Museum Aargau

Diplomat des Kaisers: Graf Ulrich IV. von Lenzburg

Zurück zum Blog 14. April 2025 Categories Mittelalter Schlossgeschichten Graf Ulrich IV. von Lenzburg war ein Spitzendiplomat des Mittelalters. Im Namen von Königen und Kaisern reiste er durchs Land,

 
Museum Aargau

Vindonissa

AKTUELL 24./25. Mai 2025 Heerlager Vindonissa: Römer und Kelten! Jeden Samstag Römisch Schmieden Museumsblog Quiz: Habt ihr das Zeug zum Legionär? MUSEUMSSTANDORTE IN VINDONISSA Legionärspfad Vindonis

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 1,6 Kilometer Dauer ca. 50 Minuten Zeitreise vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Die Sophie-Tour des virtuellen Museumsraums IndustriekulTO

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Rosen richtig schneiden

Zurück zum Blog 01. April 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im April ist der richtige Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Ein paar einfache Tipps und Tricks garantieren kräft

 
Schloss Lenzburg

Eine Zeitreise: 50 Jahre Geschichtsvermittlung

Sonderausstellung Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Sonderausstellung zur Pionierrolle in der Schweizer Museumspädagogik Schloss Lenzburg beleuchtet 2025 in einer Sonderausstellung seine Pionierrolle in

 
Schloss Wildegg

Rebpfad

Dauerausstellung Preis Museums-/Garteneintritt 0 Neun interaktive Stationen zum Thema Weinbau Der neue Rebpfad von Schloss Wildegg erzählt von der harten, aber lohnenden Arbeit der Winzer in früheren

 
IndustriekulTour Aabach

Touren

Gradian
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Ausstellung

Rittertum und Adel

In der Ausstellung Rittertum und Adel kommen Mittelalterfans voll auf ihre Kosten: Erfahren Sie, wie drei grosse Schweizer Adelsgeschlechter ihre Herrschaft organisierten und welche Spuren sie hinterlassen haben.

Vom 11. bis ins 15. Jahrhundert herrschten die Lenzburger, Kyburger und Habsburger auf Schloss Lenzburg. Im Wohn- und Südturm, dem ältesten Teil der Burg, wird diese 400 Jahre Herrschaftsgeschichte präsentiert. Audiovisuelle Schattenspiele vermitteln, wie die drei grossen Adelsgeschlechter Konflikte austrugen, wer im Reich welche Rolle spielte und wie sie ihr Herrschaftsgebiet organisierten.

Besucherinnen und Besucher erfahren, wie adlige Knaben auf ihre zukünftige Aufgabe als Herrscher vorbereitet wurden, wie sie auf der Jagd den Umgang mit der Waffe lernten, und wie sie am kulturellen Leben am Hof teilnahmen. Ausgewählte Originalobjekte geben Zeugnis einer bewegten Zeit.

Impressionen

Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Eine Familie sitzt in der Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung