Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 04. September 2014 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

Gradian
Kinder als Forscher und Forscherinnen gekleidet lehnen sich an einen spiegelnden Tisch

Schulen

Führungen und Rundgänge für Schulklassen

Führungen und Rundgänge für Schulklassen

Das Vindonissa Museum bietet Führungen und Rundgänge für Schulen. Vermittelt wird die Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz.

Das Vindonissa Museum ist auch ein spannender ausserschulischer Lernort. Schwerpunkte der Geschichtsvermittlung sind die Forschungsgeschichte und Originalobjekte des einzigen römischen Legionslagers auf dem Gebiet der heutigen Schweiz. 

Schulklassen sind auch ohne Buchung eines Angebots willkommen. Ihre Voranmeldung hilft Wartezeiten zu minimieren. 

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Lehrpersonen

  • Museum Aargau bietet für Schulen reduzierte Eintrittspreise.
  • Aargauer Schulen profitieren von 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Die Buchung des Angebots läuft direkt über Museum Aargau.

SELBSTÄNDIGE RUNDGÄNGE (MIT BUCHUNG)

Römische Strasse von Vindonissa: Ausgrabungsort mit mehreren Besucherinnen und Besuchern.
Dauer: 180 Minuten

Forscher-Tour

Ab 16 Jahre – Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten

Abbildung eines römischen Objekts.
Dauer: 90 Minuten

Fotokarten von Originalobjekten

Ab 3. Klasse – Selbständige Entdeckungsreise durchs Museum

Gezeichnete Schatzkarte für eine Tour auf der Klosterhalbinsel Wettingen
Dauer: 45 Minuten

Rätsel-Tour

Ab 3. Klasse – Mit der Schatzkarte durchs Museum

Kinder als Archäologe, Grabungstechniker verkleidet im Vindonissa Museum
Dauer: 90 Minuten

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

Ab 5. Klasse – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz

Kinder mit Mutter vor einer Vitrine im Vindonissa Museum
Dauer: 45 Minuten

Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Kindergarten bis 2. Klasse: Folgt den Fussspuren von Lupina und Anissa

Römischer Garten Vindonissa Museum: Übersicht des Gartens mit geometrisch angelegten Wegen und Gartenbeeten. Im Hintergrund das Museumsgebäude vom Vindonissa Museum.
Dauer: 75 Minuten

Wo sich Eichenlaub und Granatapfel treffen

Ab 16 Jahre – Entdeckungsreise durch Garten und Museum mit Audioguide

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Ausstellung Vindonissa Museum mit Besucherinnen und Besuchern
Dauer: 20 Minuten

Kurz und bündig

Ab 4. Klasse – Einführung in die Ausstellung mit selbständiger Besichtigung

Museumsgäste stehen im Vindonissa Museum um ein grosses Modell des Legionslagers Vindonissa.
Dauer: 60 Minuten

Leben in der Legion

Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung

Museumsgäste stehen im Vindonissa Museum um ein grosses Modell des Legionslagers Vindonissa.
Dauer: 90 Minuten

Leben in der Legion

Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 120 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 150 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Amphitheater in Windisch in der Nähe vom Legionärspfad Vindonissa
Dauer: 90 Minuten

Unterwegs in Vindonissa

Ab 5. Klasse – Rundgang durch das Museum und römische Schauplätze

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Häufig gestellte Fragen / FAQ

Impressionen

Fokus auf zwei Jungen, die sitzend Aktivitätskarten ausfüllen im Vindonissa Museum
Kinder als Forscherinnen und Forscher verkleidet lösen gemeinsam ein Rätsel während ein Junge im Kittel einen Klemmbrett hält
Eine Hand schiebt im Vindonissa Museum einen schwarzen Vorhang beiseite, dahinter erscheint ein Stein mit Inschrift
Kinder spielen römische Gesellschaftsspiele im Vindonissa Museum
Kinder als Forscher und Forscherinnen gekleidet lehnen sich an einen spiegelnden Tisch