Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

 
Schloss Wildegg

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Wildegg

Szenischer Rundgang: Versailles! C'est chic!

60 Szenischer Rundgang durch die Familiengeschichte von Schloss Wildegg Seidenstrumpf, Feuersbrunst und etwas Charme von Versailles: Persönlichkeiten der Familie von Effinger führen auf einem szenisch

 
Legionärspfad Vindonissa

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Vindonissa Museum

Grosses Eröffnungsfest

420 Attraktionen für Familien im Legionärspfad und Vindonissa Museum Der Legionärspfad Vindonissa in Windisch startet mit dem grossen Eröffnungsfest in die Saison 2023. Familien tauchen auf dem "Legio

 
Kloster Königsfelden

Spanschachtel-Workshop

Dieser Workshop dauert zwei Tage (14./15. April 2023, jeweils 10 – 17 Uhr) 840 2-Tages Workshop mit Experte Hannes Hirsch Im zweitägigen Workshop mit Hannes Hirsch entstehen spätmittelalterliche Spans

Gradian
Luftaufnahme von Schloss Lenzburg

Kontakt

Über uns & Kontakt

Schloss Lenzburg ist ein Museumsstandort von Museum Aargau. Für Informationen und Reservationen kontaktieren Sie direkt unser Team Beratung & Verkauf.

Kontakt und Reservationen Museum Aargau

Schloss Lenzburg – Museum Aargau
5600 Lenzburg

Telefonische Erreichbarkeit

Telefon 0848 871 200
Dienstag bis Freitag, 9–12 / 13–16.30 Uhr

Kontaktformular

Geschäftsleitung Museum Aargau

Marco Castellaneta
Direktor
Email
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Rahel Göldi
Leiterin Römerlager Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Direktionsstab und Leitungsfunktionen

NameFunktionKontakt
Gabriele BannwartLeiterin Administration & ControllingE-Mail
Manuela NippDirektionsassistentin & Leiterin Interne KommunikationE-Mail
Judith VögeleLeiterin Controlling Projekte & Strategische AufgabenE-Mail
NameFunktionKontakt
Brigitte DäppLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination ShopsE-Mail
Erland EichmannBetriebsleiter Schloss WildeggE-Mail
Marianne EichmannLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss WildeggE-Mail
Gabriela GehrigLeiterin FreiwilligenprogrammE-Mail
Katharina Härdi-FeldmannLeiterin MuseumsgastronomieE-Mail
Carla Hauser-BrunLeiterin Beratung & VerkaufE-Mail
Thomas ImfeldLeiter Konservierung-RestaurierungE-Mail
Thilo JordanLeiter Betriebe / Infrastruktur Römerlager VindonissaE-Mail
Sabrina KochLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss HallwylE-Mail
Grégoire LuisierVerantwortlicher Digital MediaE-Mail
Livia LüthiBetriebsleiterin Schloss LenzburgE-Mail
Pascal MeierStv. Leiter Marketing & KommunikationE-Mail
Michael MelchiorVerantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen Römerlager VindonissaE-Mail
Roger PfylVerantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Römerlager Vindonissa, Stv. Leiter Römerlager VindonissaE-Mail
Brigitte PoffaLeiterin MuseumsführerInnen / Stv. Leiterin VermittlungE-Mail
Inga Raheem

Stv. Leiterin Gästeservice & Vertrieb

E-Mail
Maël RoumoisLeiter Dokumentation / Stv. Leiter Sammlung & AusstellungenE-Mail
Fabio RudolfLeiter Digital TeamE-Mail
Samuel StuderLeiter Team AusstellungenE-Mail
Martin SulserBetriebsleiter Schloss HallwylE-Mail
Hung TranTeamleiter Gästeservice Römerlager VindonissaE-Mail
Melinda WerderLeiterin Gästeservice Klosterhalbinsel WettingenE-Mail
Christoph WeberFachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wetttingen / Stv. Leiter MuseumsbetriebE-Mail

Offene Stellen & Jobs

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.

STIFTUNG SCHLOSS LENZBURG