Kettenhemd in der Ausstellung von Schloss Wildegg
Dauer: 60 Minuten

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Kettenhemd in der Ausstellung auf Schloss Wildegg
Dauer: 90 Minuten

Highlights im Schloss

Das Schönste, Grösste oder Wertvollste!

Eine Museumsführerin mit Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung von Schloss Wildegg. Die Museumsführerin blickt lachend direkt in die Kamera.
Dauer: 60 Minuten

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte

Eine Museumsführerin mit Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung von Schloss Wildegg. Die Museumsführerin blickt lachend direkt in die Kamera.
Dauer: 90 Minuten

Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit

Adlige Wohnkultur und Einblick in 700 Jahre Schlossgeschichte

Mittelalterlich gekleidete Magd vor Schloss Wildegg.
Dauer: 60 Minuten

Mit dem Gesinde durchs Schloss

Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Schlossalltag

Mittelalterlich gekleidete Magd vor Schloss Wildegg.
Dauer: 90 Minuten

Mit dem Gesinde durchs Schloss

Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Schlossalltag

Eine Museumsführerin steht mit einer Gruppe aus Besucherinnen und Besuchern im Hof von Schloss Wildegg.
Dauer: 20 Minuten

Schloss Wildegg kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Luftaufnahme von Schloss Wildegg mit Wald
Dauer: 60 Minuten

Wald und Schloss

Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes

Luftaufnahme von Schloss Wildegg mit Wald
Dauer: 90 Minuten

Wald und Schloss

Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Parfums in kleinen Fläschchen. Im Vordergrund eine Duftorgel mit vielen Parfums.
Dauer: 90 Minuten

Duftzeitreise

Schlossgeschichte durch die Nase, parfümiert mit selbst kreiertem Duft

Eine Gruppe Frauen sitzen an einem Tisch im Garten von Schloss Wildegg und verarbeiten Kräuter zu Salben.
Dauer: 120 Minuten

Heilkraft aus dem Garten: Salben selbst gemacht

Rundgang im Kräutergarten und Salbe über dem Feuer kochen

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Jagt nach dem Fuchs: Mann zieht sitzend an einem Seil der an einer Dohle befestigt ist und Frau schaut zu

Schloss-Foxtrail Wildegg

Fuchsjagd im Schloss  

 
Terrasse Bistro Schloss Wildegg mit Besucherinnen und Besuchern

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Wein und Weingläser auf einem Tisch auf der Terrasse im Bistro Schloss Wildegg

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Blick aus dem geöffneten Tor zu der Schlossdomäne Wildegg
Schloss Wildegg und dessen Spiegelung im Brunnenwasser
Besucher und Besucherinnen stehen in einem historischen Raum mit smaragdgrünen Wänden auf Schloss Wildegg und sind der Führerin zugewandt
Bunte Beschilderungen von den Superstars (Superfood) und im Hintergrund zu sehen sind Besucher und Besucherinnen im Schlossgarten auf Schloss Wildegg
Workshop im Garten: Eine Gruppe Frauen setzt am Tisch und kocht Salbe; im Hintergrund der Garten von Schloss Wildegg