Legionärspfad Vindonissa

Geniale Römer

Führung für Gruppen 90 Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen. In Vindonissa führen wir Sie zu römischen Superlativen:

 
Sammlungszentrum Egliswil

Führung durch die Schatzkammer

90 Öffentliche Führung durch die Sammlung Entdecken Sie bei einer Führung durch das Sammlungszentrum Egliswil die Glanzlichter der Sammlung Museum Aargau. Die rund 55'000 Raritäten von der Antike bis

 
Legionärspfad Vindonissa

Frauen in der Legion

Führung für Gruppen 90 Vom Schankmädchen bis zur Senatorenfrau Im Legionslager Vindonissa lebten zwischen 5000 und 6000 römische Legionäre. Soldaten im Dienste Roms, für die striktes Heiratsverbot gal

 
Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

Führung für Gruppen 90 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur

 
Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

60 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur Blüte. Die Klarissen

 
Kloster Königsfelden

Frauen im Kloster Königsfelden

Führung für Gruppen 60 Starke Frauen vor und hinter den Klostermauern Das Kloster Königsfelden war fest in Frauenhand: 1308 von Königin Elisabeth gegründet, führte deren Tochter Agnes den Konvent zur

 
Schloss Lenzburg

Fauchifest: Bei Fauchi in der Ritterburg

420 mit Anmeldung Schlossfest für die ganze Familie Schlossdrache Fauchi lädt zum Fauchifest auf Schloss Lenzburg ein. Am grossen Fest für die ganze Familie dreht sich alles um Ritter und Drachen: Bew

 
Schloss Habsburg

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Esstheater für Gruppen 45 Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I. Auf Schloss Habsburg begegnen Sie einem König aus dem Mittelalter: Rudolf I. stieg als erster Habsburger

 
Schloss Habsburg

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Esstheater für Gruppen 30 Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I. Auf Schloss Habsburg begegnen Sie einem König aus dem Mittelalter: Rudolf I. stieg als erster Habsburger

 
Schloss Hallwyl

Eine feste Burg?

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 150 nicht parallel buchbar und nicht mit Nicht parallel mit WS Adlerflug, WS HiStory 4. bis 6. Klasse – Burgenbau im Mittelalter mit Wettkampf Burgen

Gradian
Familie auf der Foxtrail Jagd auf Schloss Lenzburg
Familie auf der Foxtrail Jagd auf Schloss Lenzburg

Selbständiger Rundgang

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu finden! Er sei der Schreiber und Berater von Landvogt Peter Bucher auf der Lenzburg. Zweifel sind angebracht! Nur wer clever ist, kann dem Fuchs auf dem gefährlichen Weg ins Schloss zu Bärtschi folgen.

Der Foxtrail Schloss Lenzburg führt vom Bahnhof vor die Stadttore, wo sich der Fuchs erstmals bei Euch meldet, bevor er seine Spur durch die malerische Altstadt bis zum Fuss des Schlossbergs legt. Richtig gezählt ist halb gewonnen, so dass ihr nach dem Aufstieg nur noch den Hinweis des Gefangenen entgegennehmen und den Schlüssel finden müsst, um Einlass in die prächtige Schlossanlage zu erhalten und in die Geheimnisse der Gebrüder Bärtschi eingeweiht zu werden.

Detailinformationen

  • Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch
  • Im Preis inbegriffen ist der Museumseintritt
  • Dauer: 2 bis 2.5 Stunden
  • Startort: Lenzburg, Bahnhof
  • Zielort: Schloss Lenzburg
  • Sprache: Deutsch
  • Der Schloss-Foxtrail Lenzburg ist jeweils von April bis Oktober geöffnet und am Montag geschlossen (Öffnungszeiten Schloss Lenzburg)
  • Hunde haben keinen Zutritt zum Schloss

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung