Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Eine Schulklasse unterwegs auf einem Kiesweg; im Hintergrund die rekonstruierte Unterkunft von Legionären.

Touren zu römischen Schauplätzen

Touren durch den Legionärspfad

Touren durch den Legionärspfad

Der Legionärspfad Vindonissa bietet von April bis Oktober spannende Touren zu originalen römischen Schauplätzen.

Ihr Besuch im Legionärspfad Vindonissa startet im Gästezentrum. Dieses befindet sich in der Klosterscheune neben der Klosterkirche Königsfelden in Windisch (Areal Psychiatrische Dienste Aargau). Weitere Informationen unter Anreise.

Selbständige Audio-Touren für Kinder und Erwachsene führen vom Gästezentrum zu den römischen Schauplätzen von Vindonissa: von der versunkenen Offiziersküche über die ausgegrabene Therme bis zu den eindrücklichen Überresten des Amphitheaters.

  • Für Kinder: Knifflige Spiel-Touren (ohne Buchung)
  • Für Erwachsene: Spannende Themen-Touren (ohne Buchung)

Beachten Sie auch unsere buchbaren Angebote für Familien, Gruppen und Schulen. Unser Tipp: Eine unvergessliche Übernachtung in der original nachgebauten Mannschaftsunterkunft.

Öffnungszeiten

1. April bis 2. November 2025
Dienstag bis Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Montag: geschlossen

SPIEL-TOUREN FÜR KINDER (OHNE BUCHUNG)

Ein Mädchen hält eine Rätselkarte der Legionärspfad-Spiel-Tour "Alarm im Lager " in den Händen.
Dauer: 120 Minuten

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Ab 10 Jahre – Der Täter muss gesucht und bestraft werden

Schulklasse erkundet den Legionärspfad auf der Spieltour "Ave Gladiator" mit Hilfe von Audioguides.
Dauer: 90 Minuten

Ave Gladiator – Findet das Geheimnis des Kamels

Ab 6 Jahre – Brot und Spiele im Amphitheater

Mehrere Personen stehen im Ausstellungsraum "Fahnenheiligtum" im Legionärspfad Vindonissa und blicken in eine hell erleuchtete Vitrine mit Fahnen.
Dauer: 120 Minuten

Beim Jupiter – Rettet den Goldenen Adler

Ab 8 Jahre – Der Goldene Adler ist verschwunden

Blick in den Schlafsaal in der römischen Mannschaftsunterkunft Contubernia im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 45 Minuten

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ab 3 Jahre – Suchspiel durch echte römische Ruinen

Kinder mit einem Audioguide auf einer Spieltour im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 180 Minuten

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Ab 8 Jahre – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe

THEMEN-TOUREN FÜR ERWACHSENE (OHNE BUCHUNG)

Zwei Personen stehen mit Kopfhörer in der Lagergasse des Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind die original rekonstruierten Legionärsunterkünfte Contubernia zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Der Legionär – Im Kampf und Dienst für Rom

Alltag, Macht und Kampfeskraft in der Legion

Römische Ritualobjekte im Legionärspfad Vindonissa.
Dauer: 60 Minuten

Der Medicus – Römische Heilkunst in Vindonissa

Reise durch die Medizingeschichte im ersten Spital der Schweiz

Römische Strasse von Vindonissa: Ausgrabungsort mit mehreren Besucherinnen und Besuchern.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Dauer: 60 Minuten

Luxus und Genuss – Wellness im Machtzentrum Roms

Der prunkvolle Alltag der römischen Oberschicht

Impressionen

Familie auf dem Lazarett Tour Legionärspfad Vindonissa
Das Amphitheater Legionärspfad im Sonnenlicht mit viel Grün
Mädchen mit Kopfhörern auf dem Spieltour "Alarm im Lager" im Legionärspfad Vindonissa
Erhaltene Wasserleitungen im Legionärspfad Vindonissa
Mädchen mit Kopfhörern auf dem Legionärspfad Tour
Jemand steht auf einem roten Alarmzeichen Tour durch den Legionärspfad