Am Handwerks-Parcours in Windisch zeigen erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker, wie im Römischen Reich und im Mittelalter gearbeitet wurde. Ob Messer schmieden, Leder gerben, töpfern oder Papier schöpfen – in zehn offenen Werkstätten können Erwachsene und Familien selbst mitanpacken, verschiedene Techniken ausprobieren und kleine Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Der Handwerks-Parcours auf dem Areal von Legionärspfad Vindonissa und Kloster Königsfelden zeigt damit eindrücklich die Handwerkskunst der Römer und der Klosterbewohner im Mittelalter.
Veranstaltung
Termine -
05.08.2025, 12:00 - 18:00
-
06.08.2025, 12:00 - 18:00
-
07.08.2025, 12:00 - 18:00
-
08.08.2025, 12:00 - 18:00
-
09.08.2025, 12:00 - 18:00
Preis
Erwachsene: 25.00 CHF
Kinder (6–16 Jahre): 20.00 CHF
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Hinweis
Wählen Sie das Datum Ihres Besuchs bei der Online-Buchung.
- Preis:
- Erwachsene: CHF 25.–
- Kinder (6–16 Jahre): CHF 20.–
- Kinder bis 6 Jahre: gratis
- Im Preis inbegriffen ist der Eintritt in den Legionärspfad Vindonissa, inkl. alle Angebote wie Spiel- und Thementouren sowie Materialien.
- Tipp: Besuchen Sie den Handwerks-Parcours an einem weiteren Tag und profitieren Sie von 50 Prozent Reduktion auf den zweiten Tageseintritt. Gegen Vorweisen des Kassenbelegs bzw. Onlinetickets erhalten Sie an der Tageskasse das reduzierte Ticket für den zweiten Tag. Dieses Angebot gilt für den Besuch an maximal zwei Tagen.
- Reguläre Vergünstigungen sind für diese Veranstaltung nicht gültig.
Messer schmieden (römisch)
- Kleines Messer schmieden
- Geeignet für: ab 12 Jahre
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Warteliste ab 12 Uhr möglich
Steinmetz-Werkstatt (römisch)
- Altar herstellen
- Geeignet für: ab 10 Jahre
- Dauer: ca. 1 Stunde
Töpferei (römisch)
- Tonfigürchen oder Gefäss herstellen
- Geeignet für: ab 4 Jahre bzw. sobald Bedienung der Drehscheibe mit den Füssen möglich
- Dauer: ca. 30 Minuten
Gerberei und Lederwerkstatt (römisch)
- Mit den Füssen Leder gerben und Leder verarbeiten (Messergriff oder Armband)
- Geeignet für: ab 8 Jahre
- Dauer: ca. 30 Minuten
Holzwerkstatt (römisch)
- Kleine Holzschale herstellen
- Geeignet für: ab 8 Jahre
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Warteliste ab 12.00 Uhr möglich
Speckstein bearbeiten (mittelalterlich)
- Speckstein formen und bearbeiten
- Geeignet für: ab 6 Jahre
- Dauer: ca. 30 Minuten
Farben herstellen (mittelalterlich)
- Farben herstellen und Holz oder Stein bemalen
- Geeignet für: ab 10 Jahre
- Dauer: ca. 1 Stunde
Armbänder flechten (mittelalterlich)
- Armband, Buchzeichen oder Schlüsselanhänger herstellen
- Geeignet für: ab 7 Jahre
- Dauer: ca. 30 Minuten (oder auch länger)
Wolle spinnen und knüpfen (mittelalterlich)
- Wolle spinnen oder knüpfen
- Geeignet für: ab 4 Jahre
- Dauer: ca. 30 Minuten
Papier schöpfen (mittelalterlich)
- Leinenbüttenpapier herstellen
- Geeignet für: ab 5 Jahre
- Dauer: ca. 10 Minuten (zzgl. Trocknungszeit bis 4 Stunden, das Papier kann später abgeholt werden)
Bei grösserem Andrang werden bei einzelnen Werkstätten Wartelisten geführt.