Zurück zum Blog 09. Januar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Ein seltenes Objekt befindet sich in der Sammlung des Museum Aargau: eine gut zweihundert Jahre alte Militärtrommel, die auf
Kasperls und seine Bedeutung im gesellschaftspolitischen Kontext“, 2013. Weitere Blogbeiträge 23. August 2023 Spielleute im Mittelalter Spielleute waren die Unterhaltungskünstlerinnen und -künstler des Mittelalters [...] ippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte aus der… 03. Februar 2023 "Sei doch kein Narr!" Historische Deutung der Narrenfigur "Sei doch kein Narr!" Das geflügelte Wort
Zurück zum Blog 07. März 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Wie wurden im 19. Jahrhundert – komplett ohne motorisierte Schneepflüge und Fräsen – die Strassen von Eis und Schnee befreit? Damals
Museum Aargau
Christliche Geschichten als Comic verpackt: Glasmalereien in der Kirche Königsfelden
Zurück zum Blog 06. April 2023 Category Klosterleben Die prächtigen Glasfenster der Klosterkirche Königsfelden beeindrucken seit dem 14. Jahrhundert. Die Glasmalereien erzählen die wichtigsten Geschichten
Museum Aargau
Schnürleib, Strümpfe, Strohhut – die Damenmode um 1780
Juli 2023 Sommer-Accessoires im 19. Jahrhundert Museum Aargau präsentiert eine Auswahl von Accessoires, welche die Damen und Herren des 19. Jahrhunderts im Sommer trugen. Diese Objekte… 05. Mai 2023 Römische
Museum Aargau
Vom Adelssitz zum Museum: Schloss Hallwyl und Wilhelminas Vermächtnis
und Männerräder und wieso war das frühe Fahrrad äusserst politisch? Antworten auf diese… 07. Juni 2023 Frauen im Legionslager? Wer das Wort "Legionslager" hört, denkt als erstes unweigerlich an eine von
das schönste ist, war wohl schon der Anstoss für so manche Diskussion. Das Prädikat des… 04. Oktober 2023 Frisches Bier im passenden Bierhumpen Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche
Museum Aargau
"Sei doch kein Narr!" Historische Deutung der Narrenfigur
Zurück zum Blog 03. Februar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit "Sei doch kein Narr!" Das geflügelte Wort taucht in der Literatur sowie der Alltagssprache auf. Gerade auch jetzt – wo die
Museum Aargau
Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol
Geschichte greifbar. Doch was macht ein Objekt authentisch? Ein Blick hinter die Kulissen… 12. Februar 2023 Der Spielzeugkasten von Carl Zweifel Wer kennt sie nicht? Mit Spielzeugklötzen hat so manches Kind
Museum Aargau
Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius
Vindonissa. 2024. Mutz, Alfred: Römisches Schmiedehandwerk. Augster Museumshefte Nr. 1, 1976. 11. Oktober 2023 Die Waffen der römischen Legionäre Was ist ein "pugio"? Was machten die Legionäre mit einem "pilum"
9 von 10
Legionärspfad Vindonissa
Römer- Erlebnispark
Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.