Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

Gradian
Schlossdomäne Wildegg mit Garten Blickwinkel von unten

Verein Freunde Schloss Wildegg

Sind Sie bereit für eine besondere Freundschaft?

Sind Sie bereit für eine besondere Freundschaft?

Der Verein Freunde Schloss Wildegg unterhält die Fasanerie beim Schloss und unterstützt die Schlossdomäne. Werden Sie jetzt Mitglied und profitieren Sie von exklusiven Angeboten!

Die Schlossdomäne Wildegg baut mit einem vielfältigen Angebot Brücken zwischen der Vergangenheit und relevanten Themen im Hier und Jetzt. Der Verein Freunde Schloss Wildegg leistet einen Beitrag zu dieser gesellschaftlich wichtigen Brückenbauer-Funktion.

So unterstützen die Mitglieder die Stiftung Schlossdomäne Wildegg und Museum Aargau bei der Gestaltung des Schlossareals als attraktives Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Der Verein betreibt unter anderem die Fasanerie des Schlosses. Diese ist das Zuhause von mehreren Fasanenpaaren.

Neumitglieder sind herzlich willkommen

Wir freuen uns über jedes Neumitglied! Vereinsmitglieder geniessen diverse Privilegien, unter anderem kostenlosen Eintritt ins Schloss sowie exklusive Führungen und Veranstaltungen. Mitglieder erfahren zudem aus erster Hand Neuigkeiten zur Fasanerie.

Mitgliederbeiträge

Werden Sie Mitglied in einem naturverbundenen Verein mit viel Tradition:

  • Jahresbeitrag Einzelmitglied: CHF 40.-
  • Jahresbeitrag Paare/Familien: CHF 60.-
  • Jahresbeitrag Firmen: CHF 110.-

Jetzt Mitglied werden

Davon profitieren Sie als Mitglied

  • Gratiseintritt ins Schloss
  • Teilnahme an exklusiven Führungen
  • Infos zu Schloss und Fasanerie
  • Events für Mitglieder und Vogelpaten

Jetzt Mitglied werden

Vorstand

  • Matthias Betsche, Präsident
  • Alfred Halter, Vorstandsmitglied
  • Heidi Neuenschwander, Vorstandsmitglied
  • Erika Stanik, Vorstandsmitglied
  • Elisa Barbosa, Beisitzerin
  • Thomas Lüscher, Beisitzer
  • Beata Stolarczyk, Beisitzerin

 

Jahresberichte und Statuten