Zurück zum Blog 20. Juni 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Engerlinge – die Larven des Blatthornkäfers – sind für viele Gärtnerinnen und Gärtner ein Albtraum. Dennoch sollten Engerlinge
Zurück zum Blog 12. Februar 2023 Category Schätze aus der Sammlung Wer kennt sie nicht? Mit Spielzeugklötzen hat so manches Kind einen wesentlichen Teil seiner Freizeit verbracht. Neben der bekannten Firma
Museum Aargau
Kochvideo: Hühnerleber-Raviol – Rezept aus dem 17. Jahrhundert
Zurück zum Blog 13. März 2023 Category Kochvideos & historische Rezepte Kochen Sie Hühnerleber-Raviol nach einem Rezept aus dem 17. Jahrhundert. Unsere Schlossköchin zeigt Ihnen im Video, wie es geht.
bis Sonntag buchbar. In welchen Etappen läuft die Restaurierung ab? Bereits erfolgt (Stand Anfang 2023) ist die Aussenrenovation der Konvent- und Bernerbauten auf dem Klosterareal, bei der die verschiedenen
Museum Aargau
Spielen, Lernen, Aufwachsen – Kinderleben im und ums Legionslager Vindonissa
07. Juni 2023 Frauen im Legionslager? Wer das Wort "Legionslager" hört, denkt als erstes unweigerlich an eine von Männern geprägte Domäne. Aber auch Frauen haben ihre Spuren in… 05. Mai 2023 Römische Kleidung
Zurück zum Blog 13. Juni 2023 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Der Sommer naht und die Pflanzenwelt erblüht in voller Pracht. Um die farbenfrohe Blütezeit gebührend zu feiern, wird hier [...] Spätmittelalter? Etwas Sackartiges oder Einfaches in Braun? Weit gefehlt! Erleben Sie im… 19. Dezember 2023 Uniformierter Frisch-Service von Zweifel Pomy-Chips AG Museum Aargau hat ein Buch zur Geschichte der
Zurück zum Blog 26. Mai 2023 Categories Schlossgeschichten Neuzeit Salben, Pomaden und Cremen sind schon seit Jahrtausenden bekannt – und zwar sowohl für medizinische Zwecke als auch als Kosmetik. Bereits [...] 2004, https://www.nature.com/news/2004/041101/full/news041101-8.html Weitere Blogbeiträge 11. Juli 2023 Sommer-Accessoires im 19. Jahrhundert Museum Aargau präsentiert eine Auswahl von Accessoires, welche
Museum Aargau
Goldener Schatz aus den Tiefen der Gruft Friedrichs von Greifenstein
ist ein eindrückliches Beispiel spätmittelalterlicher Goldschmiedskunst. Dieser Prunkgürtel war 2022/2023 in der Sonderausstellung "Die Habsburger im Mittelalter – Aufstieg einer Dynastie" im Historischen
Museum Aargau
Gestatten: Alice Mattenberger, legendäre letzte Wirtin von Schloss Habsburg
Zurück zum Blog 03. August 2023 Categories Schlossgeschichten 20./21. Jh. 45 Jahre lang wirtete Alice Mattenberger (1901–1988) auf Schloss Habsburg. Die legendäre letzte Schlosswirtin verköstigte ihre
Museum Aargau
Seetalbahn: Historische Verbindung zwischen Aargau und Luzern
Zurück zum Blog 25. Januar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Die Erfindung der Bahn als Transportmittel prägte das 19. Jahrhundert wie kaum eine andere technische Errungenschaft. Die Seetalbahn
8 von 10
Legionärspfad Vindonissa
Römer- Erlebnispark
Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.