Schloss Lenzburg

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Rundgang zur tausendjährig

 
Schloss Lenzburg

Im Märchenschloss (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Kinder Geeignet für: 1./2. Klasse, Kindergarten, Spielgruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Sc

 
Schloss Hallwyl

HiStory – Everyday Life in the Middle Ages (150 Min.)

150 Preparations Background information and teaching material for preparation (zip-File, 38 MB) The workshop is designed as a supplement to the English textbook Top Deck 1, Unit 5 "Castles and Knights

 
Schloss Wildegg

Highlights im Schloss

60 Das Schönste, Grösste oder Wertvollste! Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste: Unter kundiger Führung entdecken Sie die Glanzlichter der Ausstellung. Jeder

 
Schloss Hallwyl

Heilsames aus der Kräuterapotheke (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 87

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours

360 Handwerk aus Antike und Mittelalter zum selber ausprobieren Messer schmieden, Farben herstellen oder Fingerloop-Armbändchen knüpfen: Die Römer und die Klosterbewohner im Mittelalter haben viele Di

 
Schloss Hallwyl

Betörende Düfte, beleidigte Nasen (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gerecht gerichtet? (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 7. bis 12. Klasse PDF zum Herunterladen: Informationen zum Besuch für Lehrpersonen Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumsei

Gradian
Bogenschiessen Freiwilligenprogramm Museum Aargau: Eine Frau zeigt einem Kind, wie man mit dem Bogen schiesst.

Freiwilligenarbeit im Museum

Freiwilligenprogramm Museum Aargau

Das Freiwilligenprogramm von Museum Aargau bietet spannende Angebote für freiwilliges Engagement im Museum.

Bogenschützinnen, Tänzer, Gastgeber bei Veranstaltungen, Schauspielerinnen, Heraldiker, Gärtnerinnen: Sie alle gehören zum Team der Museumsfreiwilligen des Museum Aargau. Diese wirken auf den Schlössern, in der Sammlung und im Römerlager Vindonissa vor und hinter den Kulissen mit.

Die Einsatzgebiete der Freiwilligenarbeit im Museum sind vielfätig: Von der Köchin, die im Hof von Schloss Lenzburg nach mittelalterlichen Rezepten kocht, über den Archiv-Freiwilligen, der Geheimnisse aus dem Familienarchiv der von Hallwyl entschlüsselt, bis hin zum Gastgeber, der bei Veranstaltungen die Besucherinnen und Besucher informiert.

Dabei sind auch eigene Ideen für Projekte willkommen. Das Team des Freiwilligenprogramms prüft eingereichte Freiwilligenprojekte und setzt diese nach Möglichkeit um.

Schweizweites Pionierprojekt

Das partizipative Freiwilligenprogramm des Museum Aargau war 2009 das erste dieser Art in der Schweiz. Was klein startete, ist seither auf über 100 Freiwillige angewachsen, die ein bis zwei Einsätze pro Monat leisten. In der aktuellen Projektphase 2017-2020 kommen weitere attraktive Einsatzbereiche dazu. Das Freiwilligenprogramm von Museum Aargau ist zudem Trägerin von Benevol Aargau.

Aufgrund der positiven Erfahrungen im Museum Aargau hat die Abteilung Kultur des Kantons Aargau 2018 weitere Freiwilligenprojekte lanciert: Kantonsarchäologie Aargau, Aargauer Kunsthaus und Kantonsbibliothek.

Anfragen und Kontakt

+41 (0)62 888 48 61
Email senden

Impressionen