Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

Gradian
Viel Volk im Park der Klosterhalbinsel Wettingen am Klosterfest.

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungen und Führungen

WICHTIGE HINWEISE 2025

  • Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist 2025 wegen Restaurierungsarbeiten reduziert zugänglich. Öffnungszeiten bis 2. November 2025: Freitag bis Sonntag und Feiertage, jeweils 10 bis 17 Uhr.
  • Die Klosterkirche ist 2025 wegen der Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar

Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen an einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung.

Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen ein attraktives Vermittlungsprogramm. Auf der Agenda stehen thematische Veranstaltungen sowie öffentliche Führungen zur Klostergeschichte.

Öffnungszeiten 2025

1. April bis 2. November 2025
Freitag bis Sonntag, Feiertage 10 – 17 Uhr
Montag bis Donnerstag geschlossen

Die Agenda Kulturhalbinsel bietet einen Überblick über das kulturelle Angebot auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

Agenda Kulturhalbinsel

Veranstaltungskalender

August 2025

Veranstaltung
16. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
16. August 2025
19:30 – 20:45 Uhr

Sommerserenade – Abendlicher Harfenzauber

Sommerliches Konzert im Abthof mit argovia philharmonic

Veranstaltung
17. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
23. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
24. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
24. August 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Veranstaltung
30. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
31. August 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

September 2025

Veranstaltung
06. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
07. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
07. September 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

Führung im Kostüm: Alltag im Kloster

Öffentliche Führung
07. September 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

Führung im Kostüm: Alltag im Kloster

Veranstaltung
09. September 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Heilkräuter-Workshop im Klostergarten

Heilpflanzen kennenlernen und einen eigenen Heiltrunk herstellen

Veranstaltung
10. September 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Heilkräuter-Workshop im Klostergarten

Heilpflanzen kennenlernen und einen eigenen Heiltrunk herstellen

Veranstaltung
13. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
14. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
20. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
21. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
21. September 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Öffentliche Führung
21. September 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Heilpflanzen früher und heute

Heilpflanzen im Medizinalgarten entdecken

Veranstaltung
27. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
28. September 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
28. September 2025
13:00 – 15:00 Uhr

Heilkräuter-Workshop im Klostergarten

Heilpflanzen kennenlernen und einen eigenen Heiltrunk herstellen

Veranstaltung
28. September 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher