Kloster Königsfelden

Spectrosonaris

75 Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum Am 1. November 2025 erklingt "Spectrosonaris" in und mit dem Kirchenraum des Klosters Königsfelden – ein aussergewöhnliches Ko

 
Kloster Königsfelden

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Vindonissa Museum

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Legionärspfad Vindonissa

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Schloss Lenzburg

Festakt: König Rudolf I. auf Schloss Lenzburg 1275

180 750. Jubiläum des Gerichtstags mit königlichem Besuch auf der Burg Vor 750 Jahren, am 10. Oktober 1275, besuchte König Rudolf von Habsburg das Schloss Lenzburg. Anlässlich dieses historischen Jubi

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

 
Schloss Hallwyl

Operette "Schön ist die Welt" (SchlossOperSeetal)

90 Eine romantische Geschichte im Hof von Schloss Hallwyl SchlossOperSeetal (ehemals "Wilhelmina Seetal") bringt vom 8. bis 15. August 2025 die Operette "Schön ist die Welt" von Franz Lehàr auf die Bü

 
Kloster Königsfelden

Buchvernissage Biografie "Agnes von Ungarn"

60 Biografie von Bruno Meier zur wichtigsten Frau des Schweizer Mittelalters Agnes von Habsburg nannte sich seit der Heirat mit König Andreas von Ungarn bis zu ihrem Lebensende Agnes von Ungarn. Als j

Gradian
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Ausstellung

Rittertum und Adel

In der Ausstellung Rittertum und Adel kommen Mittelalterfans voll auf ihre Kosten: Erfahren Sie, wie drei grosse Schweizer Adelsgeschlechter ihre Herrschaft organisierten und welche Spuren sie hinterlassen haben.

Vom 11. bis ins 15. Jahrhundert herrschten die Lenzburger, Kyburger und Habsburger auf Schloss Lenzburg. Im Wohn- und Südturm, dem ältesten Teil der Burg, wird diese 400 Jahre Herrschaftsgeschichte präsentiert. Audiovisuelle Schattenspiele vermitteln, wie die drei grossen Adelsgeschlechter Konflikte austrugen, wer im Reich welche Rolle spielte und wie sie ihr Herrschaftsgebiet organisierten.

Besucherinnen und Besucher erfahren, wie adlige Knaben auf ihre zukünftige Aufgabe als Herrscher vorbereitet wurden, wie sie auf der Jagd den Umgang mit der Waffe lernten, und wie sie am kulturellen Leben am Hof teilnahmen. Ausgewählte Originalobjekte geben Zeugnis einer bewegten Zeit.

Impressionen

Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Eine Familie sitzt in der Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung