Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse

Gruppen

Römer-Erlebnisse für Gruppen

Römer-Erlebnisse für Gruppen

Der Legionärspfad Vindonissa bietet für Gruppen selbständige Themen-Touren, buchbare Führungen und Workshops an. Unvergesslich: eine Nacht in der Legionärsunterkunft Contubernia!

Tauschen Sie die Jeans mit einer römischen Tunika: Erwachsene und Gruppen erleben den Legionärspfad Vindonissa selbständig auf Themen-Touren sowie bei buchbaren Führungen und Workshops. Unser Tipp: Übernachten Sie mit Familie oder Freunden in der originalgetreu nachgebauten Legionärsunterkunft Contubernia.

Die Angebote sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auf Anfrage).

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Gruppen

THEMEN-TOUREN (OHNE BUCHUNG)

Zwei Personen stehen mit Kopfhörer in der Lagergasse des Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind die original rekonstruierten Legionärsunterkünfte Contubernia zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Der Legionär – Im Kampf und Dienst für Rom

Alltag, Macht und Kampfeskraft in der Legion

Römische Ritualobjekte im Legionärspfad Vindonissa.
Dauer: 60 Minuten

Der Medicus – Römische Heilkunst in Vindonissa

Reise durch die Medizingeschichte im ersten Spital der Schweiz

Römische Strasse von Vindonissa: Ausgrabungsort mit mehreren Besucherinnen und Besuchern.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Dauer: 60 Minuten

Luxus und Genuss – Wellness im Machtzentrum Roms

Der prunkvolle Alltag der römischen Oberschicht

RÖMISCH ÜBERNACHTEN (MIT BUCHUNG)

Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer

Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.
Dauer: 1 Nacht

Römisch Übernachten Spezial

Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Museumseintritte)

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Dauer: 90 Minuten

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger

Besucherinnen und Besucher mit Museumsführerin in der versunkenen Offziersküche von Vindonissa. Die Gruppe steht inmitten von Steinmauern.
Dauer: 90 Minuten

Frauen in der Legion

Vom Schankmädchen bis zur Senatorenfrau

Zwei Personen beugen sich über Steine der Wasserleitung von Vindonissa und tauchen ihre Hände ins Wasser
Dauer: 90 Minuten

Geniale Römer

Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen

Eine Museumsführerin steht mit Besucherinnen und Besuchern um eine Vitrine in der römischen Offiziersküche im Legionärspfad Vindonissa. Im Hintergrund sind alte Mauerreste zu sehen.
Dauer: 60 Minuten

Helvetier und Römer

Auf den Spuren der Helvetier in Vindonissa und in der heutigen Schweiz

Ein älteres Paar steht in der römischen Mannschaftsunterkunft Contubernia im Legionärspfad Vindonissa und begutachtet römische Schuhe
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Kurzführung zu einem Thema Ihrer Wahl

Dauer: 90 Minuten

Medizin im Legionslager

Römische Heilkunst und Medizingeschichte

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Eine Gruppe Männer und Frauen marschiert mit römischem Schild und Wurfgeschoss vor einer römischen Unterkunft im Legionärspfad Vindonissa (Workshop).
Dauer: 90 Minuten

Ausbildung zum Legionär

Marschieren und kämpfen wie die Legionäre von Vindonissa

Ein gedeckter Tisch mit römischem Essen im Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Kochen und Schlemmen – Ein römisches Menü

3-Gang-Menü nach römischem Originalrezept

Ein römischer Schmied bearbeitet Eisen in der authentisch rekonstruierten Schmnede von Vindonissa
Dauer: 180 Minuten

Römisch Schmieden

Römisches Handwerk: Schmieden Sie Ihr eigenes Schreibset

ANGEBOT DER VINDONISSA-WINZER

Nahaufnahme von Weintrauben

In Vino Veritas – Römischer Rebbau

Entdecken Sie die römische Weinkultur

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Römische Schauplätze & Geschichte
Essen & Trinken

Impressionen

Belica erzählt den Besucher*innen über den Alltag im Legionslager in der Mannschaftsunterkunft
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse
Kinder und Legionäre schreiten verkleidet gewappnet mit Schildern mit der Ausbildung zum Legionär
Ein mystischer dunkler Raum mit grossen Pfeilen; im Hintergrund Kinder.
Öffentliches Bad Belneum im Legionärspfad