Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

Gradian
Viel Volk im Park der Klosterhalbinsel Wettingen am Klosterfest.

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungen und Führungen

WICHTIGE HINWEISE 2025

  • Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist 2025 wegen Restaurierungsarbeiten reduziert zugänglich. Öffnungszeiten bis 2. November 2025: Freitag bis Sonntag und Feiertage, jeweils 10 bis 17 Uhr.
  • Die Klosterkirche ist 2025 wegen der Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar

Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen an einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung.

Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen ein attraktives Vermittlungsprogramm. Auf der Agenda stehen thematische Veranstaltungen sowie öffentliche Führungen zur Klostergeschichte.

Öffnungszeiten 2025

1. April bis 2. November 2025
Freitag bis Sonntag, Feiertage 10 – 17 Uhr
Montag bis Donnerstag geschlossen

Die Agenda Kulturhalbinsel bietet einen Überblick über das kulturelle Angebot auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

Agenda Kulturhalbinsel

Veranstaltungskalender

September 2025

Veranstaltung
20. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
21. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
21. September 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Öffentliche Führung
21. September 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Veranstaltung
27. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
28. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
28. September 2025
13:00 – 15:00 Uhr

Heilkräuter-Workshop im Klostergarten

Heilpflanzen kennenlernen und einen eigenen Heiltrunk herstellen

Veranstaltung
28. September 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Oktober 2025

Veranstaltung
04. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
05. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
05. Oktober 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Allgemeine Klosterführung

Öffentliche Führung
05. Oktober 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Allgemeine Klosterführung

Veranstaltung
11. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
12. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
15. Oktober 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Heilkräuter-Workshop im Klostergarten

Heilpflanzen kennenlernen und einen eigenen Heiltrunk herstellen

Veranstaltung
18. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
19. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
19. Oktober 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Öffentliche Führung
19. Oktober 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Veranstaltung
25. Oktober 2025
8:30 – 17:45 Uhr

9. Schweizerischer Lateintag

"ars longa, vita brevis" – zeitlos inspiriert

Veranstaltung
25. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
26. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
26. Oktober 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher