Museum Aargau

Keimtest im Winter: So prüfen Sie alte Samen

Zurück zum Blog 23. Dezember 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Testen Sie im Winter die Keimfähigkeit alter Samen. Dies stellt sicher, dass Ihr Saatgut auch im neuen Jahr vital

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Abthaus

Preis: nach Gutdünken Anmeldung: nicht erforderlich 0 Repräsentative Sommerresidenz Das repräsentative Abthaus liegt südwestlich des Klostergebäudes direkt an der Limmat. Sie erreichen es auf einem Sp

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Chorus – Ein Musikerlebnis

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Dreidimensionale Hörwelt im Mönchschor Erleben Sie die Mönchskirche als dreidimensionale Musikwelt. Mit interaktiven Kopfhörern au

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Vindonissa Museum

Vitrine Aktuell

Preis: Im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: Nicht erforderlich 30 Grabsteine aus Vindonissa: Sprechende Steine und ihre Schicksale Die Kantonsarchäologie Aargau gestaltet die "Vitrine Aktuell" im

 
Vindonissa Museum

Spurensuche - Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 5 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 5 Jahre – Folgt den Fussspuren von Lupina und Anissa Die Wölfin Lu

 
Vindonissa Museum

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 90 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich Ab 8 Jahre – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz Rätsel lös

 
Vindonissa Museum

Rätsel-Tour

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 7 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 7 Jahre – Mit der Schatzkarte durchs Museum Unser Archäologe vom D

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Legionärspfad Vindonissa

Themen-Touren für Erwachsene

0 Spannende Themen-Touren durch Vindonissa!

Gradian
Ein Ehepaar steht in der Klosterkirche Wettingen und blickt staunend in die Höhe. Dahinter weitere Personen in Unschärfe.

Gruppen

Führungen für Gruppen

Führungen für Gruppen

KLOSTERKIRCHE GESCHLOSSEN

Die Klosterkirche ist bis ist bis auf Weiteres geschlossen (Winterpause Museum und anschliessende Restaurierung).

Museum Aargau bietet für Gruppen buchbare Führungen durch die Klosterhalbinsel Wettingen an. Schwerpunkte sind das Klosterleben von damals sowie die Themen Glaube, Macht und Wissen.

Tauchen Sie auf einer Gruppenführung in das Leben des (spätmittelalterlichen) Zisterzienserordens ein – und erleben Sie auf der idyllischen Klosterhalbinsel die Geschichte des Klosters und seiner Gärten bis in die Gegenwart. Die Führungen sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auch Anfrage).

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
Email senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Gruppen

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Garten und Park der Klosterhalbinsel Wettingen, im Hintergrund das Kloster Wettingen.
Dauer: 90 Minuten

Die Klostergärten im Wandel der Zeit

Entdeckungsreise durch Klosterpark und historische Gärten

Besucherinnen und Besucher in der Klosterkirche Wettingen
Dauer: 60 Minuten

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Von der Klostergründung bis zur Gegenwart

Besucherinnen und Besucher in der Klosterkirche Wettingen
Dauer: 90 Minuten

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Von der Klostergründung bis zur Gegenwart

Statue "Ave Maris Stelle" auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Im Hintergrund weisser Himmel.
Dauer: 20 Minuten

Kloster Wettingen kurz und bündig

Einführung in die Klostergeschichte mit selbständiger Besichtigung

Ein als Mönch gekleideter Mann führt mehrere Personen durch die Klosterkirche im Kloster Wettingen.
Dauer: 60 Minuten

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

Führung im Kostüm: Alltag im Kloster

SELBSTÄNDIGE RUNDGÄNGE

Chorus – Ein Musikerlebnis

Dreidimensionale Hörwelt im Mönchschor

Eine Frau und ein Mann stehen in Freizeitkleidung in einer Höhle auf der Klosterhalbinsel Wettingen (Foxtrail). Sie blicken verwundert an die Wand rechts.
Dauer: 180 Minuten

Foxtrail "Stella"

Knifflige Schnitzeljagd auf der Klosterhalbinsel Wettingen

Eine Schülerin im Kreuzgang des Klosters Wettingen. Sie steht vor den Glasfenstern, durch die das Gegenlicht der Sonne in den Kreuzgang fällt.

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

Rätseltour über das Klostergelände für Familien

Eine Frau steht vor einer Info-Stele mit Textinformationen inmitten dem Garten der Klosterhalbinsel Wettingen.

Rundgang durch die Klostergärten

Fünf Stationen mit Wissenswertem aus Vergangenheit und Gegenwart

Ausstellungen & Rundgänge
Klosterpark & Gärten
Essen & Trinken

Impressionen

Nutzgarten des Konventgartens auf der Klosterhalbinsel Wettingen, im Hintergrund das Kloster Wettingen.
Ausstellung "Observatorium" auf der Klosterhalbinsel Wettingen: Grosse Leinwand mit Sternenhimmel, davor ein grosser historischer Globus.
Innenraum vom Abthaus auf der Klosterhalbinsel Wettingen mit historischen Möbeln und einer Projektion an den Wänden.