Schloss Wildegg

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

60 Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück Eine Führung über eine aussergewöhnliche Frau aus einflussreichem Bündner Adel: 1689 nimmt ein Brautzug die beschwerliche Reise von Soglio (Bergell) nach Wi

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

60 Allgemeine Klosterführung 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zisterzienserordens. Bis heute ist das

 
Schloss Habsburg

Schlosswirtin Alice Mattenberger schenkt ein (45 Min.)

45 Gut zu wissen Szenische Führung für Gruppen Preis für Gruppenangebot, der Museumseintritt ist frei Maximal 20 Personen pro Gruppe Treffpunkt im Schlosshof bei der Windrose Reservationsanfrage über

 
Schloss Wildegg

Duftzeitreise (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 15 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Die Klostergärten im Wandel der Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung durch die Gärten für Gruppen Die Führung ist von April bis Oktober buchbar. Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 25 P

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Kloster Wettingen kurz und bündig (20 Min.)

20 Gut zu wissen Führung für Gruppen Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 50 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Ab ins Kloster!

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Dieser Workshop ist von April bis Oktober buchbar (auf Anfrage auch in den Wintermonaten). Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museum

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

Preis Museumseintritt 120 Download Vorbereitung für Lehrpersonen (pdf) Gut zu wissen Selbständige Rätseltour für Schulen Geeignet für: 5. bis 8. Klasse Dauer: ca. 120 Minuten. Letzte Startmöglichkeit

Gradian
Eine Schulklasse beim Schreiben mit Tinte und Federkiel.

Schulen

Führungen, Workshop und Rundgang für Schulen

Die Klosterhalbinsel Wettingen bietet Führungen, Workshops und eine Rätseltour für Schulen. Schwerpunkt der Geschichtsvermittlung sind das Klosterleben von damals sowie die Themen Glaube, Macht und Wissen.

Auf der Klosterhalbinsel Wettingen erleben Schülerinnen und Schüler von der 2. bis 9. Klasse hautnah, wie die Zisterziensermönche hier gelebt haben. Für Schulen sind Führungen, ein Workshop sowie die Rätseltour "Die verborgene Botschaft" buchbar.

Das Parlatorium (ab 7. Klasse) stellt hunderte Fragen in den Raum und lädt Schülerinnen und Schüler zur Diskussion über Glaube, Macht und Wissen ein. 

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
Email senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag, 9–12 / 13–16.30 Uhr

Informationen für Lehrpersonen

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Hinter Klostermauern (60 Min.)

2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster

Hinter Klostermauern (90 Min.)

2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster

Philosophie zum Anfassen: Einführung und Gespräch im Parlatorium

Ab 7. Klasse – Einführung ins Archiv der Fragen mit Diskussionsrunde

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Ab ins Kloster!

3. bis 9. Klasse – Crashkurs für Novizen und Novizinnen

SELBSTÄNDIGER RUNDGANG (MIT BUCHUNG)

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

5. bis 8. Klasse – Rätseltour durch das Klostergelände

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anreise
Häufig gestellte Fragen / FAQ

Impressionen

Eine Gruppe Schülerinnen beim Besuch auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Sie blicken keck in die Kamera.
Mystische Stimmung im Kreuzgang des Klosters Wettingen. Ein Mädchen streckt im Gegenlicht der Sonne die Hand nach den Glasfenstern aus.
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler schreitet durch den Kreuzganggarten der Klosterhalbinsel Wettingen.
Eine Schulklasse beim Schreiben mit Tinte und Federkiel.
Ein Bub zeigt einen Brief mit Siegel aus Wachs (Workshop für Schulen Klosterhalbinsel Wettingen)
Ein Schüler probiert die Kleidung eines Mönches an; dies im Rahmen eines Schulworkshops auf der Klosterhalbinsel Wettingen
Schülerinnen riechen an einer grossen Pflanze im Medizinalgarten der Klosterhalbinsel Wettingen.