Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

Gradian
Zwei Personen beugen sich über Steine der Wasserleitung von Vindonissa und tauchen ihre Hände ins Wasser
Zwei Personen beugen sich über Steine der Wasserleitung von Vindonissa und tauchen ihre Hände ins Wasser

Buchbares Angebot

Geniale Römer

Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen. In Vindonissa führen wir Sie zu römischen Superlativen: Hier steht das erste Amphitheater der Schweiz. Die 2,4 km lange Wasserleitung ist das älteste Bauwerk des Landes, das immer noch seine Funktion erfüllt.

Staunen Sie über das monumentale Lagertor, einem weithin sichtbaren Symbol der Macht und Fähigkeiten der römischen Legionen. Welche Begriffe in unserer Sprache bezeugen den Einfluss römischer Bautechnik und Innovationen? Nach dieser Führung werden Sie es wissen: Wer hat's erfunden? Ja, tatsächlich, die genialen Römer!

Detailinformationen

  • Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt
  • Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online

Besuchte römische Schauplätze

Sie besuchen die Töpferöfen und diese weiteren Stationen:

 

Mannschaftsunterkunft
(Contubernia)

Römische Schauplätze  

 

Westtor (Porta
Principalis)

Römische Schauplätze  

 

Amphitheater
(Amphitheatrum)

Römische Schauplätze  

 

Wasserleitung
(Aquaeductus)

Römische Schauplätze  

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung