Schloss Lenzburg

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Rundgang zur tausendjährig

 
Schloss Lenzburg

Im Märchenschloss (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Kinder Geeignet für: 1./2. Klasse, Kindergarten, Spielgruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Sc

 
Schloss Hallwyl

HiStory – Everyday Life in the Middle Ages (150 Min.)

150 Preparations Background information and teaching material for preparation (zip-File, 38 MB) The workshop is designed as a supplement to the English textbook Top Deck 1, Unit 5 "Castles and Knights

 
Schloss Wildegg

Highlights im Schloss

60 Das Schönste, Grösste oder Wertvollste! Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste: Unter kundiger Führung entdecken Sie die Glanzlichter der Ausstellung. Jeder

 
Schloss Hallwyl

Heilsames aus der Kräuterapotheke (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 87

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours

360 Handwerk aus Antike und Mittelalter zum selber ausprobieren Messer schmieden, Farben herstellen oder Fingerloop-Armbändchen knüpfen: Die Römer und die Klosterbewohner im Mittelalter haben viele Di

 
Schloss Hallwyl

Betörende Düfte, beleidigte Nasen (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gericht und Strafe (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Lenzburg

Gerecht gerichtet? (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 7. bis 12. Klasse PDF zum Herunterladen: Informationen zum Besuch für Lehrpersonen Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumsei

Gradian
Besucher*innen betreten das Vindonissa Museum mit der grossen Orangen Eingangstüre

Öffnungszeiten und Eintritt

Geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag

Entdecken Sie das Vindonissa Museum in Brugg! Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Vergünstigungen für die Besichtigung auf einen Blick.

Öffnungszeiten

Reguläre Öffnungszeiten 
Montaggeschlossen
Dienstag – Freitag13 – 17 Uhr
(Für Schulen und Gruppen auf Anfrage
zusätzlich 10 – 12 Uhr)
Samstaggeschlossen
Sonntag und Feiertage*13 – 17 Uhr
*An folgenden Feiertagen und speziellen Daten geöffnet: 2. Januar, Ostern (Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag), Pfingsten (Pfingssonntag, Pfingstmontag), Auffahrt, 1. August, 26. Dezember
Geschlossen: 1. Januar, 24./25. Dezember, 31. Dezember.

Eintrittspreise & Online-Tickets

Kategorie p.P. ab 10 P.
Erwachsene CHF 10 CHF 7
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) CHF 7 -
Kinder (6–16 Jahre) CHF 4 -
Familienticket (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 20 -
Schulklassen - CHF 4

Entdecken Sie das Vindonissa Museum in Brugg und den Legionärspfad Vindonissa in Windisch zum Spezialpreis. Das Kombiticket Römerlager beinhaltet je einen Eintritt in die beiden Standorte des Römerlager Vindonissa. Das Ticket ist ab dem ersten Besuch ein Jahr lang gültig.

Kategorie p.P. ab 10 P.
Erwachsene CHF 18 CHF 16
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) CHF 15 CHF 14
Kinder (6–16 Jahre) CHF 10 CHF 9
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 39 -
Familienticket B (1 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 27 -
Schulen   CHF 9
  • Kostenloser Eintritt: Schweizerischer Museumspass, Raiffeisen-Karte, Museums-PASS-Musées, VMS, ICOM, Mitglieder Gesellschaft Pro Vindonissa
  • Reduzierter Eintritt: Kulturlegi (50 Prozent). Gäste mit Beeinträchtigung erhalten den reduzierten Gruppenpreis (auf Vorweisen des IV-Ausweises); 1 Begleitperson kostenlos.
  • Aargauer Schulen: 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Buchung des Angebots über Museum Aargau.

Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für das Vindonissa Museum (erhältlich online sowie vor Ort am Empfang).

Online-Tickets bestellen

  • Tickets erhalten Sie an der Tageskasse und im Online-Shop.
  • Als Zahlungsmittel sind CHF und EUR willkommen sowie Kreditkarten (u.a. Postcard, Maestro, Visa und Mastercard), Twint und Reka-Checks/Card.
  • Bei Veranstaltungen können Preise und Öffnungszeiten variieren. Angaben in CHF, Änderungen vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen

Zum Römerlager Vindonissa gehören die beiden Standorte Legionärspfad Vindonissa in Windisch und das Vindonissa Museum in Brugg. Diese bieten originale römische Schauplätze, Ausstellungen, Audio-Touren, Führungen und Veranstaltungen zum ehemaligen Legionslager Vindonissa. Der Legionärspfad Vindonissa ist zwischen April und Oktober geöffnet, das Vindonissa Museum ganzjährig. Die beiden Museumsstandorte können einzeln oder mit Kombi-Tickets besucht werden. 

Wir empfehlen für die Dauerausstellung eine Aufenthaltszeit von mindestens 1 bis 3 Stunden.

Nein, im ganzen Museumsbereich sind keine Hunde erlaubt.

Alle häufig gestellten Fragen
Anfahrt
Essen & Trinken
Gäste mit Beeinträchtigung