Die Glasscheiben im Kreuzgang können bis ca. Herbst 2024 nicht besichtigt werden (Sicherheitsmassnahmen wegen Bauarbeiten auf dem Gelände).
Museum mit Mönchskirche (Teil der Klosterkirche), Kreuzgang, Parlatorium, Observatorium und Rätseltour durch die Klosterhalbinsel.
1. April bis 29. Oktober 2023 | |
---|---|
Montag* | geschlossen |
Dienstag – Samstag | 10 – 17 Uhr |
Sonntag und Feiertage** | 10 – 17 Uhr (Klosterkirche ab 12 Uhr geöffnet) |
Weitere Informationen zum Museum
1. April bis 29. Oktober 2023 | |
---|---|
Montag – Samstag | 10 – 17 Uhr |
Sonntag und Feiertage | 12 – 17 Uhr |
Weitere Informationen zur Klosterkirche
Römisch-katholisch Kirchgemeinde Wettingen
Christkatholische Kirchgemeinde Baden-Brugg-Wettingen
Täglich geöffnet | |
---|---|
April bis September | 8 – 21.45 Uhr |
Oktober bis März | 8 – 20 Uhr |
Kategorie | p.P. | ab 10 P. |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 14 | CHF 10 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 10 | CHF 8 |
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 8 | CHF 4 |
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) | CHF 35 | |
Familienticket B (1 Erwachsener + max. 5 Kinder) | CHF 25 | |
Schulklassen (2 Lehrpersonen gratis) | CHF 4 |
Der Museumseintritt berechtigt zum Besuch der ganzen Klosteranlage:
Klosterkirche inklusive Mönchskirche
Kreuzgang, Parlatorium und Observatorium
Ausstellungen und selbständige Rundgänge
Folgende Klosterbereiche können kostenlos besichtigt werden:
Klosterkirche (ohne Mönchskirche)
Klosterpark und Garten
Abthaus
Kategorie | p.P. | ab 10 P. |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 7 | CHF 5 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 5 | CHF 4 |
Kinder (4-16 Jahre) | CHF 4 | CHF 3 |
Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für die Klosterhalbinsel Wettingen (erhältlich online sowie vor Ort im Gästezentrum).
Wir empfehlen eine Aufenthaltszeit von ca. 2 Stunden.
Hunde sind in den Klostergebäuden nicht erlaubt. Ausnahme: Assistenzhunde für Gäste mit Beeinträchtigung. Im Aussenbereich sind Hunde erlaubt (mit Leine).
Wenden Sie sich an den Empfang beim Gästezentrum oder das Team Beratung & Verkauf von Museum Aargau.