Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhun

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

Gradian
Kinder als Forscher und Forscherinnen gekleidet lehnen sich an einen spiegelnden Tisch

Schulen

Führungen und Rundgänge für Schulklassen

Führungen und Rundgänge für Schulklassen

Das Vindonissa Museum bietet Führungen und Rundgänge für Schulen. Vermittelt wird die Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz.

Das Vindonissa Museum ist auch ein spannender ausserschulischer Lernort. Schwerpunkte der Geschichtsvermittlung sind die Forschungsgeschichte und Originalobjekte des einzigen römischen Legionslagers auf dem Gebiet der heutigen Schweiz. 

Schulklassen sind auch ohne Buchung eines Angebots willkommen. Ihre Voranmeldung hilft Wartezeiten zu minimieren. 

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Lehrpersonen

  • Museum Aargau bietet für Schulen reduzierte Eintrittspreise.
  • Aargauer Schulen profitieren von 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Die Buchung des Angebots läuft direkt über Museum Aargau.

SELBSTÄNDIGE RUNDGÄNGE (MIT BUCHUNG)

Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Ab 16 Jahre – Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Abbildung eines römischen Objekts.
Dauer: 90 Minuten

Fotokarten von Originalobjekten

Ab 3. Klasse – Selbständige Entdeckungsreise durchs Museum

Gezeichnete Schatzkarte für eine Tour auf der Klosterhalbinsel Wettingen
Dauer: 45 Minuten

Rätsel-Tour

Ab 3. Klasse – Mit der Schatzkarte durchs Museum

Kinder als Archäologe, Grabungstechniker verkleidet im Vindonissa Museum
Dauer: 90 Minuten

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

Ab 5. Klasse – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz

Kinder mit Mutter vor einer Vitrine im Vindonissa Museum
Dauer: 45 Minuten

Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Kindergarten bis 2. Klasse: Folgt den Fussspuren von Lupina und Anissa

Römischer Garten Vindonissa Museum: Übersicht des Gartens mit geometrisch angelegten Wegen und Gartenbeeten. Im Hintergrund das Museumsgebäude vom Vindonissa Museum.
Dauer: 75 Minuten

Wo sich Eichenlaub und Granatapfel treffen

Ab 16 Jahre – Entdeckungsreise durch Garten und Museum mit Audioguide

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Ausstellung Vindonissa Museum mit Besucherinnen und Besuchern
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Ab 4. Klasse – Einführung in die Ausstellung mit selbständiger Besichtigung

Dauer: 60 Minuten

Leben in der Legion

Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung

Dauer: 90 Minuten

Leben in der Legion

Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 120 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 90 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Häufig gestellte Fragen / FAQ

Impressionen

Fokus auf zwei Jungen, die sitzend Aktivitätskarten ausfüllen im Vindonissa Museum
Kinder als Forscherinnen und Forscher verkleidet lösen gemeinsam ein Rätsel während ein Junge im Kittel einen Klemmbrett hält
Eine Hand schiebt im Vindonissa Museum einen schwarzen Vorhang beiseite, dahinter erscheint ein Stein mit Inschrift
Kinder spielen römische Gesellschaftsspiele im Vindonissa Museum
Kinder als Forscher und Forscherinnen gekleidet lehnen sich an einen spiegelnden Tisch