Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das (Fladen-)Brot des römischen Legionärs – Rezept für panis militaris

Zurück zum Blog 23. März 2022 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Panis militaris gehörte zur alltäglichen Kost des miles gregarius , des einfachen römischen Soldaten. Der Legionä

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start Kletterhalle Lenzburg Ende Kletterhalle Lenzburg Länge 2,7 Kilometer Dauer Rund 90 Minuten Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-von-Erlach-Effinger-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 2 Kilometer Dauer 60 bis 90 Minuten Start: Bahnhof Wildegg Begleiten Sie Sophie von Erlach-Effinger vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Wil

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Schlossdrache Fauchi (Kostüm) mit Schwert. Das Schwert leuchtet.
Schlossdrache Fauchi (Kostüm) mit Schwert. Das Schwert leuchtet.

Veranstaltung

Fauchifest

Schlossdrache Fauchi lädt zum Fauchifest auf Schloss Lenzburg ein. Am grossen Fest für die ganze Familie dreht sich alles um Ritter und Drachen: Beweist eure Geschicklichkeit beim Ritterparcours und Armbrustschiessen. Baut eine Burg, bastelt einen Schild mit eigenem Wappen oder zeichnet am Riesen-Bild mit. Zudem gibt es Geschichten und Tänze aus der Ritterzeit. Am Feuer wird gemeinsam Drachenbrot gebraten.

Im Ritterhaus spielt die Band Trionettli mit exotischen Musikinstrumenten Lieder aus der Schweiz und aus Zeiten, als Drachen und Ritter die Lenzburg bevölkerten. 

Detailinformationen

  • Preis
    • Museumseintritt mit Aufpreis.
    • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, Raiffeisen) sind bei dieser Veranstaltung gültig (mit Aufpreis).
  • Die Platzzahl ist beschränkt. Wir empfehlen das Ticket vor dem Anlass im Online-Shop Museum Aargau zu kaufen. An der Tageskasse sind nur wenige Tickets erhältlich.
  • Im Preis inbegriffen sind sämtliche Aktivitäten und Angebote.
  • Posten zum Spielen, Gestalten, Hören und Bewegen:
    • Ritterparcours
    • Reigentanz zu den Klängen einer Drehleier
    • Drachenbrot über dem Feuer braten
    • Wappenschild basteln und malen
    • Burgen bauen mit Bauklötzen
    • Geschichten aus der Ritterzeit hören
    • Sprungreiten auf dem Steckenpferd
    • Mini-Armbrustschiessen
    • Gemeinschaftsbild zeichnen
    • Drachen-Schminken
    • Popcorn zum Kraft tanken
    • und weitere
  • Konzert von Trionettli um 12, 14 und 16 Uhr im Ritterhaus. Die dreiköpfige Band spielt mit exotischen Musikinstrumenten bekannte und noch unbekannte Lieder aus der Schweiz und aus Zeiten, als Drachen und Ritter die Lenzburg bevölkerten.
  • Auftritt des frisch gebastelten Drachens aus dem Kinderclub von Museum Aargau.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung