Der römische Legionskommandant Priscus feiert seinen Geburtstag im Amphitheater. In der Zeitreisemaschine erzählt euch die Liebesgöttin Venus vom bevorstehenden Gladiatorenkampf und von ihrem Kummer: Julia bangt um ihre grosse Liebe Atticus. Der Star-Gladiator von Vindonissa soll gegen den gefürchteten Gladiatoren Brutus in die Arena steigen.
Auf dem Weg zum Amphitheater werdet ihr Zeugen der Vorbereitungen auf die grossen Spiele. Ob Atticus es schafft, den berühmten Gladiatoren aus Rom zu besiegen? Und welche Rolle spielt dabei das Kamel? Soll es weiterleben oder in der Arena zum Kampf gegen den Bären antreten?
Buchbares Angebot
Selbständige Spiel-Tour für Schulen
Geeignet für
Ab 2. Klasse
Preis
6.00 CHF (Museumseintritt)
Dauer
90 Minuten
Detailinformationen
- Preis für Schülerinnen/Schüler und Begleitpersonen: CHF 6.– (Museumseintritt)
- Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule"
- Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online
- Auf dieser Spiel-Tour sind Schülerinnen und Schüler selbständig mit Audioguide im Legionärspfad Vindonissa unterwegs
- Die Spiel-Tour eignet sich auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahre:
Ave Gladiator
Diese Spiel-Tour bietet Anknüpfungspunkte zu folgenden Kompetenzen im Lehrplan:
- 2. Zyklus, Natur, Mensch, Gesellschaft
- 8.1 Die S. können räumliche Merkmale, Strukturen und Situationen wahrnehmen, beschreiben und einordnen.
- 8.5 Die S. können sich in ihrer näheren Umgebung orientieren, sicher bewegen und dabei Orientierungsmittel nutzen und anwenden.
- 9.3 Die S. können verstehen, wie Geschichte aus der Vergangenheit rekonstruiert wird.
- 9.4 Die S. können Geschichte und Geschichten voneinander unterscheiden.
Besuchte römische Schauplätze