Zurück zum Blog 18. Februar 2021 Categories Römerzeit Kochvideos & historische Rezepte Römische Geschichten aus Vindonissa Kochen Sie Linsen mit Kastanien nach römischem Rezept – unser Kochvideo zeigt
Zurück zum Blog 30. Juli 2020 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Ein römisches Buntglasfragment erzählt von üppigen Gastmählern im Legionslager Vindonissa. Manchmal sind die Unte
Museum Aargau
Wie entstand das Echo? Eine Reise zurück in die Antike von Zeus
Zurück zum Blog 09. Dezember 2020 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Weil der griechische Göttervater Zeus es vermeiden wollte, von seiner Frau Hera überrascht z
Das Schlossrestaurant Habsburg vermietet den Rittersaal für Bankette, Hochzeiten, Seminare, Trauungen, Vorträge und Apéros mit maximal 104 Personen. Im Rittersaal von Schloss Habsburg sind verschieden
Rätseltour über das Klostergelände für Familien Was geschah am 29. Mai 1762 im Kloster Wettingen? Folgt den geheimnisvollen Aufzeichnungen des Freskenmalers Eustachius Gabriel. Nur wer die Aufgaben lö
Dauer/Preis: nach Vereinbarung Anmeldung: Buchen Sie dieses Erlebnis per Anfrage über www.vindonissa-winzer.ch. 0 Entdecken Sie die römische Weinkultur Entdecken Sie auf einer Führung die Museumsrebbe
Selbständige Themen-Tour für Schulen Geeignet für Ab 16 Jahre Preis 4.00 CHF (Museumseintritt) 75 Ab 16 Jahre – Entdeckungsreise durch Garten und Museum mit Audioguide Erlebt den römischen Garten von
Das Schlossrestaurant Habsburg vermietet die Gotische Stube für spezielle Veranstaltungen und kleine Feiern mit maximal 20 Personen. In der Gotischen Stube sind verschiedene Bestuhlungsvarianten mögli
Das Schlossrestaurant Habsburg vermietet die Schlossstube für Anlässe mit maximal 33 Personen. In der Schlossstube sind verschiedene Bestuhlungsvarianten möglich. Für weitere Informationen und Buchung
19 von 94
Schloss Wildegg
Barockes Schloss- und Gartenerlebnis
Erleben Sie auf Schloss Wildegg den adligen Lebensstil: Prächtige Gärten und ein Museum mit sprechenden Schlossbewohnerinnen und -bewohnern entführen Sie in den Barock.