Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian
Eine Schulklasse beim Schreiben mit Tinte und Federkiel.

Klosterhalbinsel Wettingen für Schulen

Angebote für Schulklassen

Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen spannende Angebote für Schulen. Schwerpunkte der Geschichtsvermittlung sind das Klosterleben von damals sowie die Themen Glaube, Macht und Wissen.

Auf der Klosterhalbinsel Wettingen erleben Schülerinnen und Schüler von der 2. bis 9. Klasse hautnah, wie hier die Zisterziensermönche gelebt haben. Schulklassen sind auch ohne Buchung von Führung, Workshop oder Rätseltour willkommen. Ihre Anmeldung hilft uns jedoch Wartezeiten zu minimieren. 

Für den selbständigen Besuch eignet sich vor allem das Parlatorium (ab 7. Klasse). Hier können sich die Schülerinnen und Schüler mit Fragen über Glaube und Wissen auseinandersetzen. Verschiedene Installationen regen zu Diskussionen an. Für das Parlatorium empfehlen wir eine vorgängige Anmeldung, damit Ihr Besuch vorbereitet und nach Möglichkeit eine Gastgeberin bzw. ein Gastgeber vor Ort ist. 

Reduktionen für Schulen

Kontakt

+41 (0)848 871 200
Email senden

Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag, 9–12 Uhr

Download

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Hinter Klostermauern (60 Min.)

2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster

Hinter Klostermauern (90 Min.)

2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster

Philosophie zum Anfassen: Einführung und Gespräch im Parlatorium

Ab 7. Klasse – Einführung ins Archiv der Fragen mit Diskussionsrunde

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Ab ins Kloster!

3. bis 9. Klasse – Crashkurs für Novizen und Novizinnen

SELBSTÄNDIGE RUNDGÄNGE (MIT BUCHUNG)

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

5. bis 8. Klasse – Rätseltour durch das Klostergelände

GUT ZU WISSEN

  • Authentische Geschichtsvermittlung
  • Vergünstigungen für Schulklassen
  • Gute Erreichbarkeit mit Zug und Bus
  • Wanderwege vom und zum Kloster
  • Freier Eintritt für Schulen aus Wettingen
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anreise
Kontakt