Klosterhalbinsel Wettingen

"SING! Stimmen" – Klingender Kloster-Rundgang 

180 Rundgang mit Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre Der klingende Kloster-Rundgang "SING! Stimmen" lädt Sie ein zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterhalbinsel Wettingen

 
Kloster Königsfelden

Saisonstart Kloster Königsfelden

420 Das Kloster öffnet wieder seine Tore Ab 1. April 2026 ist das Kloster Königsfelden wieder geöffnet. Erleben Sie bis Oktober 2026 die 700-jährige Klostergeschichte sowie die berühmten Glasfenster a

 
Kloster Königsfelden

Spectrosonaris

75 Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum Am 1. November 2025 erklingt "Spectrosonaris" in und mit dem Kirchenraum des Klosters Königsfelden – ein aussergewöhnliches Ko

 
Kloster Königsfelden

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Vindonissa Museum

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Legionärspfad Vindonissa

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Schloss Lenzburg

Festakt: König Rudolf I. auf Schloss Lenzburg 1275

180 750. Jubiläum des Gerichtstags mit königlichem Besuch auf der Burg Vor 750 Jahren, am 10. Oktober 1275, besuchte König Rudolf von Habsburg das Schloss Lenzburg. Anlässlich dieses historischen Jubi

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

Gradian
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Schloss Lenzburg bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Die Führungen und der Workshop für Gruppen auf Schloss Lenzburg bieten spannende Einblicke in 1000 Jahre Schlossgeschichte: Lady Mildred führt Sie im Kostüm durch ihre Gemächer. Im Schlosshof wird gekocht wie im Mittelalter. Weitere Führungen thematisieren die Rechtsprechung sowie ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen 
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Dauer: 60 Minuten

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen stehen im Hof von Schloss Lenzburg um einen Tisch. Auf diesem sind verschiedene Gegenstände platziert.
Dauer: 60 Minuten

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen stehen im Hof von Schloss Lenzburg um einen Tisch. Auf diesem sind verschiedene Gegenstände platziert.
Dauer: 90 Minuten

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Eine Gruppe Männer und Frauen sitzen mit einer Museumsführerin im Gefängnis von Schloss Lenzburg. Eine Person liegt am Boden, die Füsse sind in einem Holz fixiert
Dauer: 60 Minuten

Richter, Henker, Tunichtgut

Rechtsprechung und Strafe auf dem Schloss der Landvögte

Ein Museumsführer steht mit Besucherinnen und Besuchern im Hof von Schloss Lenzburg. Er erklärt auf einer Führung spannendes zum Schloss.
Dauer: 20 Minuten

Schloss Lenzburg kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

SZENISCHE FÜHRUNG (MIT BUCHUNG)

Eine als Lady Mildred gekleidete Frau führt durch die Räume von Schloss Lenzburg.
Dauer: 30 Minuten

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Mittelalterlich gekleidete Frauen sitzen im Hof von Schloss Lenzburg an einem Feuer und kochen. Im Hintergrund weitere Frauen an einem Tisch mit Essen aus dem Mittelalter
Dauer: 5 Stunden

Kochen wie im Spätmittelalter

3-Gang-Menü nach historischen Rezepten über dem offenen Feuer

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Familie auf der Foxtrail Jagd auf Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Fuchsjagd im Schloss  

 
Sonneneinfall im Bistro auf Schloss Lenzburg

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Hochzeit auf Schloss Lenzburg: Eine Braut steht an einem festlich gedeckten Tisch mit Gästen im Rittersaal von Schloss Lenzburg.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Lady Mildred im Museum auf Schloss Lenzburg (Führung).
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg
Führung Erwachsene mit Führer auf Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Antike Küche mit Küchenutensilien Schloss Lenzburg