Schloss Wildegg

Barockgarten

Preis Museums-/Garteneintritt Streifen Sie durch den 3300 Quadratmeter grossen Nutz- und Lustgarten Streifen Sie durch den 3300 Quadratmeter grossen Barockgarten mit seinen alten Nutzpflanzen und selt

 
Museum Aargau

Seetalbahn: Historische Verbindung zwischen Aargau und Luzern

Zurück zum Blog 25. Januar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Die Erfindung der Bahn als Transportmittel prägte das 19. Jahrhundert wie kaum eine andere technische Errungenschaft. Die Se

 
Museum Aargau

Richtig Kompostieren: Tipps und Tricks

Zurück zum Blog 19. März 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Kompost ist eine hervorragende Alternative zu Kunstdünger. Durch die langsame Zersetzung gibt es weniger Nitrat-Übersc

 
Schloss Wildegg

Jagd & Wild

Dauerausstellung Preis Museumseintritt So wurde früher mit Greifvögeln und Hunden gejagt Streicheln Sie eine Wildsau und erfahren Sie, wie die Herren von Wildegg um 1800 mit Greifvögeln und Hunden jag

 
Schloss Wildegg

Kinderstube und Pferdestall

Dauerausstellung Preis Museumseintritt Spielen, malen, Pferde satteln! Schloss Wildegg ist ein Paradies für Familien: Kinder spielen und malen in der Schlossscheune – und satteln im Pferdestall die Pf

 
Schloss Wildegg

Gutshof

Auf dem Fussweg zum Schloss Wildegg begegnen Besucherinnen und Besucher Schafen, Pferden, Hühnern, Ziegen, Rindern und Katzen. Diese gehören zum Bio-Gutshof der Schlossdomäne Wildegg. Seit 1999 führen

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Der Wald wurde von den Bewohnerinnen und Bewohner des Schlosses vielfältig genutzt: als Speisekammer, Holzlieferant, Weidefläche und Jagdrevier. Der neue Museumswald zeigt diese breite Nutzung. Kern d

 
Schloss Wildegg

Fasanerie

In der ehemaligen Vogelvoliere vor den Schlosstoren sind im Frühjahr 2022 drei Fasanenpaare eingezogen: je zwei Glanzfasane, Goldfasane und Satyr Tragopan-Fasane. Jedes Paar verfügt in der umgebauten

 
Schloss Wildegg

Gasthof zum Bären

HINWEIS Der Gasthof ist seit 2023 geschlossen. Der Gasthof Bären war 1692 von Bernhard Effinger erbaut worden. Am Fusse des Schlossbergs wurde der Wein vom eigenen Rebberg ausgeschenkt und verkauft. D

 
Schloss Wildegg

Schulreise auf Schloss Wildegg: Programm-Vorschläge

Programm-Vorschlag 1 Geeignet für: Kindergarten und Unterstufe Anreise Schloss Wildegg ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Gleich unterhalb des Schlosses befindet sich die Bushaltestel

Gradian
Aussenaufnahme Kloster Wettingen mit blauen Himmel, Sonne im Gegenlicht und einer grünen Wiese im Vordergrund.

Kontakt

Über uns & Kontakt

Über uns & Kontakt

Die Klosterhalbinsel Wettingen ist ein Museumsstandort von Museum Aargau. Für Informationen und Reservationen kontaktieren Sie direkt unser Team Beratung & Verkauf.

WICHTIGE HINWEISE ZUM BESUCH 2025

  • Die Klosterkirche ist 2025 wegen Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
  • Das Museum ist vom 4. April bis 2. November 2025 geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr)
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar

Kontakt und Reservationen

Museum Aargau
Klosterhalbinsel Wettingen
Klosterstrasse 10
5430 Wettingen

Telefonische Erreichbarkeit

Telefon 0848 871 200
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Kontaktformular

Geschäftsleitung

Dr. Marco Sigg, Direktor Museum Aargau. Fotografiert in der Eingangshalle von Schloss Wildegg
Dr. Marco Sigg
Direktor
Email
Porträtfoto Angela Dettling
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Porträtfoto Sibylla Fischer
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Porträtfoto Rahel Göldi
Rahel Göldi
Leiterin Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Porträtfoto Thomas Lüscher
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Porträtfoto Rudolf Velhagen
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Organisation

NameFunktionKontakt
Anett LindenmannLeiterin Administration & ControllingE-Mail
Manuela NippWissenschaftliche Mitarbeiterin & Assistenz DirektionE-Mail
Judith VögeleLeiterin Controlling Projekte & Strategische AufgabenE-Mail
NameFunktionKontakt
Brigitte DäppLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination ShopsE-Mail
Katharina Härdi-Feldmann Leiterin MuseumsgastronomieE-Mail
Carla Hauser-BrunLeiterin Beratung & VerkaufE-Mail
Sabrina Hubacher Leiterin Gästeservice Klosterhalbinsel WettingenE-Mail
Monika ImbodenLeiterin FreiwilligenprogrammE-Mail
Thomas ImfeldLeiter Konservierung-RestaurierungE-Mail
Thilo JordanLeiter Betriebe / Infrastruktur VindonissaE-Mail
Sabrina KochLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss HallwylE-Mail
Grégoire LuisierVerantwortlicher Digital MediaE-Mail
Benjamin MäderBetriebsleiter Schloss WildeggE-Mail
Pascal MeierStv. Leiter Marketing & KommunikationE-Mail
Michael MelchiorVerantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen VindonissaE-Mail
Isabelle OdermattLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss WildeggE-Mail
Roger PfylVerantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Vindonissa, Stv. Leiter VindonissaE-Mail
Brigitte PoffaLeiterin MuseumsführerInnenE-Mail
Inga RaheemStv. Leiterin Gästeservice & VertriebE-Mail
Dorothee RempferStv. Leiterin VermittlungE-Mail
Daniel RimannBetriebsleiter Schloss Lenzburg, Schloss Habsburg und Sammlungszentrum EgliswilE-Mail
Samuel StuderLeiter Team Ausstellungen / Stv. Leiter Sammlung & AusstellungenE-Mail
Martin SulserBetriebsleiter Schloss HallwylE-Mail
Hung TranTeamleiter Gästeservice VindonissaE-Mail
Christoph WeberFachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wettingen / Stv. Leiter MuseumsbetriebE-Mail

Die vom Regierungsrat auf Amtsdauer gewählte Kommission Museum Aargau berät als Fachgremium die Leitung des Museum Aargau bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Ergänzung der Sammlung sowie in wichtigen Belangen der Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit. 

Kommissionsmitglieder

  • Alain Burger, Wettingen, Präsident
  • Daniel Gutscher, Dr., Bern
  • Karin Fuchs, Prof. Dr., Steinhof SO
  • Christian Mathis, Prof. Dr., Windisch
  • Ueli Stauffacher, Winterthur
  • Monika Waldis, Prof. Dr., Wettingen
  • Danica Zeier, Zürich

Offene Stellen

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.

Hausordnung und Reglemente

MITMACHEN UND UNTERSTÜTZEN