Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

Gradian
Innenaufnahme eines Raums im Wohnmuseum von Schloss Wildegg.
Innenaufnahme eines Raums im Wohnmuseum von Schloss Wildegg.

Veranstaltung

Schweizer Schlössertag

Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. 

Auf Schloss Wildegg dreht sich alles um Porzellan, das Familiengeschirr der Familie von Effinger. Die Porzellanmalerin Irma Huber gibt Einblick in ihre Handwerkskunst. Kinder dürfen selbst Hand anlegen und Porzellan bemalen.

Museum Aargau bietet zudem gemeinsame Tandem-Führungen mit der Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane durchs Schloss an. Thema ist unter anderem das Familienporzellan der Familie von Effinger.

Detailinformationen

  • Preis: Regulärer Museumseintritt
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau oder an der Tageskasse erhältlich
  • Im Preis inbegriffen sind alle Aktivitäten und Führungen
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig
  • Einblicke ins Porzellanhandwerk mit Irma Huber und Porzellan bemalen für Kinder
  • Tandem-Führungen von Museum Aargau mit Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane (10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr; jeweils 45 Minuten)
  • Ausstellungen und selbständige Rundgänge durchs Schloss

Alle Attraktionen der teilnehmenden Schlösser finden Sie beim Verband “Die Schweizer Schlösser"

Programm Schweizer Schlössertag 2025

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung