Das Zivilstandsamt Lenzburg vermietet den Salon von Schloss Wildegg für zivile Trauungen mit maximal 21 Personen.
Die warme Atmosphäre des Salons im Wohnmuseum bietet den perfekten Rahmen für Ihre Traumhochzeit. Erste Anlaufstelle für Reservationen ist das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg. Dieses koordiniert mit Schloss Wildegg den gewünschten Termin.
Schloss Wildegg ist von April bis Oktober geöffnet. Zivile Trauungen sind von Dienstag bis Freitag möglich. Das Zivilstandsamt bietet auch Trautermine an ausgewählten Samstagen an.
Termine Samstagstrauungen Zivilstandsamt
Für einen anschliessenden Apéro oder ein Bankett vermietet Schloss Wildegg repräsentative Räumlichkeiten im Innen- und Aussenbereich. Die Buchung von weiteren Räumen läuft direkt über das Schloss. Tipp: Feiern Sie nach der Ziviltrauung mit Freunden und Familie in der historischen Schlossscheune.
Der Salon befindet sich im zweiten Obergeschoss des Schlosses und ist Teil des Museums. Der Raum fasst bei Ziviltrauungen insgesamt 21 Personen, inklusive des Brautpaars sowie der Standesbeamtin oder des Standesbeamten. Die blauen Wände, geschmückt mit goldenen Dekorationselementen, schaffen zusammen mit den braunen Holzmöbeln eine warme Atmosphäre. Der Salon spiegelt damit die gehobene Lebenskultur und den erlesenen Geschmack der Familie von Effinger wider.
Der Salon wird ausschliesslich für zivile Trauungen vermietet.
Der Salon entstand in seiner heutigen Form in der Zeit um 1700. In den darauffolgenden Jahren wurden ältere und jüngere Stilelemente harmonisch vereint: Das Holztäfer stammt aus der Zeit um 1700, der offene Kamin mit schwarzem, weiss geändertem Solothurner Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert. In den Vitrinen aus dem 19. Jahrhundert ist heute Porzellan aus dem Nachlass der Familie von Effinger ausgestellt.