Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tra
Die Schlossdomäne Wildegg baut mit einem vielfältigen Angebot Brücken zwischen der Vergangenheit und relevanten Themen im Hier und Jetzt. Der Verein Freunde Schloss Wildegg leistet einen Beitrag zu di
Museum Aargau
Schlösser-Quiz
https://www.museumaargau.ch/schloesser-quiz
In welchem Schloss wohnt Schlossdrache Fauchi? Schloss Lenzburg Schloss Wildegg Schloss Hallwyl Schloss Habsburg Welche Baumart steht in der Mitte des Innenhofs von Schloss Hallwyl? Palme Tannenbaum L
Preis Museumseintritt Idyllischer Garten im Herzen der Klosteranlage Erleben Sie im Kreuzganggarten der Klosterhalbinsel Wettingen eine besondere klösterliche Atmosphäre: Der idyllische Garten mit Wie
Preis Eintritt frei Repräsentative Sommerresidenz des Klostervorstehers Flanieren Sie durch den Abtgarten der Klosterhalbinsel Wettingen – und stellen Sie sich vor, wie der Klostervorsteher hier einst
Schloss Lenzburg
Broschüren für Familien, Gruppen und Schulen bestellen
Anreise Schloss Hallwyl ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Vom Bahnhof Lenzburg fährt die Buslinie 395 stündlich bis zur Haltestelle "Seengen, Schloss Hallwyl". Vom Bahnhof Boniswil (
Preis Eintritt frei Die Oase für Rosenliebhaber Der Rosengarten von Schloss Wildegg lockt viele Rosenliebhaber aufs Schloss. Viele historische Rosen mit Rosenbögen sowie englische Rosen und Edelrosen
Preis Museumseintritt 10 Booklet zu den Lieblingsobjekten der Mitarbeitenden von Museum Aargau Was kommt heraus, wenn nicht Kuratorinnen und Kuratoren, sondern das Personal des Gästeservice, Museumsfr
Dauerausstellung Preis Museums-/Gartenteintritt Selbständiger Rundgang zum Thema Nachhaltigkeit Eintauchen in eine Oase der Blüten und Düfte, und dabei fast vergessene Gemüsesorten wiederentdecken: Di
14 von 65
Klosterhalbinsel Wettingen
Glaube, Macht, Wissen
Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!
WICHTIGE HINWEISE 2025
Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist 2025 wegen Restaurierungsarbeiten reduziert zugänglich. Öffnungszeiten bis 2. November 2025: Freitag bis Sonntag und Feiertage, jeweils 10 bis 17 Uhr.
Die Klosterkirche ist 2025 wegen der Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar