Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 90 Min.

90 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von Amphitheater und "Töpferöfen" Preis des Gruppenangebotes zzgl. Eintritt (Römerlager-Ticket): CHF 9.– pro Schüler bzw. Schülerin sowie Lehr- und B

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 150 Min.

150 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von drei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 120 Min.

120 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von zwei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Schloss Hallwyl

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Habsburg

Türme, Latrinen und ein Habicht (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 4. bis 6. Klasse Dieser Workshop findet mehrheitlich draussen statt. Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebots CHF 300.-, der Museumseintritt

 
Schloss Wildegg

Tulpenzwiebel- und Genussmarkt

420 Kulinarischer Herbstmarkt in einzigartiger Schlossatmosphäre Der traditionelle Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg bietet nebst seltenen Tulpenzwiebeln auch handwerklich hergestellt

 
Schloss Lenzburg

Tapfer und edel (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Hallwyl

Süsses aus der Schlossküche (90 Min.)

90 Gut zu wissen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Süs

 
Schloss Hallwyl

Strohflechten live!

120 Altes Handwerk auf dem Seetaler Wasserschloss "Heimarbeiterin" Ottilia Leemann präsentiert ein uraltes Handwerk: Aus Stroh dreht und flicht sie Agreements (Verzierungen) für die weltberühmten Wohl

 
Schloss Hallwyl

Stibitz, der kleine Dieb (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 1. Klasse, Kindergarten, Spielgruppe Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schu

Gradian
Ein mystischer dunkler Raum mit grossen Pfeilen; im Hintergrund Kinder.

Öffnungszeiten und Eintritt

Geöffnet Dienstag bis Sonntag

Entdecken Sie den Legionärspfad Vindonissa vom 1. April bis 29. Oktober 2023! Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Vergünstigungen auf einen Blick.

Öffnungszeiten

1. April bis 29. Oktober 2023 
Montaggeschlossen
Dienstag – Freitag9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage*10 – 18 Uhr
*An folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern (Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag), Pfingsten (Pfingssonntag, Pfingstmontag), Auffahrt, 1. August.

Eintrittspreise & Online-Tickets

Kategorie p.P. ab 10 P.
Erwachsene CHF 14 CHF 10
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) CHF 10 CHF 9
Kinder (6–16 Jahre) CHF 8 CHF 6
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 35 -
Familienticket B (1 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 25 -
Schulklassen - CHF 6

Besuchen Sie den Legionärspfad Vindonissa in Windisch und das Vindonissa Museum in Brugg zum Spezialpreis. Das Kombiticket Römerlager beinhaltet je einen Eintritt in die beiden Standorte des Römerlager Vindonissa. Das Ticket ist ab dem ersten Besuch ein Jahr lang gültig.

Kategorie p.P. ab 10 P.
Erwachsene CHF 18 CHF 16
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) CHF 15 CHF 14
Kinder (6-16 Jahre) CHF 10 CHF 9
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 39 -
Familienticket B (1 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 27 -
Schulklassen   CHF 9
  • Kostenloser Eintritt: Schweizerischer Museumspass, Raiffeisen-Karte, Museums-PASS-Musées, VMS, ICOM, Freunde Vindonissapark, Sternschnuppe-Karte, Schulen der Gemeinden Windisch und Brugg
  • Reduzierter Eintritt: Kulturlegi (50 Prozent). Gäste mit Beeinträchtigung erhalten den reduzierten Gruppenpreis (auf Vorweisen des IV-Ausweises); 1 Begleitperson kostenlos.
  • Aargauer Schulen: 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Buchung des Angebots über Museum Aargau.

Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für den Legionärspfad Vindonissa (erhältlich online sowie vor Ort im Gästezentrum).

Online-Tickets bestellen

  • Tickets erhalten Sie an der Tageskasse und im Online-Shop.
  • Im Tagesticket inbegriffen sind Spiel- und Themen-Touren sowie der Besuch der römischen Schauplätze/Stationen (mit Badge).
  • Als Zahlungsmittel sind CHF und EUR willkommen sowie Kreditkarten (u.a. Postcard, Maestro, Visa und Mastercard), Twint und Reka-Checks/Card.
  • Bei Veranstaltungen können Preise und Öffnungszeiten variieren. Angaben in CHF, Änderungen vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen

Zum Römerlager Vindonissa gehören die beiden Standorte Legionärspfad Vindonissa in Windisch und das Vindonissa Museum in Brugg. Diese bieten originale römische Schauplätze, Ausstellungen, Audio-Touren, Führungen und Veranstaltungen zum ehemaligen Legionslager Vindonissa. Der Legionärspfad Vindonissa ist zwischen April und Oktober geöffnet, das Vindonissa Museum ganzjährig. Die beiden Museumsstandorte können einzeln oder mit Kombi-Tickets besucht werden.

Die Aufenthaltszeit ist abhängig von der Auswahl der jeweiligen Audio-Tour. Diese dauern von ca. 45 Minuten bis zu 3 Stunden. Weitere Informationen zu den einzelnen Touren finden Sie unter Touren durch den Legionärspfad.

Hunde dürfen an der Leine mitgenommen werden.

Alle häufig gestellten Fragen
Anfahrt
Essen & Trinken
Gäste mit Beeinträchtigung