Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das (Fladen-)Brot des römischen Legionärs – Rezept für panis militaris

Zurück zum Blog 23. März 2022 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Panis militaris gehörte zur alltäglichen Kost des miles gregarius , des einfachen römischen Soldaten. Der Legionä

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start Kletterhalle Lenzburg Ende Kletterhalle Lenzburg Länge 2,7 Kilometer Dauer Rund 90 Minuten Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-von-Erlach-Effinger-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 2 Kilometer Dauer 60 bis 90 Minuten Start: Bahnhof Wildegg Begleiten Sie Sophie von Erlach-Effinger vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Wil

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Schloss Lenzburg bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Die Führungen und der Workshop für Gruppen auf Schloss Lenzburg bieten spannende Einblicke in 1000 Jahre Schlossgeschichte: Lady Mildred führt Sie im Kostüm durch ihre Gemächer. Im Schlosshof wird gekocht wie im Mittelalter. Weitere Führungen thematisieren die Rechtsprechung sowie ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen 
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Dauer: 60 Minuten

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen stehen im Hof von Schloss Lenzburg um einen Tisch. Auf diesem sind verschiedene Gegenstände platziert.
Dauer: 60 Minuten

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen stehen im Hof von Schloss Lenzburg um einen Tisch. Auf diesem sind verschiedene Gegenstände platziert.
Dauer: 90 Minuten

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen sitzen mit einer Museumsführerin im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Eine Person liegt am Boden, die Füsse sind in einem Holz fixiert
Dauer: 60 Minuten

Richter, Henker, Tunichtgut

Rechtsprechung und Strafe auf dem Schloss der Landvögte

Ein Museumsführer steht mit Besucherinnen und Besuchern im Hof von Schloss Lenzburg. Er erklärt auf einer Führung spannendes zum Schloss.
Dauer: 20 Minuten

Schloss Lenzburg kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

SZENISCHE FÜHRUNG (MIT BUCHUNG)

Eine als Lady Mildred gekleidete Frau führt durch die Räume von Schloss Lenzburg.
Dauer: 30 Minuten

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Mittelalterlich gekleidete Frauen sitzen im Hof von Schloss Lenzburg an einem Feuer und kochen. Im Hintergrund weitere Frauen an einem Tisch mit Essen aus dem Mittelalter
Dauer: 5 Stunden

Kochen wie im Spätmittelalter

3-Gang-Menü nach historischen Rezepten über dem offenen Feuer

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Familie auf der Foxtrail Jagd auf Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Fuchsjagd im Schloss  

 
Sonneneinfall im Bistro auf Schloss Lenzburg

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Hochzeit auf Schloss Lenzburg: Eine Braut steht an einem festlich gedeckten Tisch mit Gästen im Rittersaal von Schloss Lenzburg.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Lady Mildred im Museum auf Schloss Lenzburg (Führung).
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg
Führung Erwachsene mit Führer auf Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Antike Küche mit Küchenutensilien Schloss Lenzburg