Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

60 Führung für Erwachsene und Familien Über 600 Jahre lebten Zisterziensermönche auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Wie war deren Alltag in der frühen Neuzeit, der Blütezeit des Klosters? Ein Ordensb

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

Gradian
Eine Schulklasse unterwegs auf einem Kiesweg; im Hintergrund die rekonstruierte Unterkunft von Legionären.

Touren zu römischen Schauplätzen

Touren durch den Legionärspfad

Der Legionärspfad Vindonissa bietet von April bis Oktober spannende Touren zu originalen römischen Schauplätzen.

Ihr Besuch im Legionärspfad Vindonissa startet im Gästezentrum. Dieses befindet sich in der Klosterscheune neben der Klosterkirche Königsfelden in Windisch (Areal Psychiatrische Dienste Aargau). Weitere Informationen unter Anreise.

Selbständige Audio-Touren für Kinder und Erwachsene führen vom Gästezentrum zu den römischen Schauplätzen von Vindonissa: von der versunkenen Offiziersküche über die ausgegrabene Therme bis zu den eindrücklichen Überresten des Amphitheaters.

  • Für Familien: Knifflige Spiel-Touren (ohne Buchung)
  • Für Erwachsene: Spannende Themen-Touren (ohne Buchung)

Beachten Sie auch unsere buchbaren Angebote für Familien, Gruppen und Schulen. Unser Tipp: Eine unvergessliche Übernachtung in der original nachgebauten Mannschaftsunterkunft.

Öffnungszeiten

29. März bis 3. November 2024
Dienstag bis Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Montag: geschlossen

SPIEL-TOUREN FÜR FAMILIEN (OHNE BUCHUNG)

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Ab 10 Jahre – Der Täter muss gesucht und bestraft werden

Ave Gladiator – Findet das Geheimnis des Kamels

Ab 6 Jahre – Brot und Spiele im Amphitheater

Beim Jupiter – Rettet den Goldenen Adler

Ab 8 Jahre – Der Goldene Adler ist verschwunden

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ab 3 Jahre – Suchspiel durch echte römische Ruinen

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Ab 8 Jahre – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe

THEMEN-TOUREN FÜR ERWACHSENE (OHNE BUCHUNG)

Forscher-Tour

Archäologie enträtseln mit den Augen eines Forschers