Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 12. Juni 2020 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Über 400 Jahre lang war der Rebberg am Hügel unterhalb von Schloss Wildegg im Besitz der Familie Effinger. Wie gestaltete sich der W

 
Museum Aargau

Rhabarber im Garten: Anbau, Pflege und Ernte richtig gemacht

Zurück zum Blog 06. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen – und lässt sich einfach im Garten anbauen. Im Gartentipp erklärt

 
Museum Aargau

Test

Lösungswörter Lösungswort 1 * Lösungswort 2 * Lösungswort 3 Persönliche Angaben Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte den E-Mail-Newsletter abonnieren für: Erwachsene

 
Museum Aargau

Johannes von Hallwyl: ein Aargauer Adliger in der Karibik

Zurück zum Blog 19. Mai 2025 Category Neuzeit Johannes von Hallwyl lebte in den 1720er- und 1730er-Jahren auf Martinique und in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti. Was trieb ihn über den Atlantik? Und

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Führungen für Gruppen

Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an. Auf selbständigen Touren entdecken Sie zudem das Museum auf eigene Faust. Tauchen Sie in die Zeit der Römer ein oder unternehmen Sie ein

 
Museum Aargau

Römer-Test: Welche Rolle würden Sie in der römischen Legion spielen?

Zurück zum Blog 13. Mai 2025 Categories Römerzeit Quiz & Spiele Römische Geschichten aus Vindonissa Sind Sie eher ein entschlossener Centurio – oder ein tapferer Legionär in der ersten Reihe? Lösen Si

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Vindonissa Museum

Räume mieten

Räume buchen Veranstaltungsart Trauung Ziviltrauung Freie Trauung Kirchliche Trauung Business-Anlass Kulturelle Veranstaltung Feier Steh-Apéro Bankett Kapazität Filter entfernen Für diese Filterkriter

Gradian
Viel Volk im Park der Klosterhalbinsel Wettingen am Klosterfest.

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungen und Führungen

WICHTIGE HINWEISE 2025

  • Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist 2025 wegen Restaurierungsarbeiten reduziert zugänglich. Öffnungszeiten bis 2. November 2025: Freitag bis Sonntag und Feiertage, jeweils 10 bis 17 Uhr.
  • Die Klosterkirche ist 2025 wegen der Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar

Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen an einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung.

Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen ein attraktives Vermittlungsprogramm. Auf der Agenda stehen thematische Veranstaltungen sowie öffentliche Führungen zur Klostergeschichte.

Öffnungszeiten 2025

1. April bis 2. November 2025
Freitag bis Sonntag, Feiertage 10 – 17 Uhr
Montag bis Donnerstag geschlossen

Die Agenda Kulturhalbinsel bietet einen Überblick über das kulturelle Angebot auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

Agenda Kulturhalbinsel

Veranstaltungskalender

Juni 2025

Veranstaltung
21. Juni 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
22. Juni 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
22. Juni 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Veranstaltung
28. Juni 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
29. Juni 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Juli 2025

Veranstaltung
05. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
06. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Allgemeine Klosterführung

Öffentliche Führung
06. Juli 2025
14:30 – 15:30 Uhr

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Allgemeine Klosterführung

Veranstaltung
12. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
13. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
19. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
20. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
26. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
27. Juli 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

Gespräche über Wissen und Glaube

Veranstaltung
27. Juli 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Diskussionslabor: Frage am Sonntag

Gesprächsrunde im "Archiv der Fragen"

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher