90 Lesungen und Bildbetrachtungen im Schloss Hallwyl "Wasser" heisst auf Vailader "aua". Und Wasser erscheint uns blau. Die Künstlerinnen Regula Verdet-Fierz (Guarda) und Anja Mikulikova (Langenthal)
Schloss Hallwyl
Seetaler Poesiesommer – Die Schweiz lesen: Seengen
90 Lesungen und Bildbetrachtungen im Schloss Hallwyl Eine Poesiesommer-Publikation mit Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH Zürich lädt dazu ein, Schloss Hallwyl und das Dorf Seengen neu zu entdecke
60 Der Archäologe gibt Einblick in seine Arbeit Dr. Sven Straumann ist Gast bei "Archäologie Persönlich" im Vindonissa Museum. Der Leiter des Ressorts Schutz, Erhalt und Fundstellen bei der Kantonsarc
60 Der Geoarchäologe über archäologische Ablagerungen und Laboranalysen Dr. Philippe Rentzel ist Gast bei "Archäologie Persönlich" im Vindonissa Museum. Der Geoarchäologe an der Universität Basel verf
Schloss Hallwyl
Der Anfang – TrioColores (Wilhelmina – Fest der Künste)
70 Ein faszinierender musikalischer Abend mit rhythmischer Vielfalt Energiegeladen, facettenreich, innovativ – so präsentiert sich das TrioColores im Schlosshof Hallwyl. Erleben Sie eine mitreissende
60 Ein Gespräch über Butter, Amerika und Esskultur Literaturkritikerin und Autorin Hildegard Keller ist zu Gast beim 21. Objekt-Talk im Sammlungszentrum Egliswil. Die Butterliebhaberin erzählt im Gesp
Workshop für Schulen Geeignet für Ab 2. Klasse 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Museumseintritte) Verbringt eine unvergesslic
Preis Erwachsene: CHF 89.– Lernende / Studierende: CHF 74.– Kinder (bis 16 Jahre): CHF 52.– 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl.
Workshop für Schulen Geeignet für Ab 2. Klasse 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer Verbringt eine unvergessliche Nacht in der originalg
Preis Erwachsene: CHF 82.– Lernende / Studierende: CHF 69.– Kinder (bis 16 Jahre): CHF 49.– 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer Verbrin
15 von 90
Klosterhalbinsel Wettingen
Glaube,
Macht,
Wissen
Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!
Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist von November bis März geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 29. März 2024. Tipp: Besuchen Sie die Wettinger Weihnachtstage 2023!