Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

Führung für Gruppen 60 Von der Klostergründung bis zur Gegenwart 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zi

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Ab ins Kloster!

Workshop für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 150 3. bis 9. Klasse – Crashkurs für Novizen und Novizinnen Mit Gänsekiel und Tinte alte Handschriften abschreiben, bei Krankheiten das richtige Krau

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

Rätseltour für Schulen Geeignet für 5. bis 12. Klasse 120 5. bis 12. Klasse – Rätseltour durch das Klostergelände Was geschah am 29. Mai 1762 im Kloster Wettingen? Auf der selbständigen Rätseltour fol

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Hinter Klostermauern

Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 9. Klasse 90 2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster Womit verbrachten die Mönche in Wettingen ihre Tage? Ein Ordensbruder oder eine Klosterma

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Hinter Klostermauern

Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 9. Klasse 60 2. bis 9. Klasse – Geschichten über den Alltag im Kloster Womit verbrachten die Mönche in Wettingen ihre Tage? Ein Ordensbruder oder eine Klosterma

 
Schloss Wildegg

Vom Garten in den Parfumflacon

Workshop für Schulen Geeignet für 5. bis 12. Klasse 150 5. bis 12. Klasse – Einen eigenen Duft kreieren Bei diesem Workshop lernt die Klasse Schloss Wildegg und seinen fantastischen Garten kennen. Dab

 
Schloss Hallwyl

Nachts durchs Schloss: Löse das Rätsel um die verschwundene Braut

Rätseltour für Gruppen Dieses Angebot hat bereits stattgefunden. 75 inkl. Sonderöffnung und Eintritte Rätseltour für die ganze Familie durch Schloss Hallwyl Unternimm mit Freunden, der Familie oder Ge

 
Schloss Hallwyl

Himmlische Düfte und Pestgestank

Workshop für Schulen Geeignet für 5. bis 12. Klasse 150 5. bis 12. Klasse – Eine Duftreise vom Mittelalter bis in die Neuzeit Auf dem Rundgang durchs Schloss trifft die Klasse auf eine Frau und einen

 
Legionärspfad Vindonissa

Sommer-Familiensonntag in Vindonissa

480 Die Römer gehen baden Die Legionäre und Römerinnen von Vindonissa bieten im Juli 2025 vier Sommer-Familiensonntagen für Kinder ab 3 Jahren an. Auf dem Programm stehen Aktivitäten rund um Wasser un

 
Vindonissa Museum

Vom antiken Samen bis zur Pflanze

Führung für Gruppen 60 Rundgang durch den römischen Garten Der rekonstruierte römische Ziergarten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Sinnlichkeit und Erholung. Genau so hätte er zu Zeiten des Le

4 Highlights: Das dürfen Sie nicht verpassen
  1. Das sprechende Schloss

    Besucherinnen und Besuche betrachten ein sprechendes Video-Porträt in der Ausstellung von Schloss Wildegg.

    Das sprechende Schloss

    Schlossbewohnerinnen- und bewohner plaudern in Video-Portraits aus ihrem Leben – und verraten so manches Geheimnis...

    Mehr erfahren
  2. Historische Gärten

    Nahaufnahme von violetten Tulpen im Garten von Schloss Wildegg

    Historische Gärten

    Schloss Wildegg ist berühmt für seine Gärten. Im barocken Nutz- und Lustgarten wachsen fast vergessene Pflanzen. Der Rosengarten ist eine Oase der Ruhe.

    Mehr erfahren
  3. Wohnmuseum

    Raum mit Tisch, Stühlen und Vitrine mit Porzellan im Wohnmuseum von Schloss Wildegg.

    Wohnmuseum

    Das Wohnmuseum ermöglicht mit über 30 schön eingerichteten Räumen einen spannenden Einblick in die Lebenswelt des Adels und seiner Bediensteten.

    Mehr erfahren
  4. Schlossdomäne

    Schlossdomäne Wildegg mit Garten Blickwinkel von unten

    Schlossdomäne

    Die Schlossdomäne Wildegg umfasst rund 93 Hektare mit 37 Gebäuden sowie Gärten, einen Bio-Gutshof, den Gasthof Bären, Reben, Wald- und Fischereirechte.

    Mehr erfahren