Schloss Wildegg

Rebberg

Seit mehr als 400 Jahren werden unterhalb des Schlosses Reben bewirtschaftet und daraus Schlosswein gekeltert. Der Weinbau und -verkauf waren für die Familie von Effinger lange Zeit wichtige Einkünfte

 
Schloss Wildegg

Rebhaus

Das Rebhaus war 1834 im Auftrag von Ludwig Albrecht von Effinger, genannt Albert, gebaut worden. Im historischen Gebäude sind heute Büros von Museum Aargau untergebracht. Das Rebhaus ist umgeben von d

 
Schloss Wildegg

Gasthof zum Bären

Der Gasthof Bären war 1692 von Bernhard Effinger erbaut worden. Am Fusse des Schlossbergs wurde der Wein vom eigenen Rebberg ausgeschenkt und verkauft. Der Weinbau und -verkauf waren für die Familie v

 
Schloss Wildegg

Search

 
Schloss Wildegg

Newsletter

Newsletter Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren! Anmeldung

 
Schloss Wildegg

Search page header logo

 
Schloss Wildegg

Event

Newsletter Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren! Anmeldung

 
Schloss Wildegg

Schloss Wildegg – Barockes Schloss- und Gartenerlebnis – Museum Aargau

Erleben Sie auf Schloss Wildegg den adligen Lebensstil: Prächtige Gärten und ein Museum mit sprechenden Schlossbewohnern entführen Sie in den Barock. AKTUELL 8.–10. Dezember 2023 Wiehnachtsmärt auf Sc

 
Schloss Wildegg

Top content

 
Schloss Wildegg

Header logo

Gradian

Klosterhalbinsel Wettingen

Glaube,
Macht,
Wissen

Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!

WINTERPAUSE

Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist von November bis März geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 29. März 2024. Tipp: Besuchen Sie die Wettinger Weihnachtstage 2023!

Gruppenangebote sind weiterhin buchbar.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 

Sechs Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungskalender Museum Aargau  

 

Ausstellungen und selbständige Rundgänge

Museum der Klosterhalbinsel  

 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 

Anreise: So finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 

Für Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 

Für Familien

Rätseltour durch die Klosterhalbinsel  

 

Für Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

Die Klosterhalbinsel in 54 Sekunden

DIE KLOSTERHALBINSEL WETTINGEN

 

Klosterhalbinsel und Geschichte

800 Jahre Klostergeschichte  

 

Klosterpark und Gärten

Entdecken Sie historische Gartenanlagen